gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schadet Lance´s Tria-Auftritt dem Triathlonsport? - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Umfrageergebnis anzeigen: Schadet LA dem Triathlonsport oder hilft er dem Sport?
Ja, LA schadet dem Sport 83 28,62%
Nein, LA macht den Sport positiv berühmt 40 13,79%
Jein, LA macht den Sport berühmt, ob negativ oder positiv ist nicht absehbar 90 31,03%
In der breiten Öffentlichkeit hilft es dem Sport. Die "Tri-Cracks" sehen das allerdings anders 77 26,55%
Teilnehmer: 290. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2012, 06:59   #121
PapaBaer
Szenekenner
 
Benutzerbild von PapaBaer
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort: Halle/ Saale
Beiträge: 123
Einfach nur mal lesen und sacken lassen:
http://http://www.sueddeutsche.de/sport/lance-armstrongs-doping-freispruch-der-radler-und-der-fitness-trainer-1.1287326

Grüße Ulf
__________________
Ab jetzt ein Ostseeman
PapaBaer ist offline  
Alt 21.02.2012, 22:39   #122
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PapaBaer Beitrag anzeigen
Wenn ich das lese muss ich daran denken, wie ich kritisiert worden bin, etwa von Powermanpapa, dass ich einen Doper nicht mit anderen Leuten wie betrunkenen Autofahrern, Menschen, die Kinder und Tiere mißhandeln, etc. vergleichen kann und das es "nur" Sport ist und ich den überbewerte und es doch so viel wichtigere Sachen gibt als das.
Und dass es traurig wäre, dass ich sowas auf eine gemeinsame Stufe stellen würde...
In diesem Artikel zeigt sich aber was ich geschrieben habe, nämlich dass es um ganz grundsätzliche Werte geht, die sich im Doping zeigen und das es eben nicht "nur" Sport ist. Es geht um Betrug, Schmiergeldzahlungen, Steuerhinterziehung, Einschüchterung von Zeugen, etc.
Eine ganze Bandbreite an ernsten justischen Strafbeständen die absolut unmoralisch sind und ein gemeinsames Zusammenleben unmöglich machen.
Wer will da wirklich noch behaupten, dass es bei Doping um ein im Sport begrenztes Problem geht?
Solche Leute wie Lance setzen zudem noch alle eventuell sauberen anderen Athleten mit ihren unsauberen Leistungen unter Druck indem sie die Leistungen anderer schlecht da stehen lassen. Das kann auch dazu führen, dass Sponsoren plötzlich weniger Geld geben wollen, weil der (saubere)Athlet ja nicht mehr so weit vorne landet.
Es gab da so ein "Na und" von Powermanpapa dazu was der Sponsor von Kienle dazu sagen würde wenn der nicht mehr einer der schnellsten auf dem Rad wäre.
Und wenn saubere Athleten aufgrund des Wettbewerbnachteils ihr Einkommen nicht mehr so sichern können finde ich das nicht gut, denn dann kommen die auch vielleicht in Versuchung. Ein "Na und?" zeugt da von entweder von Ignoranz den sauberen Athleten gegenüber oder von Unwissenheit. Dann sollte man sich aber solche Kommentare sparen.
Und was können wir gegen so einen Filz wie bei Lance und der IM- Machern tun?
Ganz einfach, genau dass, was passiert ist, als es eine Extra- Starterliga für Besserverdienende bei der Startplatzvergabe geben sollte: die IM-Macher anschreiben und denen mit "Nicht- Start" drohen!
Ich werde ganz sicher nicht denen noch mein Geld in den Rachen werfen, damit die einen wie Lance dann hofieren und sich von dem auch noch kaufe lassen!
Manchmal muss man eigene Nachteile in Kauf nehmen um etwas zu verändern und wenn das heißt nicht an IM teilzunehmen und dann im Zweifelsfall NICHT auf Hawaii starten kann - dann nehme ich das in Kauf.
Ich erinnere an Michael Göhner, der es in Kauf nahm jede Menge Ärger im Verein zu bekommen weil er mit jemanden wie Vuckovic nicht zusammen in einem Liga- Team starten wollte- und das letztendlich durchgezogen hat.

