Wenn du kein mehr Rad mehr fährst, ist nicht nur deine Freundin nedisch, ungenießbar, depressiv, fett und unzufrieden - sondern du nach kurzer Zeit auch. wenn dir dein Familienleben wichitg ist, sorge dafür dass wenigstens einer klaren Kopf behält.
Niksfiadi hats eigtl recht gut getroffen, von wegen Schwiegereltern usw.
Ich bin weg und die stecken die Köpfe zusammen und schmieden Pläne.
Das ich nun so oft von zu Hause und von meiner Familie weg bin ist nicht auf meinen Mist gewachsen.
Ist teilweise oder meistens die Frau die sagt "ach kannst fei gerne zu dir raus fahren!" oder "Wenn du heim fahrst kommt meine Mom rüber und pennt bei der kleinen dann kann ich schlafen"
Wenn ich da bin dann sitzt sie eh lieber bei ihren Leuten drüben, sie will eigtl garnicht richtig mit mir zusammen sein und mit mir eine Familie haben sondern eher bei ihren Leuten drüben so wie früher und da stör ich eh nur.
Dann kommt noch ihr Bruder desöfteren und alle haben ihre Meinung wie ich zu sein habe.
Natürlich bin ich nicht zufrieden wenn ich mein Kind nicht sehe.
Ist ja nicht so das ich 14 Std am Tag halligalli nun mache, würde grad im Urlaub mich mehr mit mein Kind beschäftigen aber das wird ja alles abgeschmettert.
Auch das ich Elternzeit mache, war's garnicht so begeistert.
Gut das mit meiner Argumentation von wegen nach der Arbeit laufen, da fällt dann nicht auf sehe ich ein.
Hab ich so noch nicht bedacht aber wie gesagt sie kennt mich ja nur so.
Und in ihren Augen langt jede Woche ne halbe bis Stunde Sport auch.
Radln....wieso 4 Std?? Das i st ja Wahnsinn. Da langt ne halbe Stunde auch.
Jetzt hat sie aber früher selbst Sport gemacht, deswegen kapier ich's noch weniger.
Das man mal zurücksteckt wäre ja noch normal wenn es die Lebensumstände erfordern, das es heisst man geht mit der kleinen in Zoo, Park, Zirkus oder Spazieren oder macht ein Ausflug oder was weiss ich, kann man sich ja freuen aber Sport aufgeben um dann dafür nichts zu machen?
Ne sorry
Weil mit'm Kind wohin geht nicht, ist alles zu stressig und zu aufwändig ausserdem wirds krank.
Zusammen wohin fahren mags auch nicht so weils lieber beim Kind ist.
Tja was tun......und mittlerweile glaube ich auch das der Sport nicht der Hauptgrund ist, nur ein vorgelagertes Problem.
Der berühmte Tropfen der das Faß zum überlaufen brachte.
Andererseits denke ich mittlerweile das mich nur gebraucht hat um den biologischen Zweck zu erfüllen und nun habens ihren Erben der Haus und Hof übernimmt.
Das ist wieder typisch Frau. Hast du das Kind bzw. willst das Kind, kriegst es weggenommen bzw."ne lass mal, ich mach schon!"
oder du willst was ohne Kind machen, dann kriegste ein schlechtes Gewissen eingeredet.
Gut wäre eine absprache, wer wann sich um das Kind kümmert. Dann kann man am einen tag in ruhe trainieren und am anderen tag was mit seinem kind machen.
als mein Kind klein war und wir solche Probleme hatten mit dem Thema disko hatte ich irgendwann die Schnauze voll und hab gesagt: "such dir für jedes WE einen abend aus wo du Party machen willst und ich nehme freiwillig den jeweils anderen abend." Da war das Gezicke vorbei. Aber ok, sie hat sich dann ein anderes thema zum streiten gesucht...
ich trau mich fast nicht zu fragen Aber seid ihr noch zusammen?
Mittlerweile frag ich mich ob's sowas wie gegenseitigen Rspekt und Harmonie noch gibt.
Auf jeden Fall waren hier schon paar Augenöffner dabei aber trotzdem bleibe ich bei meiner Fassung das 10 Std gegen 35 Std nichts ausmachen dürfen denn man kann einen Menschen nicht komplett umdrehen und von ihm abverlangen das er alles aufgibt und alles ändert während die Frau kaum Einschnitte erfährt (bevors losgeht, klar ist das Kind schwierig...ich könnts nicht jeden Tag und Veränderung am Körper usw)
nö, ich sag ja - wurde einfach ein neues Problem erfunden. vorher hatte ich z.B. das Radfahren fast auf null reduziert und andere Hobbies ebenfalls. War ein Fehler im Nachhinein. Durch die Trennung war ich erstmal tüchtig sauer und hab 2006 ein entsprechend erfolgreiches sportjahr erlebt mit schnellstem Ötztaler Radmarathon und 24h einzelstart Nürburgring. Hab mir aber direkt 2005 einige rechte erkämpfen können und habe seit mittlerweile 7 Jahren meine tochter 3 tage/Nächte pro Woche plus Schulferien.
