gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Vitamin D Problem - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2012, 13:55   #121
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
weitere frage:
es gibt ja in solarien die "normalen" bänke mit primär UVA strahlung und dann noch die mit primär UVB strahlung für längeranhaltende bräune. helfen diese UVB teile zur steigerung des vitamin D spiegels? oder könnten die vielleicht sogar sinnvoller sein als "pillen" zu schlucken?
Wie eben erwähnt, würde ich mir ein gutes Buch zulegen bzw habe ich gemacht. Ich lese gerade 'The Vitamin D Solution' von Michael F. Holick, aber es gibt auch auf Deutsch einige Bücher.
Der Grund wieso ich auf ein Buch hinweise, ist weil ich das Thema recht umfangreich finde und da ich Vitamin D als wichtiges Thema sehe, lohnt es sich, sich umfangreich darüber zu informieren. Mir ging es wie dir und ich wusste so gut wie nichts darüber.
Vitamin D ist auch kein Vitamin wo man sagt:"ich ernähre mich gesund. Das reicht".
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 14:09   #122
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Wie eben erwähnt, würde ich mir ein gutes Buch zulegen bzw habe ich gemacht. Ich lese gerade 'The Vitamin D Solution' von Michael F. Holick, aber es gibt auch auf Deutsch einige Bücher.
Der Grund wieso ich auf ein Buch hinweise, ist weil ich das Thema recht umfangreich finde und da ich Vitamin D als wichtiges Thema sehe, lohnt es sich, sich umfangreich darüber zu informieren. Mir ging es wie dir und ich wusste so gut wie nichts darüber.
Vitamin D ist auch kein Vitamin wo man sagt:"ich ernähre mich gesund. Das reicht".
klar, ein buch würde mich da sicher weiter bringen. aber es gibt auch noch GANZ viel andere dinge die man wissen sollte/müsste. wenn ich dazu immer ein buch lesen würde, tät ich bald nichts anderes mehr und mein konto sähe noch trauriger aus als ohnehin schon

im moment denke ich erstmal:
guter vitamin D spiegel = gut
wahrscheinlichkeit eines zu geringen = hoch

also versuche ich auf möglichst einfache weise informationen zu bekommen, wie ich diesen mit einfachen mitteln und möglichst ohne risiko einer überdosierung in den guten bereich bekomme.

das problem bei so dingen ist ja immer: die symptome hat ja quasi jeder! nenne mir mal einen berufstätigen der früh um 7 uhr anfängt zu arbeiten und nicht müde ist. oder einen sportler, dem nicht hin und wieder die muskeln schmerzen. damit wären wir schon bei zwei typischen symptomen = ich habe sicher nen vitamin D mangel

...ich darf kein tria forum mehr lesen. hier wird man noch zum hypochonder...
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 14:20   #123
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
das problem bei so dingen ist ja immer: die symptome hat ja quasi jeder! nenne mir mal einen berufstätigen der früh um 7 uhr anfängt zu arbeiten und nicht müde ist. oder einen sportler, dem nicht hin und wieder die muskeln schmerzen. damit wären wir schon bei zwei typischen symptomen = ich habe sicher nen vitamin D mangel

...ich darf kein tria forum mehr lesen. hier wird man noch zum hypochonder...
Da hast Du natürlich recht.

Der Unterschied ist aber, dass ein Vitamin D Mangel nicht anhand von Symptomen definiert wird, sondern mittels eines Bluttest einfach festgestellt werden kann.

Die Symptome, zumindest des einfachen Mangels, sind da wenig spezifisch.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 15:09   #124
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
klar, ein buch würde mich da sicher weiter bringen. aber es gibt auch noch GANZ viel andere dinge die man wissen sollte/müsste. wenn ich dazu immer ein buch lesen würde, tät ich bald nichts anderes mehr und mein konto sähe noch trauriger aus als ohnehin schon
Ich finde nur bei dem Thema Vitamin D lohnt es sich.
Zur Not kann man das Buch lesen, wenn man "mal wieder" wegen Erkältung aussetzen muss
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 15:12   #125
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
http://nadir.nilu.no/~olaeng/fastrt/..._quartMED.html

...falls es nicht schon irgendwo gepostet wurde.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 16:50   #126
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
http://nadir.nilu.no/~olaeng/fastrt/..._quartMED.html

...falls es nicht schon irgendwo gepostet wurde.
interessant nach diesem rechner müsste es bei sonnenschein schon reichen 15min draußen zu sein aktuell um genug vitamin d zu produzieren. vorher war die aussage ja eher, das man erst gegen ende april überhaupt dadran denken sollte, das es aussreicht alleine durch die sonne genug zu produzieren.
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 17:12   #127
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
interessant nach diesem rechner müsste es bei sonnenschein schon reichen 15min draußen zu sein aktuell um genug vitamin d zu produzieren. vorher war die aussage ja eher, das man erst gegen ende april überhaupt dadran denken sollte, das es aussreicht alleine durch die sonne genug zu produzieren.
Nein, die Aussage ist, dass der Sonnenstand mindestens 45° betragen soll.

Dem Rechner hier kannst Du entnehmen, dass das zumindest in Süddeutschland schon seit ein paar Tagen der Fall ist.

Natürliche Vitamin D Gewinne sind zB in München jetzt schon möglich. In Berlin schauts allerdings noch schlecht aus.

Das mit den 15 Minuten kann allerdings schon stimmen. Grundsätzlich sind nur wenige Minuten erforderlich (wieviele hängt vor allem auch vom Hauttyp ab).

Geändert von Megalodon (30.03.2012 um 17:17 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 12:06   #128
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Sehr praktisch, dass der Winkel 45° ist.
Denn der Tangens ist dann genau 1 und das heißt, sobald die Länge des Schattens eines senkrechten Gegenstandes <= die Länge des Gegenstandes selbst ist, steht die Sonne hoch genug zur Vitamin D-Produktion.

Also einfach nen Stock lotrecht über den Boden halten, Ende des Schattens markieren, den Stock hinlegen und schon weiß man, ob es sich lohnt, in der Sonne zu verweilen.

gesucht: Schattenlänge, also die Ankathete (b)

gegeben:
Alpha = 45°
Gegenkathete (a)= Stocklänge

a/b = tan Alpha |*b

a = b*tan Alpha |/tan Alpha

b = a/tan Alpha

b = a/1
b = a

Berücksichtigt ist hier allerdings nicht die Höhenlage oder Reflektionen von Schnee/Wasser/Boden.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.