gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Quarterman Bruchköbel 22.06. - Teamteilnehmer gesucht - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2008, 15:56   #121
Onnomax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Onnomax
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.147
Tipp von mir, der genau den Scheiss grad gemacht hat, weil über Name/Nummer auch kein Bild von mir zu finden war: Es sind eh fast nur Zieleinlaufphotos dabei - und da ist die Uhr mit im Bild.
Findest Dich also recht einfach - auf der Hauptseite auf "Lost and found" gehen und dann nach ein paar Seiten Bilder vom Schwimmen kommen die Zieleinlaufbilder.

Marc
Onnomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 15:57   #122
faulenzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Bad Soden am Taunus
Beiträge: 156
Bei Suche nach Startnummer noch den Startgruppenbuchstaben davor angeben.
Suche nach Nachname hat bei mir funktioniert.
faulenzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 16:02   #123
faulenzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Bad Soden am Taunus
Beiträge: 156
Nach dem dies mein erster richtiger Triathlon war,
habe ich mir mal die Sportordnung durchgelesen.

Kann mir mal jemand, insbesonder wenn ich mir die
Zieleinlaufbilder anschaue, den Sinn von Regel
G.1 e und H.2 b erklären.

Desweiteren wie ist D.1 h zu verstehen.
Heißt das man durfte von den Kindern, die bei der Lauftrecke
bei Kilometer 1,5 gegen Ende Wasser und Schwämme angeboten
haben nichts nehmen.

Dann steht was von anreichen, d.h. wenn ich die Strecke kenne
kann ich mir vorher alle 500 m eine Wasserflasche hinstellen.
Aber ein Kumpel darf diese Flasche nicht festhalten?
faulenzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 16:20   #124
Onnomax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Onnomax
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.147
Zitat:
Zitat von faulenzer Beitrag anzeigen
Nach dem dies mein erster richtiger Triathlon war,
habe ich mir mal die Sportordnung durchgelesen.

Kann mir mal jemand, insbesonder wenn ich mir die
Zieleinlaufbilder anschaue, den Sinn von Regel
G.1 e und H.2 b erklären.

Desweiteren wie ist D.1 h zu verstehen.
Heißt das man durfte von den Kindern, die bei der Lauftrecke
bei Kilometer 1,5 gegen Ende Wasser und Schwämme angeboten
haben nichts nehmen.

Dann steht was von anreichen, d.h. wenn ich die Strecke kenne
kann ich mir vorher alle 500 m eine Wasserflasche hinstellen.
Aber ein Kumpel darf diese Flasche nicht festhalten?
... bestimmt versteh ich dich falsch - du willst nicht ernsthaft die Disqualifizierung von Menschen einfordern, die bei 32 Grad die Oberbekleidung mehr als 15 CM offen haben???
Oder wie ist dein Hinweis auf die Regeln G1e und H2b zu verstehen?

Die Kinder mit Schwämmen gehörten zum offiziellen Verpflegungsprogramm.

Ich versteh trotzdem noch nicht, worauf du hinauswillst... wars Dir zu "anarchisch" dort, weil Menschen Reissverschlüsse an Oberteilen offen hatten oder willst Du den Sinn solcher Regeln bei Hitzerennen anzweifeln?

Marc
Onnomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 16:23   #125
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Wer hat diese Tabelle wie erstellt?

Nur anhand der Zeiten oder wie oder was?
Ich anhand der Zeiten klar wie sonst *grins*

Warum??
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 16:26   #126
Try-Athlet
Szenekenner
 
Benutzerbild von Try-Athlet
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: FFM
Beiträge: 258
Zitat:
Zitat von Onnomax Beitrag anzeigen
... bestimmt versteh ich dich falsch - du willst nicht ernsthaft die Disqualifizierung von Menschen einfordern, die bei 32 Grad die Oberbekleidung mehr als 15 CM offen haben???
Oder wie ist dein Hinweis auf die Regeln G1e und H2b zu verstehen?

Die Kinder mit Schwämmen gehörten zum offiziellen Verpflegungsprogramm.

Ich versteh trotzdem noch nicht, worauf du hinauswillst... wars Dir zu "anarchisch" dort, weil Menschen Reissverschlüsse an Oberteilen offen hatten oder willst Du den Sinn solcher Regeln bei Hitzerennen anzweifeln?

Marc
Ich hab den Beitrag eigenltich eher so interpretiert dass er den Sinn der Regeln anhand der zu sehenden nur zu verstänldichen Praxis nicht versteht. Oder?
Try-Athlet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 16:33   #127
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Cool - immerhin mal einer, der sich die Regeln nach dem Wettkampf durchliest. Vorher tut's ja eh niemand .

Den tieferen Sinn der Reißverschlussregel kann ich dir auch nicht erklären , manche Athleten sehen mit offenem oder geschlossenem Reißverschluss mehr oder weniger ästhetisch aus. Manche Regelefinder sehen wohl die überragende Fernsehpräsenz als Grund dafür, dass alle Triathleten schön gestylt sein sollten. Immerhin müssen Fußballer meines Wissen auch die Stutzen hochgezogen und das Trikot in die Hose gesteckt haben.

Die Kinder haben vermutlich keine "persönliche" Verpflegung angereicht, sondern für jeden, der dort vorbei kam. Entspricht zwar auch nicht dem, dass es eine Hilfestellung vom Veranstalter für alle ist. Insbesondere bei diesen Temperaturen wird das auf alle Fälle toleriert, bei hochklassigen Wettkämpfen wohl auch nicht mehr.

Gegen das seber hinstellen vonn Flaschen spricht wiederum D.1.h.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 16:36   #128
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Zitat:
Zitat von Onnomax Beitrag anzeigen
... bestimmt versteh ich dich falsch - du willst nicht ernsthaft die Disqualifizierung von Menschen einfordern, die bei 32 Grad die Oberbekleidung mehr als 15 CM offen haben???
Oder wie ist dein Hinweis auf die Regeln G1e und H2b zu verstehen?

Die Kinder mit Schwämmen gehörten zum offiziellen Verpflegungsprogramm.

Ich versteh trotzdem noch nicht, worauf du hinauswillst... wars Dir zu "anarchisch" dort, weil Menschen Reissverschlüsse an Oberteilen offen hatten oder willst Du den Sinn solcher Regeln bei Hitzerennen anzweifeln?

Marc
Wo bitteschön hat der faulenzer was davon geschrieben, dass er Disqualifikationen einfordern möchte
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.