So kann ich an 4 Tagen trainieren, saufen, wegfahren - ohne Rechtfertigung einfach machen was ich will. und an 3 Tagen konzentriere ich mich auf mein Kind. so gibt es keine diskussionen von meinem Umfeld, wieso ich den ganzen Tag auf dem Fahrrad sitze. sie ist 10 Jahre sitzt gerade neben mir.
Mittlerweile bin ich froh über die Trennung, weil ich mein Leben in vollen Zügen geneßen kann, eine super neue Freundin habe, mein Kind oft sehe und ich den Streithammel los bin. für das kind ist es natürlich schöner mit beiden eltern, andererseits hat sie 2 Eltern, die sich immer auf sie freuen - bisher ist sie ein gelungenes kind.
Kämpf für deine Beziehung, aber lass dich nicht zum affen machen. Selbst wenn du dich komplett einlullen lässt und daheim den voll-softie machst, dann wird sie dich betrügen, weil sie dich nciht mehr interessant findet. Also hau auf den Tisch und mach klar, dass du auch was zu melden hast. Kompromisse sind gut, Abstriche machen ist selbstverständlich, gegenseitig wünsche akzeptieren ist gut, nicht nachtragend sein ist gut, klare Absprachen sind prima, Hausarbeit aufteilen auch - aber eine völlige Kapitulation ist falsch und bringt langfristig auch keinen Erfolg.
Jens, dein letzter Absatz beinhaltet mein ganzes Problem.
Ich z.B. bin ohne Vater aufgewachsen, war das Nesthäckchen das sich nie so richtig durchsetzen kann scheinabr. Finanziell gehts mir gut, gesundheitlich, in vielen Dingen habe ich Glück im Leben, beruflich usw aber Zwischenmenschlich happerts immer irgendwie.
Ich bin derjenige der einfach nicht aufn Tisch hauen kann, ich schluck immer viel und lange bis mir reicht und dann bin ich weg.
In der jetzigen Beziehung ist es das erstemal wo ich kontra gebe.
Deswegen auch jetzt zuhause bin, ich war vorhin laufen und hatte Sehnsucht nach meiner kleinen u auch nach meiner Frau aber ich will nicht dauernd angekrochen kommen, ich sag ihr immer wieder das ich Sehnsucht hatte u froh bin das ich wieder bei ihnen bin aber von ihrer Seite kommt da garnix mehr.
Situation ist wohl etwas festgefahren, sie nimmt es so hin und denkt sich das gut ist das Geld noch mitnehmen und die kleine hat ihren Vater ab und zu und wenns Lust hat schiebts mich wieder ab
Ohje, ohje. Wenn das wirklich alles so stimmt was du schreibst, dann sehe ich nur eine Möglichkeit: Stelle deine Frau vor die Wahl, du oder ihre Eltern. So kann es doch nicht weitergehen! Ich wünsch dir jedenfalls alles Gute.
Weißt du, die Frauen wollen halt im Grunde einen echten Mann. Die gesellschaftliche Entwicklung in den letzten Jahrzehnten hat für uns Männer interessante Andorderungen entwickelt: Wir sollen kochen, abwaschen, babysitten, in Väterkarenz gehen, mit unseren Frauen Frauengespräche führen, ... Aber gleichzeitig Hausbauen, Geld verdienen und erfolgreich sein, klare Entscheidungen treffen, Muskeln haben und voller Selbstvertrauen sein also eigtl Machoklischees erfüllen, weil das isses, worauf die Mädels dann so richtig stehen. Diesen Spagat zu schaffen ist verdammt schwierig. Du bist ja ohne Papa aufgewachsen, vielleicht hast Du einfach zu wenig von dieser "Männerselbstverständlichkeit". Die Mädels brauchen einen starken Partner, einen "Tiger", von dem sie das Gefühl haben, dass er mit seinem Bizeps da ist, wenns notwendig ist. Auch wenn das nie notwendig ist. In der Schule wird das bei den 14jährigen immer sehr deutlich: die meisten Verehrerinnen haben immer die schlimmsten Testosteron-Pfosten
Und eins ist auch klar: wenn erstmal das Baby da ist, bleibt wenig Zärtlichkeit für den Mann übrig, das ist bei allen gleich. Aber das kommt wieder! Das gehört einfach dazu, kann man nur akzeptieren.
Sei jetzt einfach stark, aber verwechsel das nicht mit grob! Steh zu deiner Meinung, aber akzeptiere auch ihre Ansichten, das gehört zur Stärke dazu. Lass dich nicht verdrehen, aber vergiss nicht auch zur Seite auf die Bedürfnisse deiner Frau zu schauen. Überlege was Dich besonders macht und was es sein könnte, worauf die Frauen bei Dir stehen und das leg dir auf die Schultern. Das soll sie sehen, nicht den jammernden, unzufriedenen, sich ungeliebt fühlenden und verschlossenen Partner
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)