gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ultraman Hawaii 2014 - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.11.2014, 11:08   #121
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Ich äußere mich dann nun doch kurz, ABER nur EINMAL, zu dem OFFTOPIC Ding :-(

Ich weiß nicht wirklich was 'Raimund' da genau gemeint hat! Klar sind mir auch schon Leute begegnet, die Ironman Hawaii in zwei Jahren quasi abhaken wollen und dann das nächste anfangen! Da stehe ich aber wirklich drüber und in der Regel klappt das ja sowieso nicht! Aber das steht ja jedem Frei :-)
Ich persönlich zähle mich dann, wenn schon Kategorie nötig, zu der 'Lifestyle' Kategorie! Triathlon gehört seit 1987 irgendwie zu meinem Lifestyle
Ein heute 30 Jähriger kann ja nunmal nicht auch schon 1987, mit diesem wunderschönen Sport begonnen haben
Außerdem habe ich mir ja auch jedes Jahr gerne wieder die neuesten Klamotten zugelegt (hab ich einfach Spaß dran) und auch mein Rad ist nicht mehr das von 1987
Der Ironman hat sich halt in den letzten Jahren nochmal deutlich von seinem Ursprungsgedanken (ohne Drafting entfernt), auch wenn es natürlich bereits 1990 (bei meinem ersten Roth) Windschattenfahrer gab! Mir persönlich ist das ein absoluter Graus und Leute, die mich kennen wissen wie sehr mich das ankotzt! Das ist einfach nicht das, was ich will, deswegen meide ich seit 2007 dieses Format (ich weiß selbst, dass ich somit bereits zu lange die Faust in der Tasche gemacht hatte)!
Beim Ultraman finde ich aber diesen Ursprungsgedanken noch unangetast! Jeder für sich und am Ende wird addiert - und ironischerweise oder vielleicht auch gerade wegen dieses Sportsgeistes ist der Respekt untereinander viel Größer! Gerade Heute war ein so wunderschönes Beispiel, welch tolle wettkampfliche Freundschaften dieser Ultraman entstehen lässt! Habe heute Mittag meinen Freund Peter aus der Schweiz am Flughafen abgeholt! Mein Freund Marty aus Kanada ist dann von seiner Radausfahrt extra zum Flughafen abgebogen. Dort haben wir dann gemeinsam 1 Stunde gewartet, weil der Flieger eine Stunde Verspätung hatte! Später haben wir uns dann am Pier zum Dinner getroffen. Im Anschluss dann mit Marty's Van das Empfangskomittee für den DEFENDING CHAMP, unseren Freund Miro aus Slovenien gespielt! So etwas bringt nur der Ultraman hervor - auch gerade deswegen bin ich hier! Ich weiß immer noch nicht, ob ich diese wunderschön anstrengende Reise um die Inselschönheit, als Athlet, oder aber als Crew für einen dieser Freunde (und da gibt es noch einige mehr) in Angriff nehmen werde! Aber allein schon dieser Tag, wird lange in meiner Erinnerung bleiben - DANKE JUNGS

So Dinger HÄRTESTER KÖLNER - das gehört hier nicht hin, interessiert mich nicht - ich bin es garantiert nicht! Ist nur ein wenig Ausdauer! Wenn schon besonderer Triathlet aus Köln, dann ist es mein Freund Elmar Sprink - mit neuem Herzen Ironman (vor einigen Wochen auch Hawaii) das ist dann schon 'härter'.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (63,2 KB, 303x aufgerufen)

Geändert von DEJO (19.11.2014 um 11:16 Uhr).
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 11:55   #122
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich wünsche Euch allen viel Spass! Die Stimmung scheint ja prächtig! Hoffentlich halten die Knochen (und der Rest)! Habt schöne lange Tage "unterwegs".
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 11:59   #123
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Der Tag startete um 7:30 Keauhou Bay (Schwimmausstieg). Dort hatten dann heute 6 Ultramen/woman die tolle Gelgenheit auf zwei großen Outriggerbooten, des örtlichen Canoe Club rausgefahren zu werden! Natürlich wieder mal geiles Wetterchen, was wir 6 diesmal richtig genießen konnten, weil nur beobachten brauchten - nicht wie sonst immer üblich mit Paddel bewaffnet (war diesmal aber ok wegen meiner Schulter)! Höhe Kahalu (snorkel Bay) ging es dann ins Wasser und wir sind die letzten ca. 2km des Ultramankurses zurückgeschwommen! Als Begleitung ein Doppel- und Einerkanu mit Mädels des Clubs
Tobi hatte schon seine Wettkampfcrew dabei und wollte etwas Renngeschehen simulieren - und hat ja, wie nicht anders zu erwarten, Top geklappt!
Wir anderen ließen es sehr locker angehen, und waren ja auch leistungsmässig bunt aufgestellt! Ex Top-Schwimmer Marty hat wie eine Glucke auf uns aufgepasst und uns schön zusammengehalten!
Laurie (Hawaii), Scott (Kanada) und Gary (USA) war der Rest der Truppe! Scott hat dann bei Hälfte einen Manta unter sich entdeckt, wodurch es zu einem 20min Manta-Intermezzo inklusive YouTube Filmchen von Scott kam! Ein toller Pazifikauftakt und durch das sehr moderate Tempo und etliche Päuschen, kein Problem für die Schulter (der finale lange Test steht aber noch aus)!

