gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Cologne 226 / Cologne Classic / Cologne Smart - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2007, 20:46   #121
wadenkrampf
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von wadenkrampf
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 43
Ich wollt ja noch etwas zur Startverzögerung sagen.

Wer die letzten Jahre KölnTriathlon verfolgt hat, hat ja mitbekommen, dass es des öfteren Ärger mit der Stadt und der Polizei wegen einer neuen Strecke gab. Dass es jetzt, wo die neue Strecke endlich durchgesetzt werden konnte, eine Verzögerung bei der Abnahme der Strecke durch die Stadt Köln gab, ist meiner Meinung nur die logische Fortsetzung dieses Zwists. Den Organisatoren kann man da keinen Vorwurf machen.
wadenkrampf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 21:03   #122
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.871
Zitat:
Zitat von wadenkrampf Beitrag anzeigen
Ich wäre gerne in T1 nochmal für kleine Jungs gegangen, aber direkt in die WZ an den Zaun wollte ich dann auch nicht und ins Gebüsch konnte man ja nicht wegen dem Käfig. Da sollten Dixies stehen!

Hat jemand am Rhein noch Kilometerangaben gesehen?

Zur Windschattenproblematik: Platz war meiner Meinung genug auf der Strecke. Die Athleten in den Gruppen waren einfach unfair. (Zumindest die Gruppen, mit denen ich Ärger hatte) Hab meinen Unmut aber auch auf der Strecke schon lautstark kundgetan: Einmal hats geholfen, beim anderen Mal wurde ich noch blöd angemacht!
- einfach laufenlassen
- nein, leider gelegentlich Graffiti-Marker, da wo dann für mich gefühltermassen das Ziel kommen sollte, war zu meinem Entsetzen ein Verpflegungsstand, "Wie lange noch", "3 km", "Quatsch 2"... egal, einfach weitermachen ....
- IMHO muss es bei diesem Starterfeld und dieser Strecke fast zwangsläufig Pulks geben und dafür ist die Sache einfach zu eng, Wir hatten Schiedsrichter in der Diskussion mit Teilnehmern auf der Gegenfahrbahn! - Wenn da mal einer kommt ...

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 21:03   #123
jupo2804
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 20.10.2006
Beiträge: 22
Also ich hab mir das Laufen halt irgendwie anders vorgestellt. Vielleicht hab ich auch einfach mal im falschen Moment aufs Drumherum geachtet.

Dass man fair fahren konnte, weiß ich, aber leider macht der Großteil es nicht (hatte ich zumindest so verspürt).
Da bin ich jedoch der Meinung, dass bei weniger Startern die Windschattenproblematik geringer ist, da sich nicht so große Pulks bilden können. Denn sobald mal ein kleineres Feld von 20-30 Leuten zusammen ist, kriegt man es auch nicht mehr auseinander. Bei 3-4 Leuten sieht das schon wieder ganz anders aus.

Es ist mir schon klar, dass es nicht die Schuld des Veranstalters ist, dass der Start verzögert worden ist. Trotzdem finde ich, dass man erwarten kann, dass der Veranstalter sich vorher mit den Behörden zusammensetzt und für einen reibungslosen Wettkampf garantiert.

Naja, ich fands halt doof und werde nicht mehr hingehen.

Gruß
Julien
jupo2804 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 21:07   #124
wadenkrampf
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von wadenkrampf
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
- einfach laufenlassen

m.
Das klappt auf dem Rad bei mir irgendwie nicht. Ich musst aber auch nicht anhalten. Ich habs gerade noch so in die T2 geschafft, aber der erste Busch beim Laufen war meiner :-)
wadenkrampf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 22:10   #125
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mark Beitrag anzeigen
Hatte so ca. 0:50 Swim / 2:47 Bike / 2:03 Run / 0:10 Trans
Auf jeden Fall am Ende glatt 5:50.


muuuuaaaahhhhh ...... da warst Du am Ende ja nur eine Minute vor mir , aber ok, als begnadeter Nichtschwimmer hab ich halt immer mein Päckchen zu tragen.

na ja, und zum Rest der Veranstaltung schreib ich mal morgen ein paar Zeilen, dat is mir jetzt alles viel zu anstrengend
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 22:56   #126
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.040
Vom Startturm konnte ich den Schwimmstart super verfolgen... wieso haben die keine Leine hochgezogen? So war das ein langgezogenes Oval, in welchem 75% der Teilnehmer bei 10...9... *schwimmen* weg waren, die müssen die anderen 8 Zahlen einfach überhört haben.

