vermute ebenfalls dass ein 56er rahmen dir zu groß sein müsste.
bin n' tick größer als du und fahre n cervélo RR in 56.
beim p3 benötige ich ne 54er große. wenn p5&p3 die gleiche geo besitzen, wirds knapp bis suboptimal.
vielen Dank für die vielen Antworten. In der Tat hat das P5 eine recht "kleine" Geometrie. Habe gestern mit meiner Bikefitterien gesprochen und die hat sich meine Maße angeguckt und die 54er und 56er Größe verglichen. Ihre Empfehlung war 56er, da das 54er zu kurz werden könnte um agressiv zu sitzen, geschweige denn von Laufruhe. Also passt das 56er bei meiner Größe und Ambitionen besser zu mir - so auch die Meinung des Dealers
edit: das P3 und das P5 unterscheiden sich schon von der Geometrie ganz schön, würde ich als leihenhafter Interpreter sagen
...zu kurz werden könnte um agressiv zu sitzen, ...leihenhafter Interpreter ...
Was ist denn 'ne "aggressive Sitzposition" mal ganz "leihenhaft" gefragt?
Bisher habe ich darunter immer eine eher kurze, kompakte Sitzposition mit viel Sattelüberhöhung verstanden.
(Fahr ' bei 183 auch 'nen 54er-Rahmen, was aber nichts heißen muss, da die Felt-Geo durchaus 'ne andere sein kann, als die von Cervelo; dass Felt von einem Modell auf das andere gravierende Änderungen ihrer durchaus bewährten Radgemometrie vornimmt, würde mich aber wundern)
agressiv habe ich beim Bikefitting so verstanden, dass sowohl eine größere Überhöhung als auch eine nach vorne gestrecktere Haltung bedeutet. Ist ja aber von Athlet zu Athlet unterschiedlich - einmal von der Anatomie und von der Beweglichkeit. Bestimmt Winkel dürfen natürlich auch bei der agressivsten Haltung nicht über/unterschritten werden
Also wenn Bikefitter und Händler was können, werden sie Dich ja gut beraten haben. Hoffentlich wurden die unterschiedlichen Anforderungen eines Triathleten gegenüber eines Zeitfahrers berücksichtigt. Spannend wär dann mal nen Foto mit Dir drauf wenn es da und eingestellt ist.
Mir persönlich wärs halt ganz schön riskant. Bei etwas zu klein kann man immer mal noch mit nem längeren Vorbau oder nem Spacer was löten. Bei zu groß ist der Zug abschließend abgefahren.
habe den 54er und 56er Rahmen nochmal Probe gesessen - im direkten Vergleich war der 56er viel zu groß und selbst mit nem 90er Vorbau am 54er ist das noch gut lang. Es war vom Gefühl her auf jeden Fall ne gute Entscheidung. Auch saß ich nochmal auf nem Vermessungsrad und das Bikefittingprogramm hat wohl auch 54 ausgespuckt. Schon allein von der Überhöhung die ich brauche hätte das auf nem 56er wohl nicht ohne nach unten geneigten Vorbau geklappt.
Rad ist da - ist der hammer geworden!