gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rücktritt von Guttenberg? - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Soll zu Guttenberg aufgrund der Plagiate als Verteidigungsminister zurücktreten?
Ja. Aufgrund des Verlustes an Glaubwürdigkeit ist er als Minister nicht mehr tragbar. 159 59,77%
Nein. Man ist ohne Doktorgrad kein schlechterer oder besserer Minister 86 32,33%
Das Thema ist so komplex, dass ich mir noch keine abschließende Meinung gebildet habe. 21 7,89%
Teilnehmer: 266. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2011, 12:12   #121
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Für höchste Ämter (Bundeskanzler) wird er mit dieser Biografie definitiv nicht mehr in Frage kommen. Und in Anbetracht der bisherigen Umfrage- und Sympathiewerte wäre der nächste Bundestagswahlkampf wohl auf ein direktes Duell Gabriel-zu Guttenberg hinausgelaufen.
Du hast doch nicht im Ernst geglaubt, dass Merkel dem Herrn Baron bei der Wahl 2013 den Vortritt lassen wird

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Es ist ja auch kein Zufall, dass die SPD zu Guttenberg seit Monaten bei jeder Gelegenheit versucht hat, ans Bein zu pinkeln. Seit fast zwei Jahren war er jetzt im Politbarometer mit weitem Abstand beliebtester Politiker Deutschlands. Sowas weckt bei allen anderen Politikern (inklusive denen der Union) erstens Neid und zweitens Ängste.
Vor allem bei der CDU/CSU: Feind, Erzfeind, Parteifreund!

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Könnte aber vielleicht auch ähnlich wie bei Franz Josef Strauss laufen: der hatte sich (v. a. in seiner Frühzeit als Verteidigungsminister) weitaus schlimmere Böcke (z.B. Spiegel-Affäre) erlaubt, als nur "Copy und paste" bei der Promotion und starb trotzdem als weitgehend hoch geachteter Landesvater (selbst seine langjährigen Gegner wie z.B. Rudolf Augstein äußerten in ihren Memoiren ihren allergrößten Respekt vor Strauss' politischen Fähigkeiten). Warten wir's ab.
Bei aller Ablehung die ich für die politischen Positionen von FJS empfinde, so muss man doch festhalten, dass er eines der größten politischen Talente der BRD und superintelligent war. An die geistigen Fähigkeiten von FJS ist seitdem doch kein Politiker mehr rangekommen. FJS hat sich alles selbst erabeitet und zwar von sehr weit unten. Guttenbergs Großeltern waren Gründungsmitglieder der CSU und als er den Berliner Platzhalter seines Kreisverbandes intern rausgekegelt hat, war sein Weg von da unaufhaltsam. Das lag aber mehr an der äußeren Erscheinung und seinen einflußreichen Unterstützern von der Atlantikbrücke.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 12:17   #122
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.039
Heißt das, er kann seine Karriere jetzt abschreiben?!





Ohne Zitat,
war aber heute in der Zeitung als Cartoon...
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 12:28   #123
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.385
Ich selber bin beim Urheberrecht Befürworter von Open Source Lizenzen und praktiziere das auch (Stallman, Gnu-Lizenz) bei eigenen Produkten. D.h. man kann alles übernehmen, auch verändern etc., ist aber per Lizenz verpflichtet, die jeweiligen Urheber der Werke oder einzelner Teile zu nennen. Man darf bei einer GNU-Lizenz das Gesamtwerk niemals ins persönliche Eigentum oder Firmeneigetum als alleinigem Urheber überführen (wie Guttenberg es tat :-) ). Sobald es Open Source Anteile enthält, muss das Werk / Produkt Open Source bleiben.

Konsequent wäre: Er verzichtet auf das alleinige Urheberrecht an der Arbeit sowie den Doktortitel und gibt der Diss eine Open Source Lizenz und nennt die Namen der Beteiligten (kollektives Werk). Dann wäre er für mich glaubwürdig, weil der Inhalt des Werkes, die Sache vor der Diss. / dem Titel ginge.

