gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
3 Monate Paleo - eine Absage - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2011, 18:11   #121
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Glueck gehabt!
ah! achso!
powermanpapa ist offline  
Alt 03.02.2011, 18:14   #122
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
hmm? meine Mutter wird dies Jahr 86 und hat die 15 Jahre in Sibirien
kein Bröckelchen Fleisch gehabt

und davor und danach, die Kuh nicht geschlachtet um sie zu futtern, sondern eben statt dessen die Milch getrunken

meine Tante die Lebzeiten bei uns war, wurde gar über 90 und die restliche bucklige Verwandschaft, allesamt in Russland mit Kartoffeln und Brot überlebt, sind auch kaum tot zu kriegen

krank werden die nur wenn sie futtern wie in Sibirien, um dann aber statt Bäume zu fällen, faul auf dem Sofa rumliegen
Die hungernden Kriegsgenerationen sind sowieso die Härtesten. Mein Ex-Schwiegervater hat 7 Jahre lang in russischer Gefangenschaft als Highlight ein Fischauge gelutscht und wurde über 90.
 
Alt 03.02.2011, 18:18   #123
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
....Einfach alles Futtern, was keine Inhaltsstoffe auf der Verpackung hat. ALLES.
Das wird aber luftig
Faul ist offline  
Alt 03.02.2011, 18:18   #124
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Die Inkas sind ja nicht wirklich ausgestorben, sondern nennen sich einfach nicht mehr Inkas. Die Vorfahren der Inkas haben sogar schon vor ca. 10000 Jahren Kartoffeln gegessen und essen sie noch bis zum heutigen Tag.
So ungesund können sie wohl nicht sein
Zur Lektüre empfohlen:

http://pubs.acs.org/isbn/9780841234987

Darin speziell: Potato polyphenols: role in the plant and in the diet (pp. 61–93, 143 ref.); Potato glycoalkaloids: chemical, analytical, and biochemical perspectives (pp. 94–114, 101 ref.); Biological activities of potato glycoalkaloids (pp. 115–126, 102 ref.)

Sowie:

http://md1.csa.com/partners/viewrecord.php?requester=gs&collection=ENV&recid=7 70280&q=&uid=790329612&setcookie=yes
 
Alt 03.02.2011, 18:19   #125
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Die hungernden Kriegsgenerationen sind sowieso die Härtesten. Mein Ex-Schwiegervater hat 7 Jahre lang in russischer Gefangenschaft als Highlight ein Fischauge gelutscht und wurde über 90.
Jep! das ist es eben was mich auch sehr irritiert

nix zu fressen
keine Ärzte
mein Vatter hat dazu noch gesoffen und geraucht
fast nur Kaffee mit eingebrocktem Brot getrunken
nagut, der wurde aber auch nur 80

während heut ---gefühlt! viel mehr im mittleren Alter 40-50 abdanken

das macht mich immer wieder stutzig
powermanpapa ist offline  
Alt 03.02.2011, 18:19   #126
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Diese Theorie gibt es tatsächlich, auch wenn ich die nicht bewerten will und in ihrer Relevanz beurteilen kann. Die Vertreter dieser Theorie gehen von der These aus, dass der Kartoffelkonsum das Immunsystem der Inkas dergestalt geschwächt haben könnte, dass sie auch deshalb wie die Fliegen an den eingeschleppten Krankheiten der Spanier starben.
Najaaaa. Erstens gab es die Inkas nur sehr kurze Zeit(ca. 300 Jahre) und als 1533 die Spanier auftauchten, haben die Inkas einfach die Situation unterschätzt. Die Spanier konnten die Inkas erobern weil sie Gewehre hatten und nicht weil die Inkas Kartoffeln aßen.
Nachdem die Spanier den Herrscher der Inkas, Atahualpa, durch Erdrosslung abgemurkst haben, konnte sie leicht das Volk unterwerfen.
Die Nachfahren der Inkas sind nicht wie die Neanderthaler ausgestorben sondern sie leben ja noch in den Anden.
Lui ist offline  
Alt 03.02.2011, 18:24   #127
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
grad im TV gesehen

sch..egal was wir fr..essen, einfach ne Formuline eingeworfen und alles wird gut
powermanpapa ist offline  
Alt 03.02.2011, 18:25   #128
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Die hungernden Kriegsgenerationen sind sowieso die Härtesten. Mein Ex-Schwiegervater hat 7 Jahre lang in russischer Gefangenschaft als Highlight ein Fischauge gelutscht und wurde über 90.
Ja - regelmäßiges Fasten erhöhrt die Lebenserwartung. Auch das gehört zu einem konsequenten Paleo-Lifestyle dazu. Hatte ich bereits in Teil 2 meines Artikels geschrieben. Harte körperliche Arbeit (resp. Sport) und karge Ernährung - und die Maschine läuft rund bis ins hohe Alter. Und füttert man sie mit dem richtige Zeug, dann noch runder als bei den Leutchen in Sibirien, die im Schnitt leider nicht gar so gesund sind wie es Einzelfälle im Rahmen der statistischen Bandbreite vermuten lassen. So aber auch in Okinawa. Die werden zwar sehr alt, aber überdurchschnittlich häufig dement, was auf den Konsum an Reis zurückgeführt wird.

"Unser Stoffwechsel ist dafür geschaffen mit von Zeit zu Zeit auftretender Nahrungsknappheit umgehen zu können. Wir sollten ihm den Gefallen dann und wann machen und ihm eine freiwillige Auszeit in Form von unterkalorischer Ernährung bis hin zum Fasten geben."
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=896&Item id=81&limit=1&limitstart=1
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.