Heute hab ich mir nen Paleo-Schokopudding gebastelt:
5 bis 6 (reife) Bananen zermusen/pürieren
100g Kokosraspeln untermischen
2 Teelöffel Flohsamen untermischen
beliebige Menge Kakaopulver (das ohne Zucker!) untermischen
alles gut vermischen und ab in den Kühlschrank
Durch die Flohsamen quillt der Pudding im Magen stark und macht (sehr) satt.
Leider nein. Weizen = Getreide und Getreide ist vor der Neolithischen Revolution lediglich eine saisonal verfügbare, von der kalorischen Bedeutung her zu vernachlässigende Nahrung gewesen und die Keime alleine hat wohl niemand rausgepopelt. Obendrein viel Omega 6 und damit entzündungsfördernd. Insbesondere das Weizenkeimöl.
Sojabohnen sind Hülsenfrüchte und Sojamilch obendrein ein industriell bearbeitetes Nahrungsmittel und somit nicht paleokonform.
Interessant! Danke für den Hinweis.
Dann wäre aber streng genommen das eigentliche "Ei"Protein auch nicht zu 100% Paleo Konform oder?! Immerhin ist die Haltung der Hühner, bzw. das Essen von Eiern auch keine Erfindung der Urzeit?!
Interessant! Danke für den Hinweis.
Dann wäre aber streng genommen das eigentliche "Ei"Protein auch nicht zu 100% Paleo Konform oder?! Immerhin ist die Haltung der Hühner, bzw. das Essen von Eiern auch keine Erfindung der Urzeit?!
Das Halten der Hühner ist erst nach der Neolithischen Revolution gekommen, aber "Vogelnester plündern" ist stets eine traditionelle Nahrungsquelle unserer altsteinzeitlichen Ahnen gewesen, wenngleich nicht ganzjährig zur Verfügung stehend. Siehe dazu auch mein Essay, Teil 2, auch zum Brauch der Osternester.
Das Halten der Hühner ist erst nach der Neolithischen Revolution gekommen, aber "Vogelnester plündern" ist stets eine traditionelle Nahrungsquelle unserer altsteinzeitlichen Ahnen gewesen, wenngleich nicht ganzjährig zur Verfügung stehend. Siehe dazu auch mein Essay, Teil 2, auch zum Brauch der Osternester.