Was gab das eigentlich mit dem geklauten Vorderrad? Hab nur mit einem Ohr zugehört...

Und bei Gelegenheit werden sich irgendwo noch die Fotos finden lassen, ich habe etwa 300 geschossen. :-)
crazy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 08:03   #127
107%
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: Köln
Beiträge: 23
Ich bin in der ersten Gruppe vom CologneSmart gestartet und kann organisatorisch nichts bemängeln. Nun ja, abgesehen der Minute Nationalhymne, als wir am Start im Wasser froren, darauf hätte ich verzichten können.
Die Radstrecke war o.k., obwohl der Belag nicht gerade ruckel- und windfrei war, die Laufstrecke schön, die Helfer äußerst engagiert, freundlich und kompetent. Ach ja und das Wetter war nahezu optimal.
Aber alles bezogen auf die Smart-Distanz. Bei der MD oder LD (nächstes Jahr bin ich dabei ) würde ich mir auch eine etwas attraktivere Radstrecke wünschen und ein pünktlicher Start ist gut für die Nerven...
__________________
Zukunft - das ist die Zeit, in der du bereust,
dass du das, was du heute tun konntest, nicht getan hast!
107% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 08:54   #128
bembel
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von bembel
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Rhein-Main / München
Beiträge: 423
Hallo

und nun auch ein kleines Fazit aus meiner Sicht, der da seine erste Mitteldistanz hinter sich gebracht hat, und jetzt nach dem Aufstehen das auch in den Beinen und im Nacken merkt

Schwimmen:
ganz großes Kino das mit den Seilen!! Ich war ja schon vor ein paar Wochen mal am See mir das ganze angucken, da ich aus dem Rehin Maingebiet komme, aber nur mal Sonntags mit Freundin zum spazierengehen..
Für mich persönlich bin ich auf meiner Uhr nach 00:49 aus dem Wasser was ne bestzeit entspricht, denn bei vielen kleineren Wettkämpfen musste ich immer noch mal wieder auf Brust umschwenken.
Wasser fand ich voll angenehm, nicht zu kalt, aber ohne Neo wär ich erfroren..
Das erste Negative hab ich schon am Wendepunkt der MD gesehen, da sind doch reihenweise welche schon vor der roten Boje auf die andre Seite und haben gedreht und somit abgeürzt.
Was soll der scheiss?

Rad:
Meine Freundin die als Zuschauer überall mal an der Strecke stand, aber hauptsächlich in T1 sagte dass sie noch nie so viele Pannen gesehen habe. Es kamen reihenweise platten rein. Bei den teilweisen Rübenackern wundert mich auch das nicht.. Es wurde hier ja vorher schon angekündigt dass da der Belag teilweise besch.. ist, und ich konnt mich aufs schlimmste einstellen. Hm nun gut, aber das nun auch meine vordere Felge bedächtig knackst macht mir doch ein wenig Angst.
Die Pulks..
Ja, die wird es wohl solange geben wie´s Radrennen im Tria gibt.
In den vorderen bereichen hab ich das nicht so schlimm gesehen, aber ich war im gewusel der meisten Leute. Nach einiger Zeit hatte ich einen Trekkingradfahrer an der Backe den ich bestimmt 20km mitgeschleift habe.
Ein KR kam 2mal vorbei und einmal hat er sogar gesagt "entweder davor oder dahinter". Das er gemeint war hat er wohl nicht kapiert. Ich habe mal dezent meine Nase "entlüftet", hat aber auch nix geholfen. Als dann noch dumme bemerkungen vom Rand kamen "ei guck mal .. lustig -ein tandem.." is mir der kragen geplatzt und ich hab mal richtig reingedonnert dass der nicht mehr mitkam. das kam meiner Krafteinteilung leider nicht zugute, aber mein Rücken war wenigstens wieder frei.

Ich persönlich bin eher der Bergfahrer, da ich aus dem Taunus komme und ich eigentlich erst immer über viele Berge fahren muss um ins Flachland zu kommen, außerdem muss ich noch einiges an meiner Aerodynamik machen für solche Strecken.
Nungut. mit nem knappen 32er Schnitt bin auch ich dann wieder in die T2 gekommen... und zum..

