Hallo
und nun auch ein kleines Fazit aus meiner Sicht, der da seine erste Mitteldistanz hinter sich gebracht hat, und jetzt nach dem Aufstehen das auch in den Beinen und im Nacken merkt
Schwimmen:
ganz großes Kino das mit den Seilen!! Ich war ja schon vor ein paar Wochen mal am See mir das ganze angucken, da ich aus dem Rehin Maingebiet komme, aber nur mal Sonntags mit Freundin zum spazierengehen..
Für mich persönlich bin ich auf meiner Uhr nach 00:49 aus dem Wasser was ne bestzeit entspricht, denn bei vielen kleineren Wettkämpfen musste ich immer noch mal wieder auf Brust umschwenken.
Wasser fand ich voll angenehm, nicht zu kalt, aber ohne Neo wär ich erfroren..
Das erste Negative hab ich schon am Wendepunkt der MD gesehen, da sind doch reihenweise welche schon vor der roten Boje auf die andre Seite und haben gedreht und somit abgeürzt.
Was soll der scheiss?
Rad:
Meine Freundin die als Zuschauer überall mal an der Strecke stand, aber hauptsächlich in T1 sagte dass sie noch nie so viele Pannen gesehen habe. Es kamen reihenweise platten rein. Bei den teilweisen Rübenackern wundert mich auch das nicht.. Es wurde hier ja vorher schon angekündigt dass da der Belag teilweise besch.. ist, und ich konnt mich aufs schlimmste einstellen. Hm nun gut, aber das nun auch meine vordere Felge bedächtig knackst macht mir doch ein wenig Angst.
Die Pulks..
Ja, die wird es wohl solange geben wie´s Radrennen im Tria gibt.
In den vorderen bereichen hab ich das nicht so schlimm gesehen, aber ich war im gewusel der meisten Leute. Nach einiger Zeit hatte ich einen Trekkingradfahrer an der Backe den ich bestimmt 20km mitgeschleift habe.
Ein KR kam 2mal vorbei und einmal hat er sogar gesagt "entweder davor oder dahinter". Das er gemeint war hat er wohl nicht kapiert. Ich habe mal dezent meine Nase "entlüftet", hat aber auch nix geholfen. Als dann noch dumme bemerkungen vom Rand kamen "ei guck mal .. lustig -ein tandem.." is mir der kragen geplatzt und ich hab mal richtig reingedonnert dass der nicht mehr mitkam. das kam meiner Krafteinteilung leider nicht zugute, aber mein Rücken war wenigstens wieder frei.
Ich persönlich bin eher der Bergfahrer, da ich aus dem Taunus komme und ich eigentlich erst immer über viele Berge fahren muss um ins Flachland zu kommen, außerdem muss ich noch einiges an meiner Aerodynamik machen für solche Strecken.
Nungut. mit nem knappen 32er Schnitt bin auch ich dann wieder in die T2 gekommen... und zum..
Laufen:
Hier bin ich gleich am Anfang schon Mark mit dem Fetten X auf der Wade begegnet
Wir sind schon aufm rad gegen ende immer mal aneinander vorbei gefahren, und beim laufen hab ich dann mal hallo sagen müssen.
Die Laufstrecke an sich war wirklich recht schön. -leider wie so eigentlich alle- Zuschauerarm. -und unfreundlich.
nach den ersten 7km hab ich meinen tritt gefunden und hab auch den alters-Staffelläufer dauernd hinter mir gehabt, aber irgendwann hab ich den nicht mehr gehört.
mit ner HM-Zeit von 1:59 warich doch noch sehr zufrieden dass ich gesund und munter meine Zielzeit, gut unter 6 Stunden zu bleiben, mit 5:48 geschafft habe.
Mal am rande, genial war ja wohl mal die Person die da im letzten Waldstück saß und nur noch fähig war mit dem stock in die Richtung zu weisen dass die MD raus zur strasse muss und die LD´ler wohl noch etwas weiter laufen mussten.
Diese Person hat schon nicht mehr in den Stuhl gepasst. Manmanman.. da hab ich mir auch gedacht, motivation weiter zu trainieren
Allgemein:
da es meine erste MD war und somit auch in Köln der erste Wettkampf konnt ich mir nur vorort meine meinung bilden.
im Nachhinein bin ich von den Kölnern ziemlich enttäuscht.
Ich schätze mal es waren nicht mehr als 10 Leute die einem mal zugeklatscht haben.
bei der Ankunft am Kölner Ufer musste ich mich sogar durch ne Gruppe von Pensionären durchkämpfen, die wohl gerade auf nen Auflugsdampfer wollten
Für viele Kölner wars wohl wieder sowas wie ".. aha, jetzt ham se wieder welche rausgelassen.. naja, wir sinds ja gewohnt.."
So kams mir jedenfalls vor.
schade eigentlich.
Zur Orga, naja.. die total mislungene Pastaparty gab ja schon nen kleinen vorgeschmack. ich hab gehofft dass sich das so nicht weiter läuft.
Aber mit den Verpflegungsstellen war ich echt zufrieden. da ich mich eh nur von wasser und Kräcker ernähre bin ich da auch recht anspruchslos.
Im Ziel gabs dann leider für meine Ankommenszeit nur noch Tshirts in Zeltplanengrössen, da die kleineren Größen aus waren oder nicht geliefert wurdern

aber warum fragt man dann vorher groß nach den Größen in der Anmeldung?
alle 226er konnten sowmit wohl auch nur L und XL bekommen..
Der Bustransfer zurück war für uns die 4te Disziplin.
Einer ist neben uns umgekippt der erstmal im Bus die Füße hochgelegt bekam. Die Zeiten waren doch recht auseinander gezogen was die Pendelei anging.
naja.. Alles in allem für meine erste MD ein tolles Gefühl da gesund und .-naja- fast locker über die Ziellinie zu sein.
Einige Orga-sachen müssten die immer noch verbessern, ich hofffe die Jungs und Kurt-Denk aus Köln lässt sich die Kritiken zu herzen gehen.
Ich für mich werde wohl nächstes Jahr nicht mehr in Köln starten, in Deutschland gibts ja noch so viele andere schöne Wettkämpfe.
So zum schluss nur noch kurz den Gedankengang, den ich mir gestellt hab als ich schon im Bett lag..
Was machen denn wohl die 226er die ganz weit hinten lagen? Als ich ging waren noch vereinzelt welche auf der Radstrecke. und das war um kurz nach 17 Uhr..
wenn die jetzt noch laufen, dann gehts doch durch den stockfinsteren Wald?!
jut- ich hoffe meinen Roman hat überhaupt jemand gelesen.
Koffer müssen gepackt werden, morgen schon liege in in Ägypten auf nem Boot und werd mir 2 Wochen die Unterwasserlandschaft angucken. -ich glaub ich habs mir verdient.
Allen anderen Finishern von Kölle einen großen Glückwunsch!
Hat Spass gemacht!
..und ich beneide euch immer noch zu der schwimmstrecke.
