gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Allgäu Triathlon Immenstadt - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.07.2007, 09:10   #121
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.636
Zitat:
Zitat von rookie2003 Beitrag anzeigen
Konntest du/man da durchfahren?
Ja - zu Anfang noch. Die Streckensperrung wegen der Hubschrauberlandung war erst hinter mir. Als ich an die Stelle kam, war ich noch genau im Plan von 3:25h auf'm Rad - das war ca. bei km 64 rum. Nach gut 37min bin ich aus'm Wasser, jetzt kannst Du ungefähr abschätzen was das für eine Liga von Athleten war.

Das ist ja das Perverse: Die Fahrer waren ganz knapp vor mir - also meine Leistungsklasse und eher bei den Letzten (6:30h Endzeit). Da geht's um überhaupt nix ausser um's gesund durchkommen und Spaß haben. Trotzdem gehen die volles Risiko.

An der schmalen und steilen Stelle (keine Kurve gut vorhersehbar) zu zweit gleichzeitig einen zu überholen bei 70/80 Sachen ist sowas von .... ach lassen wir das.

peace Helmut
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 09:17   #122
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Wie kann man zwischen den Verunfallten hindurchfahren und auch noch den Wettkampf fortstetzen?
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 09:22   #123
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.636
Zitat:
Zitat von chick Beitrag anzeigen
Wie kann man zwischen den Verunfallten hindurchfahren und auch noch den Wettkampf fortstetzen?
Das immer die am weitesten das Maul aufreissen, die nicht dabei waren?

Wie heißt es so schön: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten ...

Geändert von Helmut S (23.07.2007 um 09:29 Uhr).
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 09:49   #124
Rob
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rob
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Bodensee (Ost)
Beiträge: 197
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Das immer die am weitesten das Maul aufreissen, die nicht dabei waren?

Wie heißt es so schön: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten ...

Muss ich zustimmen. Es hätte ja wohl wenig Sinn gemacht, wenn ALLE stehen geblieben waren. Wir waren ca. 8 Athleten, die erste Hilfe geleistet haben und die Stelle abgesichert haben, damit nicht noch mehr reinkrachen, was hätten denn die anderen tun sollen?
Blöd rumgaffen oder was? Nein, das war schon in Ordnung und m.E. sogar besser, dass die weitergefahren sind.
Nach der Landung des Hubschraubers war die Strecke dann ohnedies gesperrt. Tolle Leistung des Piloten, in dem Gefälle den Hubi auf die Strasse aufzusetzen. aber leider ja vergebens
Rob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 10:47   #125
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Der Athlet ist in der Nacht von Sonntag auf Montag verstorben, insofern war dem Veranstalter am Wettkampftag noch nicht klar wie gravierend der Unfall war.

Axel
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 11:31   #126
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Das immer die am weitesten das Maul aufreissen, die nicht dabei waren?

Wie heißt es so schön: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten ...
Peace, Helmut!
z.B.: anhalten, absteigen, Rad vorbeischieben, aufsteigen, runterrollern nach T2 und fertig mit dem Wettkampf. Wozu noch laufen?
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 12:04   #127
Rob
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rob
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Bodensee (Ost)
Beiträge: 197
Zitat:
Zitat von chick Beitrag anzeigen
Peace, Helmut!
z.B.: anhalten, absteigen, Rad vorbeischieben, aufsteigen, runterrollern nach T2 und fertig mit dem Wettkampf. Wozu noch laufen?
Vielleicht, weil man trotzdem noch finishen möchte?
Ich habe auch erst ans Aufhören gedacht, aber irgendwie wollte ich das dann doch zu Ende bringen und bin auch noch gelaufen.

Vielleicht auch eine Form der Bewältigung????

Ich hatte auch so gehofft, dass er es schafft....
Rob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 12:09   #128
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Im Nachhinein unter Kenntnis der neuesten Fakten schlau gesprochen, chick!

Aber wenn es einen Unfall gibt, ich nicht sagen kann, dass jemand an den Folgen sterben wird und schon 8 Leute Erste Hilfe leisten und absichern, würde ich auch den Wettkampf fortsetzen - wenn auch wie gesagt mit diesen Bildern im Kopf.

"Man musste mit dem Rad zwischen den Körpern durchsteuern" klingt zwar nach "Slalom" und etwas unglücklich formuliert, aber vorbei musste man ja schließlich.

Und wer von euch übernachtet auf dem nächsten Parkplatz, wenn er auf der Autobahn an einem schweren Unfall vorbeigekommen ist oder geht nach der Tagesschau ins Bett, wenn dort schreckliche Bilder zu sehen waren?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.