gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
E-Bikes - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.10.2013, 01:18   #121
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
sorry!

http://www.youtube.com/watch?v=A_mQZa0LH6I
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 08:48   #122
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.513
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
p.s.
In Gurten, an deren Enden Kinder theoretisch nuckeln könnten würde ich auch die Bewertungskriterien für Schnuller anlegen.
Prinzipiell geb ich dir da recht, das war auch nicht dein Gedanke allein.
Nur isses so, dass die Kinder selbst beim am meisten schadstoffbelasteten Gurt 3Tage durchgehend, also 72Stunden am Stück und ohne Pause hätten das Gurtzeug durchkauen müssen, um in den Bereich der zu hohen Schadstsoffdosis zu kommen. Ich denke, das ist unrealistisch (bei den anderen Gurten natürlich noch länger).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 08:48   #123
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
ich würd's "Troja" nennen!
Ich finde, Spartacus passt schon.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 11:12   #124
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Meine Vorsicht und Zweifel an wissenschaftlichen / technischen Untersuchungen, die ich nicht selber gemacht habe, begannen also mit der Stiftung Warentest.
Bei mir waren es die Tests der Hifi-Magazine und der ADAC-Motorwelt, die mich das Hinterfragen gelehrt haben.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Interessant finde ich Biketec(/Flyer)'s Ankündigung, rechtliche Schritte gegen die StiWa einleiten zu wollen.
Sollten sie vor Gericht Recht und Schadenersatz zugesprochen bekommen, könnte dies eine deutliche Signalwirkung für weitere Magazine, Tests und natürlich 'durchgefallene' Hersteller und Produkte haben.
Nach dem was ich gehört habe, ist erstens die Stiwa nicht mehr unabhängig (so dass man sich fragen muss, ob der Testaufbau interessegeleitet war, und zwar nicht im Interesse der Verbraucher).

Da würde gut ins Bild passen, dass die Rahmenbrüche angeblich an den Ausfallenden auftraten, wo man sich schon fragen muss, wie denn da unter normalen Bedingungen hohe Belastungen auftreten sollen. Auch bei den scheinbar auch unter Überlast nicht reproduzierbaren Lenkerbrüchen fragt man sich, ob das ebike-spezifische Lenker gewesen sind, und ob die sonst nicht auftreten.
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 15:20   #125
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.513
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Nach dem was ich gehört habe, ist erstens die Stiwa nicht mehr unabhängig (so dass man sich fragen muss, ob der Testaufbau interessegeleitet war, und zwar nicht im Interesse der Verbraucher).
Naja, da sind einige Pikanterien im Spiel.
Die Hersteller durften zB. die kaputtgetesten Wracks zurückkaufen was allerdings die Vertragsklausel beinhaltete, nachfolgend Rechtsmittel einzulegen...
Flyer/Biketec hat dies offensichtlich als einziger Hersteller abgelehnt.
ich hab mir grad nen Artikel über die vor (ich glaube) 4-5Jahren durchgeführten Kinderanhängertests reingezogen, wo ebefalls StiWa mit ADAC zusammen testete.
Da wurden (oben hatten wir das schon angeschnitten) bei Gurtzeug und Bespannung falsche Grenzwerte für Schadstoffbelastung verwendet. Bei einem mehr oder weniger zeitlgeich vom ADAC durchgeführten Kindersitztest wurden komischerweise die richtigen Grenzwerte herangezogen...

Zitat:
Da würde gut ins Bild passen, dass die Rahmenbrüche angeblich an den Ausfallenden auftraten, wo man sich schon fragen muss, wie denn da unter normalen Bedingungen hohe Belastungen auftreten sollen. Auch bei den scheinbar auch unter Überlast nicht reproduzierbaren Lenkerbrüchen fragt man sich, ob das ebike-spezifische Lenker gewesen sind, und ob die sonst nicht auftreten.
Ich hab im Mai nach dem Bild in der ADAC-Postille zu dem Test schon gesagt, dass die Einspannung wie dort zu sehen völlig praxisfremd ist.
Das nutzt den Herstellern natürlich wenig zur Überprüfung der Ergebnisse;- die müssen da schon genaueres wissen.
Generell ists im Testalltag so, dass ein aussergewöhnliches Testergebnis unbedingt hinterfragt werden muss und, falls es die Realität nicht im Mindesten abbildet, auch das Testprozedere in Frage gestellt werden muss.
Dies wäre speziell beim Flyer C5 angebracht gewesen, wo mehrere zehntausend Räder dieses Typs und mit diesem Rahmen ohne jegliche Probleme in Bezug auf Rahmenbruch allgemein und die Ausfallenden speziell im Verkehr sind.
Ausserdem auch in Bezug auf die gebrochenen Lenker. Der Hersteller Humpert kann die Schäden ebenfalls nicht nachvollziehen.

Gehen wir ein paar Tests zurück, finden wir dann noch einen mit Trekkingbikes, wo ein (ich glaube) Kalkhoff hervorragend abschnitt, ein absolut baugleiches Kreidler (identisches Fahrrad, nur Lackierung und Beschriftung unterscheiden sich) mit 'Mangelhaft' bewertet wurde...
Komische Sache...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 13:40   #126
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
Nachdem unser erster Testfilm zum KTM eRaceP ja schon so sensationell hier ankam (hüstel), hier mal unser zweiter Versuch. Diesmal haben wir das Grace MX getestet. Auch ein Hardtail E-MTB, aber diesmal eins mit BOSCH Antrieb und NuVinci Nabe.

http://www.youtube.com/watch?v=vNKPaH99_RA
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.