Loretta
 
Alt 21.02.2012, 22:51   #123
Loretta
 
Beiträge: n/a
Nachtrag:
ich hatte noche einen wichtigen Punkt beim Doping vergessen:
die Beschaffungskriminalität.
Denn es werden häufig Arzneimittel illegal erworben, aus Kliniken gestohlen um sie weiterzuverkaufen, ebenso Mittel, die es aufgrund der Nebenwirkungen niemals in den Handel geschafft haben.
Dass dann häufig Sportler diese an Teamkollegen verkaufen um sich selber den Dopingkonsum zu finanzieren, Ärzte und Mitarbeiter in Praxen und Kliniken und bei Herstellern von Dopern mit Geld bestochen werden um an Dopingmittel zu kommen.
Das sind Strafbestände und hat mit "nur Sport" nichts mehr zu tun!
Und so wie die Jungs von Lance jahrelang gefahren sind kann man teaminternes- Doping vermuten (wie auch von Zeugen zugegeben), ebenso wie bei der Telekom in Freiburg wo auf Kosten der Steuerzahler jahrelang in einer deutschen Klinik Doping praktiziert wurde.
"Nur Sport"...das kann echt nicht euer Ernst sein!

Loretta
 
Alt 21.02.2012, 22:56   #124
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Loretta, magst Du Musik?
flaix ist offline  
Alt 21.02.2012, 23:49   #125
Loretta
 
Beiträge: n/a
Hallo Flaix,
ja, das tue ich.

Und jetzt bin ich mal gespannt auf den Zusammenhang...
 
Alt 22.02.2012, 00:06   #126
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Hallo Flaix,
ja, das tue ich.

Und jetzt bin ich mal gespannt auf den Zusammenhang...
Na ist doch klar. Gibt genug Musiker, die sich volldröhnen und in dem Zustand die besten Hits geschrieben haben.

Nur: ist halt nicht verboten. Zumindest kenne ich keine Doping-Regeln im Bereich der Kunst (außer das, was gesetzlich verboten ist). Es gibt aber genug Künstler, die auch ohne Stoff Weltklasse sind. Mindestens im Bereich des Radsports darf das aber bezweifelt werden, weshalb der uralte Vergleich der Kunst mit Doping im Sport ziemlich hinkt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 22.02.2012, 00:22   #127
Loretta
 
Beiträge: n/a
Na dann ist das ja auch geklärt...
Drogen gehören leider im Bereich der Musik zum Lifetsyle oft dazu, werden aber weniger genommen um dann "besser" zu sein, sondern um sich besser zu fühlen oder a la Hendrix das Bewusstsein zu erweitern.
Oder aber um den Druck der Öffentlichkeit und den Stress besser zu ertragen.
Ist somit also ein weiter Unterschied zum Drogenkonsum um über andere zu triumphieren oder als Mittel um besser zu sein.

Auch gehört es nicht zum Ehrenkodex von Musikern keine Drogen zu nehmen, es gibt da keinen Fairnessgedanken.
Musik soll ja auch nicht gesund sein oder eine bessere Welt darstellen- zumindest nicht so oft.

Es geht bei Musik um einen Lebensausdruck der in Musik und Worte gefasst wird.

Natürlich gibt es Musiker die sich absichtlich in Rauschzustände versetzen um kreativer zu sein und erfolgreicher zu sein, aber da die Bewertungskriterien bei Musik für den Erfolg am Geschmack des Publikums hängt beschwert sich da auch niemand über eine Amy, wenn man selber andere Musik macht.
In den Sportarten ist aber die reine Leistung das Kriterium für Erfolg oder Mißerfolg, das gibt es so in der Musik nicht.

Loretta
 
Alt 22.02.2012, 06:25   #128
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Ich drück mich mal deutlich aus, ausdrücklich ohne das als persönlichen Angriff auszuführen. Profisport ist Unterhaltung genauso wie eben zum Beispiel Musik. Damit sind die Unterschiede an den Haaren herbeigezogen. Und Sportgesetzte sind nachrangig gegenüber zivilen Gesetzen. Höhere moralische Standards darf jeder gerne da hineininterpretieren, aber das ist eben eine persönliche Sache. Wenn DU das darin sehen willst, dann darfst DU das auch für DICH so ausführen. Für alle anderen lass es lieber. Miot dem Argument das Sport gesund sein soll oder eine bessere Welt darstellen soll wirst Du im Profisport sicher viel öffentliche Unterstützung erfahren, hinter vorgehaltenerL Hand wird man dich schallend auslachen. Das gehört zur Show. Also sei mir bitte nicht bös, aber soviel Naivität in Bezug auf den Profisport hatte ich jetzt nicht erwartet. Das ist eine völlig verkommene Welt allerdings mit hohem Unterhaltungswert und guter Show.

Ich unterstütze vollständig Deine Haltung für ein gesundes (doping- und drogenfreies) Leben. Aber agitiere das dort wo es hingehört: in den Breiten und Gesundheitssport sowie bei Kindern und Jugendlichen. Profis solltest Du dort eher nicht als Vorbild nutzen.
flaix ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.