@Jörrrch
Da sieht man mal, wie unterschiedlich Strecken bewertet werden bzw. wie das subjektive empfinden ist! Die lange bei der Challenge bin ich auch schon gefahren, fand ich jetzt net sooo schwer, dafür finde ich die in Bad Soden/Salmünster richtig tricky. Aber super finde ich beide
Müsste eh mehr Crossduas mit RICHTIGEN MTB-Strecken hier geben......etwas dünn gesät, leider......Rodgau und sowas, das ist halt Geballer auf Waldwegen, nicht mein Ding.
Den Nikolaus-Dua in FFM mach ich eigentlich nur mit weil mir im Dezember so langweilig wird ohne Wettkämpfe
Ciao
Michael
Ja davon müsste es mehr geben. Aber was ist in Bad-Soden Salmünster schwer da gibt es zwei Abfahrten, den Canyon runter und kurz vorm Ende noch mal 200Meter ansonsten ist es doch alles Waldautobahn.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Ja davon müsste es mehr geben. Aber was ist in Bad-Soden Salmünster schwer da gibt es zwei Abfahrten, den Canyon runter und kurz vorm Ende noch mal 200Meter ansonsten ist es doch alles Waldautobahn.
Es hieß doch heuer daß die Strecke entscheidend geändert wurde? Ich erinnere mich an viele schöne wurzelige Trails, hat mir supergut gefallen
Ciao
Michael
__________________
"Ich habe gelernt daß du heute ein Gott und morgen ein niemand sein kannst".
Es hieß doch heuer daß die Strecke entscheidend geändert wurde? Ich erinnere mich an viele schöne wurzelige Trails, hat mir supergut gefallen
Ciao
Michael
Ne die Strecke ist immer noch die gleiche.
So es hört nicht auf zu regnen... Also nützt es nix das warten und da ich mir die Zeit eben nehmen kann werde ich glich mal losradeln. Werde berichten und ein Teil der Strecke mal abfahren. Bis zum Horst werde ich es nicht schaffen werden so schon 50KM denke ich.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Das ist die richtige Einstellung und ich kann Dir sagen, an den Verpflegungsstellen im Wald gab es noch genug Kuchen, weil die Schnellen für solche Köstlichkeiten kein Auge haben.
Kuchen auf der MTB-Strecke während dem Rennen???
Wie lang hat ma nochmal Zeit? 4,5 Stunden wenn ich des Recht in Erinnerung hab?
Zitat:
Zitat von Statler
Du wirst Spaß haben, auch wenn zum Schluß die Oberschenkel brennen, besonders beim Berglauf.
Joa des wird richtig böse. 4km den Berg hoch.
Wieso wurde eigentlich die Strecke länger gemacht? Mehr HM oder genauso viele nur flacher?
Wenn ich noch einen Mitfahrer finde, bin ich auf der MTB Langstrecke auch dabei.
Recht schöne MTB Strecke. Abwechslungsreich, steile Auffahrten und schöne schnelle Abfahrten. Wenig technisches bergab. Eher so Rückewege, wo man ohne großzu zögern und offener Bremse festgekrallt am Lenker bergab braust .
Strecke war letztes Jahr für meinen Gesmack genau richtig von der Feuchtigkeit. Mit meinem Conti Race King Supersonic 2.0 hat es richtig spaß gemacht. Gerne wieder!
Für Leute die noch einen schönen Cross Duathlon suchen, kann ich auch den Dua in Breuberg empfehlen. 22,5km MTB mit 730hm und sehr vielen cremigen Trails.
Bin schon sehr gespannt auf die neue Strecke. Da geht vielleicht was.......
@Jörrrch
Pass auf und mach dich net lang, ist bestimmt jetzt rutschig im Wald
@puderluder
Holla die Waldfee, 730hm auf 22,5km - wann ist der Crossdua? Bezieht sich das "cremig" auf den Untergrund der Trails?
Ciao
Michael
__________________
"Ich habe gelernt daß du heute ein Gott und morgen ein niemand sein kannst".
@puderluder
Holla die Waldfee, 730hm auf 22,5km - wann ist der Crossdua? Bezieht sich das "cremig" auf den Untergrund der Trails?
Ciao
Michael
Am 3. Oktober in Breuberg im Odenwald. Eine tolle Veranstaltung für richtige Schlammwutzen. Nicht so eine Cross Veranstaltung wie normal, wo die Triatheten sich freuen einmal im Jahr drei Spritzer Dreck am Schienbein zu haben . Wenn das Wetter vorher gepasst hat, gibts gleich eine ganze Fangopackung Schmutz. Die Wechselzone war sogar richtig matschig.
Echt eine tolle Strecke. Merkt man eben, dass ein ehemaliger deutscher MTB Olympia Teilnehmer die Veranstaltung mit organisiert.
Und die Laufstrecken, sind nicht weniger anspruchslos...