Die erste Woche Reha in der
Wicker-Klinik liegt hinter mir und ich kann berichten, dass ich enorme Fortschritte gemacht habe

Ich habe das Therapieangebot best möglich ausgeschöpft und mitgenommen, was der Zeitplan her gab.
Das Therapieangebot ist äusserst vielfältig und reicht über Einzel- und Gruppentherapien im Wasser und zu Lande, mit dem Ziel die Beweglichkeit verbessern, Muskulatur aufuzbauen und den Umgang mit dem künstlichen Gelenk zu erlernen.
Ebenso gibt es Elektrotherapie oder
Iontophorese, die ich für mein Knie nutze, welches unter der Schonhaltung des letzten halben Jahres gelitten hat. Aber auch Fango- oder Moorpackungen.
Im obersten Stockwerk befindet sich zudem eine Muggistubb, wo man Ergometer fahren oder sich uffbummbbe kann
Das sich die Klinik in einem ehemaligen Hotel befindet und sich über 13 Stockwerke erstreckt, bewegt man sich zwischen den einzelnen Therapien viel in vertikaler Richtung.
Bei über 300 Patienten und 200 Angestellten ist die Fahrstuhlsituation entsprechend
... aber bereits am Anfang habe ich mir zum Ziel gesetzt, die Aufzüge nicht zu benutzen, sondern die Stockwerkewechsel als zusätzliches Training wahrzunehmen - was bislang auch super funktioniert
Ich habe gegenwärtig ca. 2 Wochen Vorsprung vor vergleichbaren Patienten.
Dies ist natürlich zum einen auf mein relativ junges Alter zurückzuführen aber auch auf die sehr gute muskuläre Situation vor der OP. Diesen Rat habe ich aus dem Buch "
Mut zur neuen Hüfte" extrahiert, bei dessen Autoren ich auf diesem Wege mal ausdrücklich danken möchte!
Diesen Rat kann und will ich unbedingt auch weitergeben
Man kann sich bereits VOR der OP eine hervorragende Ausgangssituation erarbeiten, die sich dann in einem entsprechenden Vorsprung vor Mitpatienten manifestiert, jedoch primär dafür hilfreich ist, um schnell wieder zu genesen und sich in den Alltag eingliedern zu können.
Ich kann bereits kürzere Strecken ohne Stützen gehen und tue das innerhalb der Wohnung auch, um mein Körpergefühl entsprechend zu schulen.
Seit gestern habe ich auch die Erlaubnis wieder schwimmen zu dürfen, was ich morgen auch unbedingt wahrnehmen möchte, um im Seedammbad ein kleines Technikprogramm zu absolvieren.
Das Ergebnis nach der ersten WocheReha stimmt mich äusserst zufrieden und liegt auch deutlich über meinen Erwartungen!
Es geht voran - und zwar in Sieben-Meilen-Stiefeln
Stay tuned!