:-)

-qbz

Geändert von qbz (18.02.2011 um 12:34 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 12:50   #124
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.039
http://www.facebook.com/pages/satire...26335450730106
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 13:03   #125
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Du hast doch nicht im Ernst geglaubt, dass Merkel dem Herrn Baron bei der Wahl 2013 den Vortritt lassen wird
Naja, ich kenn Merkel ja nicht im Detail, aber ich halte sie nicht so vom Altersstarrsinn vernebelt wie z.B. Herrn Stoiber, dass sie nicht irgendwann erkennt, wenn die Öffentlichkeit "merkelmüde" ist- und das ist ja, wie alle Politbarometer zeigen zunehmend der Fall, auch wenn ide Opposition nicht zuletzt mangels attraktiver Alternativen davon nicht wirklich profitieren kann.


Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Vor allem bei der CDU/CSU: Feind, Erzfeind, Parteifreund!



Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Bei aller Ablehung die ich für die politischen Positionen von FJS empfinde, so muss man doch festhalten, dass er eines der größten politischen Talente der BRD und superintelligent war. An die geistigen Fähigkeiten von FJS ist seitdem doch kein Politiker mehr rangekommen. FJS hat sich alles selbst erabeitet und zwar von sehr weit unten. Guttenbergs Großeltern waren Gründungsmitglieder der CSU und als er den Berliner Platzhalter seines Kreisverbandes intern rausgekegelt hat, war sein Weg von da unaufhaltsam. Das lag aber mehr an der äußeren Erscheinung und seinen einflußreichen Unterstützern von der Atlantikbrücke.
Bei FJS sind wir einer Meinung. Zu Guttenberg kennst du vermutlich besser als ich. Ich hab' und mir meine Meinung bisher nur aus Fernsehdiskussionen, Interviews und seinem sonstigen Auftreten gebildet und da kam er schon wesentlich angenehmer als Pofalla, Söder und Konsorten rüber.
Was er wirklich drauf hat...? Dafür steht er einfach zu kurz auf der Bühne. Aber seine Glaubwrdigkeit bei mir ist ab jetzt auf jeden Fall deutlich untergraben!
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 13:08   #126
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen


Bei aller Ablehung die ich für die politischen Positionen von FJS empfinde, so muss man doch festhalten, dass er eines der größten politischen Talente der BRD und superintelligent war. An die geistigen Fähigkeiten von FJS ist seitdem doch kein Politiker mehr rangekommen. FJS hat sich alles selbst erabeitet und zwar von sehr weit unten. Guttenbergs Großeltern waren Gründungsmitglieder der CSU und als er den Berliner Platzhalter seines Kreisverbandes intern rausgekegelt hat, war sein Weg von da unaufhaltsam. Das lag aber mehr an der äußeren Erscheinung und seinen einflußreichen Unterstützern von der Atlantikbrücke.

Naja, "sehr weit unten"
http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Josef_Strau%C3%9F
sagt - "Metzgerssohn". das ist mindestens 60 % von ganz unten weg...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 13:09   #127
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Konsequent wäre: Er verzichtet auf das alleinige Urheberrecht an der Arbeit sowie den Doktortitel und gibt der Diss eine Open Source Lizenz und nennt die Namen der Beteiligten (kollektives Werk). Dann wäre er für mich glaubwürdig, weil der Inhalt des Werkes, die Sache vor der Diss. / dem Titel ginge.
Wenn es von Anfang an ein Buch gewesen wäre, dann wäre dies eine charmante Lösung. Es ist aber kein Buch sondern ein Promotionsschrift. Da gibt es kein OpenSource.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 13:14   #128
Joseph
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joseph
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 118
Hoffentlich wird der Titel aberkannt...

Die politische Karriere des Herrn v. u. z. G. ist mir wurscht. Darüber sollen die Wähler entscheiden. Aber wenn die Uni Bayreuth die Fakes als zu überarbeitende "Fehler" durchgehen lässt, dann sehe ich schwarz: wie soll ich denn den Studierenden künftig noch erklären, dass sie zu Recht null Punkte auf ihre Hausarbeiten bekommen, wenn sich darin Plagiate finden, wenn man womöglich beim Herrn Minister sagt: alles nicht so schlimm, musste halt noch mal überarbeiten???
Joseph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.