Laufen:
Hier bin ich gleich am Anfang schon Mark mit dem Fetten X auf der Wade begegnet
Wir sind schon aufm rad gegen ende immer mal aneinander vorbei gefahren, und beim laufen hab ich dann mal hallo sagen müssen.
Die Laufstrecke an sich war wirklich recht schön. -leider wie so eigentlich alle- Zuschauerarm. -und unfreundlich.
nach den ersten 7km hab ich meinen tritt gefunden und hab auch den alters-Staffelläufer dauernd hinter mir gehabt, aber irgendwann hab ich den nicht mehr gehört.
mit ner HM-Zeit von 1:59 warich doch noch sehr zufrieden dass ich gesund und munter meine Zielzeit, gut unter 6 Stunden zu bleiben, mit 5:48 geschafft habe.

Mal am rande, genial war ja wohl mal die Person die da im letzten Waldstück saß und nur noch fähig war mit dem stock in die Richtung zu weisen dass die MD raus zur strasse muss und die LD´ler wohl noch etwas weiter laufen mussten.
Diese Person hat schon nicht mehr in den Stuhl gepasst. Manmanman.. da hab ich mir auch gedacht, motivation weiter zu trainieren

Allgemein:
da es meine erste MD war und somit auch in Köln der erste Wettkampf konnt ich mir nur vorort meine meinung bilden.
im Nachhinein bin ich von den Kölnern ziemlich enttäuscht.
Ich schätze mal es waren nicht mehr als 10 Leute die einem mal zugeklatscht haben.
bei der Ankunft am Kölner Ufer musste ich mich sogar durch ne Gruppe von Pensionären durchkämpfen, die wohl gerade auf nen Auflugsdampfer wollten
Für viele Kölner wars wohl wieder sowas wie ".. aha, jetzt ham se wieder welche rausgelassen.. naja, wir sinds ja gewohnt.."
So kams mir jedenfalls vor.
schade eigentlich.
Zur Orga, naja.. die total mislungene Pastaparty gab ja schon nen kleinen vorgeschmack. ich hab gehofft dass sich das so nicht weiter läuft.
Aber mit den Verpflegungsstellen war ich echt zufrieden. da ich mich eh nur von wasser und Kräcker ernähre bin ich da auch recht anspruchslos.
Im Ziel gabs dann leider für meine Ankommenszeit nur noch Tshirts in Zeltplanengrössen, da die kleineren Größen aus waren oder nicht geliefert wurdern aber warum fragt man dann vorher groß nach den Größen in der Anmeldung?
alle 226er konnten sowmit wohl auch nur L und XL bekommen..

Der Bustransfer zurück war für uns die 4te Disziplin.
Einer ist neben uns umgekippt der erstmal im Bus die Füße hochgelegt bekam. Die Zeiten waren doch recht auseinander gezogen was die Pendelei anging.

naja.. Alles in allem für meine erste MD ein tolles Gefühl da gesund und .-naja- fast locker über die Ziellinie zu sein.
Einige Orga-sachen müssten die immer noch verbessern, ich hofffe die Jungs und Kurt-Denk aus Köln lässt sich die Kritiken zu herzen gehen.
Ich für mich werde wohl nächstes Jahr nicht mehr in Köln starten, in Deutschland gibts ja noch so viele andere schöne Wettkämpfe.

So zum schluss nur noch kurz den Gedankengang, den ich mir gestellt hab als ich schon im Bett lag..
Was machen denn wohl die 226er die ganz weit hinten lagen? Als ich ging waren noch vereinzelt welche auf der Radstrecke. und das war um kurz nach 17 Uhr..
wenn die jetzt noch laufen, dann gehts doch durch den stockfinsteren Wald?!

jut- ich hoffe meinen Roman hat überhaupt jemand gelesen.
Koffer müssen gepackt werden, morgen schon liege in in Ägypten auf nem Boot und werd mir 2 Wochen die Unterwasserlandschaft angucken. -ich glaub ich habs mir verdient.

Allen anderen Finishern von Kölle einen großen Glückwunsch!
Hat Spass gemacht!

..und ich beneide euch immer noch zu der schwimmstrecke.
bembel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.