Hoffentlich gehen die das mit einem der zeitnahen Updates mal an.
Und selbst wenn - dann funktioniert was Anderes nicht mehr.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich habe es jetzt auch ausprobiert und hatte keine Probleme.
Autostop und dann noch manueller Stop gedrückt- dann kam das Menü mit Weiter / Speichern usw. Wenn ich dann was anderes drücken wollte, sprang die Uhr automatisch zub "später fortsetzen" - gedrückt und dann ging es danach weiter.
Ich habe nun auch das Update auf 3.60 auf der Uhr und naja, wenn ich mir meine Aufzeichnungen mit dem Stadtrad (Büro-Whg) angucke, dann hält sich das von der Genauigkeit in Grenzen.
Andere Frage zur Synchronisation der Uhr mit Garmin Connect.
Wie lange dauert denn bei Euch der Upload von aufgezeichneten Aktivitäten und auch Aktivitätstracker?
Gehen wir davon aus, dass ich 1 - 2 mal die Woche meine Uhr verbinde und so immer die Schritt- und Schlafdaten sowie 4-5 Aktivitäten übertragen werden sollen. Und das Smartphone ist in einem anständigen WLAN. Teilweise dauert das bei mir mehrere Minuten (3 - 5 min), um die angesprochenen Daten zu übertragen. Die Uhr ist nun 3 Monate in Benutzung und hat so etwa 120 Aktivitäten unterschiedlicher Länge aufgezeichnet. Wovon aber viele halt der Weg zum und vom Büro ist.
Ich habe nun auch das Update auf 3.60 auf der Uhr und naja, wenn ich mir meine Aufzeichnungen mit dem Stadtrad (Büro-Whg) angucke, dann hält sich das von der Genauigkeit in Grenzen.
Andere Frage zur Synchronisation der Uhr mit Garmin Connect.
Wie lange dauert denn bei Euch der Upload von aufgezeichneten Aktivitäten und auch Aktivitätstracker?
Gehen wir davon aus, dass ich 1 - 2 mal die Woche meine Uhr verbinde und so immer die Schritt- und Schlafdaten sowie 4-5 Aktivitäten übertragen werden sollen. Und das Smartphone ist in einem anständigen WLAN. Teilweise dauert das bei mir mehrere Minuten (3 - 5 min), um die angesprochenen Daten zu übertragen. Die Uhr ist nun 3 Monate in Benutzung und hat so etwa 120 Aktivitäten unterschiedlicher Länge aufgezeichnet. Wovon aber viele halt der Weg zum und vom Büro ist.
Moin,
also ich lasse bei meiner Uhr W-Lan immer an und habe sowohl das Büro-Netz als auch mein W-Lan zu Hause auf der Uhr eingerichtet. So synchronisiert die Uhr jedes Mal, wenn ich die Tür rein komme. Bis der Rechner mal hochgefahren ist, ist das jew. Workouts immer schon hochgeladen und bereits mit TrainingPeaks synchronisiert. Über die Dauer des Uploads selbst kann ich daher gar nichts genaues sagen. Kann das aber gerne mal testen und mal eine Woche nicht hochladen..
Ich empfehle deshalb die Uhr mit dem Smartphone zu koppeln und automatisch hochladen zu lassen. So hat man die Daten 5 min später im Normalfall im Connect ohne dafür was zu tun.
Ich kopple die Uhr ja per Bluetooth mit dem Smartphone, nicht mit dem Rechner. Mein heimnetzwerk konnte ich bisher nicht einrichten. Garmin Express findet das Netzwerk nicht. Vielleicht, weil ich es umbenannt habe? Keine Zeit bisher gehabt, das zu prüfen.
Die WLan-Verbindung verbraucht auf jeden Fall recht viel Akku.
Ich empfehle deshalb die Uhr mit dem Smartphone zu koppeln und automatisch hochladen zu lassen. So hat man die Daten 5 min später im Normalfall im Connect ohne dafür was zu tun.
So mache ich das auch - i.d.R. schon hochgeladen, bevor ich wirklich richtig wieder heimgekommen bin - ist in meinen Augen kein Problem.
Ich habe nun auch das Update auf 3.60 auf der Uhr und naja, wenn ich mir meine Aufzeichnungen mit dem Stadtrad (Büro-Whg) angucke, dann hält sich das von der Genauigkeit in Grenzen.
Hast Du die Fenix nach dem Update auch neu Kalibriert?
Also 15min mit eingeschalteter Aktivität draußen liegen lassen. Wichtig, nicht auf dem Balkon oder in Gebäude- oder Waldnähe. Am besten auf freiem Feld für min auf ne Bank setzen und die Uhr hinlegen. Dabei ist bei mir ein drift von 10m entstanden, das ist gut.
Kannst auch hier noch mal nachlesen, aber den ganzen Thread lesen, am Anfang werden ander Probleme besprochen.