gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fährt Andreas Raelert in ein neues Zeitalter? - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2010, 16:26   #121
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Also ich weiß auch nicht, aber Yvonne van Vlerken ist in St. Pölten eine 1:18 gelaufen. Ob die Strecke stimmt, ich weiß net.

Die Abstände zwischen A.Raelert und dem Rest waren gigantisch. Die Abstände zwischen Ospaly und den Platzierten nicht so sehr. Dass soll seine Leistung aber nicht schmälern.
St. Pölten war wohl 400-500m zu kurz, also (je nach individueller speed) 1:30 bis 2min zu den ausgewiesenene Laufzeiten hinzuaddieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 17:51   #122
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Nein, alle außer Stadler und Lieto können sich entspannen und ihn ziehen lassen. Denn die Radleistung die nötig wäre, bei Raelert mitzufahren, bringen Bracht, Al-Sultan & Konsorten noch nicht einmal über die Mitteldistanz. Das ist einfach eine andere Liga.

Grüße,
Arne
Das Raelert so ein Tempo angeschlagen hat ist jetzt genau einmal passiert. Nach seiner Aussage, einen perfekten Tag zu haben, könnte die nächste Fahrt durchaus auch wieder langsammer sein. Auch oder grade auf Hawaii.

Lieto ist 2009 übrigens auch mit 11min auf die Laufstrecke, wie hies es so schön in dem Film? "wenn 11min nicht reichen, was dann?". Raelert ist halt nicht eingegangen.

Also würde ich die Frage des Threads anders stellen: Ab WANN kann man von einem neuen Zeitalter sprechen? Sprich wie häufig muss die 4:30/4:25/4:20 unterboten sein? Und zählt die Zeit nur, wenn der Pro nicht auf der Laufstrecke eingegangen ist?

Geändert von Skunkworks (08.07.2010 um 17:59 Uhr).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 20:56   #123
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was mich wundert ist die Tatsache, dass Andreas Raelert vor einem Jahr in Frankfurt eine Zeit von 4:26h fuhr und später sagte, er habe sich mitreißen lassen und etwas überzockt. Auf Hawaii machte er dann alles richtig, fuhr etwas langsamer (als z.B. Timo Bracht), blieb damit innerhalb seiner Möglichkeiten und machte ein super Rennen.

Vor diesem Hintergrund ist eine alles-oder-nichts-Taktik mit einer Soloflucht ab Radkilometer 1 für einen Spitzenläufer sehr bemerkenswert. Ich hätte ihn gerne gefragt, wie er zu dieser Entscheidung gekommen ist und woher er das Selbstbewusstsein dafür genommen hat. Aus den Radleistungen der Vorbereitungswettkämpfe kann es meiner Meinung nach nicht kommen. Ich hoffe, er wird in Zukunft eine unserer Einladungen für eine Live-Sendung annehmen und uns über diesen großen Tag aufklären.

Grüße,
Arne
Auch wenn ich spät in die Diskussion einsteige...

Eine gute Frage:
Warum attackiert er als brillanter Läufer?
Woher nimmt er das Selbstbewusstsein so zu attackieren?

Woher nahm er das Selbstbewusstsein, in Kona als Rookie eine Lücke auf Craig Alexander zuzulaufen und dann auch noch zu attackieren?

Maybe, he's just got some fucking balls
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 23:09   #124
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
schau mal tri mag da gibts einen Artiekl mit der überschrift

"Du musst sie schocken"
Passt eigendlich perfekt, ich denke Raelert hatte einfach nur die taktik die gesammte konkurenz zu schocken was ihm Super gelang.

Außerdem ist Realert die letzte Runde mi 4:30 Schnitt gelaufen ich finde das ist "einbrechen" auf ganzer Linie !
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 23:10   #125
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
....
Außerdem ist Realert die letzte Runde mi 4:30 Schnitt gelaufen ich finde das ist "einbrechen" auf ganzer Linie !
Hätte er für sub 8 etwas extra bekommen?
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 23:15   #126
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Hätte er für sub 8 etwas extra bekommen?
4:30 is trotzdem sau langsam

...im Schnitt für die ganze RUNDE .....
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 23:19   #127
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Maybe, he's just got some fucking balls
Maybe he's got a lot of fucking balls

Auf alle Fälle klasse, dass es so viele schnelle Deutsche gibt. Davon profitieren wir letztendlich alle.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 23:32   #128
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Auf alle Fälle klasse, dass es so viele schnelle Deutsche gibt. Davon profitieren wir letztendlich alle.
Inwiefern?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.