Mittags dann noch kurzen Lauf auf meiner beliebten Walua Road gemacht 4,2 runter und 4,2 hoch - lief ordentlich und rechter Hamstring war nach gestriger Yoga Session deutlich besser - knapp 37min und nett am tropfen
Leider den Lauf unbewaffnet absolviert, so dass es nur zum Abklatschen mit Cowman kam und dies nicht für die Fangemeinde festgehalten werden konnte aber ich bin im richtigen 'Shirk' Revier unterwegs ;-)

Pics im Uhrzeigersinn - Marty 'Da Dolphin' Raymond - Ultramom Race Director Jane Bockus - Laurie Beers oldest Lifeguard in State - das Eilemantrio beim Empfang von SwissMiss Peter Müller
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (65,7 KB, 292x aufgerufen)

Geändert von DEJO (19.11.2014 um 12:04 Uhr).
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 12:06   #124
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Hier war Tobi noch dabei - danach ward er nicht mehr gesehen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (201,4 KB, 290x aufgerufen)
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 12:10   #125
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Und nochmal ein scharfes Bild vom Empfang des Champs
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (106,2 KB, 290x aufgerufen)
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 12:50   #126
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von DEJO Beitrag anzeigen
Ich äußere mich dann nun doch kurz, ABER nur EINMAL, zu dem OFFTOPIC Ding :-(

... Aber allein schon dieser Tag, wird lange in meiner Erinnerung bleiben - DANKE JUNGS

...
Danke für dieses wunderschöne Statement (für mich eine Antwort auf eine Frage aller Fragen, der nämlich was uns so antreibt).
PS: das Bild hat was von :

Ihr seid ja für mich fast genauso weit weg

PS2: ich sehe auf der MIR auch einen Schrein :-)
__________________

hmh ??

Geändert von Eber (19.11.2014 um 12:56 Uhr).
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 13:00   #127
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Lese seit Wochen begeistert mit, vielen Dank für spirit und Bilder an alle Beiteiligten

"athletic odyssey of personal rediscovery"

wäre ein cooler blogtitel....
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 14:42   #128
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Off TOPIC, sorry dafür:

Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Der "Härteste Kölner" hat übrigens vor kurzem kund getan, dass er sich wohl ausschließlich auf die längeren Strecken (ab IM ausfwärts) "konzentrieren" möchte.

Mal abgesehen davon, dass ich mich frage, warum ich das behalten habe, wird mir ganz schlecht, wenn ich daran denke, dass ein so ursprüngliches Rennen wie der UM bald auch (wie der IM) von den Möchtegern und Livestyle-Triathleten überrannt wird...

2015 mache ich im 20. Jahr Triathlon. Dann wird es Zeit für eine Retro-Variante am Fühlinger See. Muss ich hier mal sagen, denn das solltet ihr euch merken...

Was für ein Stuss!!! Einen IM schafft nicht jeder, dafür muss man trainieren. Schon ein "popeliger" Marathon gilt ja als der Mount Everest des kleinen Hobbysportlers.
Und dann soll der Ultraman (10km swim, 421km bike, 84km run) von "Möchtegern"-Triathleten "überrannt" werden???

Mal ganz abgesehen davon, dass es Dir absolut nicht zusteht, andere Sportler als "Möchtegern-" oder "Lifestyle-" Triathleten zu diskreditieren, nur weil Du so ein toller "Old-School-Hecht" bist, der den Triathlon quasi erfunden hat. (Anderen Menschen ist dieser Sport auch wichtig, auch wenn sie erst in diesem Jahrtausend oder gar erst Jahrzehnt mit Triathlon begonnen haben und eventuell sogar modernes Equipment zu schätzen wissen.)
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.