gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
4. Hugenotten Crossduathlon in Neu-Isenburg am 07.11.2010 - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2010, 14:40   #121
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Sie würde natürlich wunderbar zu einem Piraten passen
Auf jedes ordentliche Piratenschiff gehören auch Mäuse
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 18:09   #122
Starter2000
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 97
Hallo an alle Teilnehmer,
ich bereite gerade meine Sachen für den Sonntag vor, da stellt sich die Frage Click-Pedale oder Körbchen an den Crosser ?

Ich kenne die Strecke nicht und es wird auch erst mein zweiter Duathlon sein.

Gibt es eine Empfehlung von euch ?

Danke Starter2000
Starter2000 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 19:31   #123
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Ich hab Klicks am Rad. MTB-Schuhe werde ich am Platz anziehen und aufm Rad aus.

Grad auch mal mein Rad annähernd fertig gemacht - Sattel wird's wohl nicht mehr rechtzeitig schaffen, aber der Rest funzt jetzt wieder einwandfrei. Kette rechts!
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 20:18   #124
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ist eine grenzwertige Distanz. Ich ziehe mir Radschuhe mit Klickies an, da ich das Fahren mit Körbchen total dämlich finde, weil man mit den Laufschuhe darin nicht besonders toll ziehen kann. Die verlorene Zeit hole ich wohl etwa wieder rein. Vielleicht 5 Sekunden mehr, vielleicht 5 Sekunden weniger. Viel Unterschied macht es wirklich nicht in der Summe.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 09:38   #125
titansvente
 
Beiträge: n/a
Also ich fahre mit Körbchen (Doppel D ).
Der Zeitgewinn durch das nicht Wechseln ist in meinen Augen wesentlich größer, als der Verlust durch den Verzicht auf Klickies.
Ich gehe von einem optimalen Wechsel aus und nicht von einem verpatzten.
Die Strecken, mit denen wir es hier zu tun haben, verlangen IMO nicht unbedingt ein Ziehen des Pedals, weil wir es nicht mit nennenswerten Steigungen zu tun haben. Mit purem Drücken kann man ausreichend Speed aufbauen um auch vorne mitmischen zu können.

Ich laufe aber auch mit Trailschuhen von Salomon, die zwar ein Schnellschnürsystem haben, mit denen man jedoch deutlich langsamer wechselt als mit Lock-Laces, weil man das Kevlarband erst irgendwo unterwurschteln muss, um nicht darüber zu stolpern. In Schuhen mit Profil hat man auch auf den Laufstrecken mehr Grip! Ganz besonders auf der Trailpassage in Rüsselsheim und in dem Schlammloch im Wäldchen beim Nikolaus.

  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 10:11   #126
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Ich würde auch bevorzugt mit Körbchen fahren nur sind meine Klickies so fest, dass ich sie trotz größter Kraftanstrengung nicht demontieren und durch Körbchen ersetzen kann Deshalb muss ich wohl oder übel den Zeitverlust durchs Wechseln der Schuhe in Kauf nehmen.
Ich denke auch, dass man so gut wie keine Zeit durch das Fahren mit Körbchen verliert, jedoch durch den nicht vorhandenen Schuhwechsel profitiert...
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 10:18   #127
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich habe das vor 1-2 Jahren in Rüsselsheim mal mit Körbchen probiert und fand das Fahren mit Laufschuhen in Körbchen grausam. Immer kurz vorm raus rutschen, der Tritt mehr mit dem Einkaufsrad zu vergleichen und anschließend beim Laufen habe ich exakt dieses Rumgeeier gespürt. Bei mir persönlich glaube ich, dass das Wechseln der Schuhe einen Vorteil bringt. Wenn der sich auch zeitlich im untersten Sekundenbereich bewegen mag, so habe ich zumindest auf der Radstrecke nicht den Hals über diese f***ing Schuhe/Pedale.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 12:23   #128
Starter2000
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 97
Danke für die Meinungen,
bei Sprint-Triathlons habe ich beide Versionen schon ausprobiert, aber in den beiden letzten Jahren habe ich mich immer für die Radschuhe entschieden.
Das Fahren mit Laufschuhen ist einfach sehr ungewohnt und bei schnellen Antritten eher unsicher.
Starter2000 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.