Ich war schwimmen.
Und zwar den dritten Tag in Folge. Es waren genau 3km und das Becken war zur Abwechslung endlich mal wieder herrlich leer.
Am Anfang hat sich angedeutet, dass mir die letzten beiden Tage eventuell noch etwas in den Knochen steckten (insbesondere vielleicht auch die vielen knackigen Sprints von gestern abend). Deswegen hab ich beschlossen ne ruhige GA1-Einheit durchzuziehen und verstärkt auf meine Hauptbaustellen zu achen, welche wohl folgende sein dürften:
1) Pressatmung --> wird langsam besser, aber ich erwisch mich immer wieder mal dabei, dass ich in dieses dämliche Muster zurückfalle
2) "Gewedel" mit dem Zugarm vor Zugbeginn --> wird auch besser
3) mit dem Zugarm nicht so lange vor Zugbeginn im Wasser verweilen --> das ist nach wie vor irgendwie schwierig für mich.
Die Einheit sah dann so aus:
200 ein, Brust und Kraul im Wechsel
50 Kraul-Abschlag mit jeweils langer Pause vorne (so wie Neonhelm mir das erklärt hat)
50 Kraul-Arme, Delle-Beine
2x50 wie gehabt
100 Kraul locker
5x150m Lagen (Brust, Rücken, Kraul mit jeweils 30sec Pause) in 02:57 / 02:54 / 02:53 / 02:54 / 02:52
Aus der Pyramide meine ich ablesen zu können, dass ich meine enorme Schwäche auf längeren Strecken mittlerweile weitgehend im Griff habe. Sonst bin ich ja bereits bei 200m deutlich abgefallen. Das ist nun nicht mehr so.
Edit: Ob das dann letztlich wirklich alles GA1 war und nicht doch schon wieder ein Stückchen drüber, darf mit Fug und Recht angezweifelt werden.
Aus der Pyramide meine ich ablesen zu können, dass ich meine enorme Schwäche auf längeren Strecken mittlerweile weitgehend im Griff habe. Sonst bin ich ja bereits bei 200m deutlich abgefallen. Das ist nun nicht mehr so.
Ich freu mich schon auf dein Duell mit volkeree. Klarer Fall, dass ihr nebeneinander schwimmt
danke. nachdem ich jetzt nen fetten sprung gemacht hab, schieb ich es klar auf das training der letzten wochen. hier, was ich verändert hab, vllt. bringts dir was:
nachdem ich viele technik-drills und alte keko-technik-pläne geschwommen bin, was ich jetzt immer noch mache (und parallel die neuen), hab ich beschlossen, mehr härte ins training zu bringen. da ich es zu früh finde für harte intervalle wollte ich vor allem möglichst viel in den anderen lagen schwimmen etc.
bei der suche nach plänen bin ich über das zeug hier gestolpert: http://www.funkfamily.de/swim-workouts.htm
davon bin ich bisher jede woche je einen technik-plan geschwommen. die einheiten sind immer um die 4km lang, aber aus der letzten saison (sommer) weiß ich, dass ich das ganz gut wegstecke. die einheiten haben kurze pausen und harte kurze strecken. das ist meiner meinung nach der grund für die steigerung. (so sachen wie lagen alle 1min ab sind nach paar bahnen nicht mehr lustig...)
fazit: ich will die keko-pläne auf keinen fall schlecht reden ! ich schwimm nach wie vor sowohl die alten als auch die neuen. aber ab nem gewissen niveau braucht man es eben hin und wieder hart und dreckig
3) mit dem Zugarm nicht so lange vor Zugbeginn im Wasser verweilen --> das ist nach wie vor irgendwie schwierig für mich.
Das ist deswegen für dich schwierig, weil dein anderer Arm zu lange für Vortrieb sorgt. Du kannst nur früher den Zug einleiten, wenn du die Druck(wasser)phase verkürzt ergo höhere Schlagzahl. Wenn du das nicht machst und trotzdem schon ziehen willst, beißt sich das im Bewegungsablauf...deswegen schwierig, komisch. Die Phasenverschiebung der Arme im Schwimmablauf darf sich nicht zu stark ändern, sonst bricht der Kraftfluss aus dem Oberkörper. Ob das jetzt Sinn macht, das eine zu opfern für das andere, musst du für dich selbst herausfinden.
Ich würde es nicht tun.
Die optimale Schlagzahl ist eine sehr individuelle Sache.
Ape-Index.
Zugtechnik
Wasserlage
und Streckenlänge
Geändert von Prof.Schwimm (14.12.2010 um 22:36 Uhr).
danke. nachdem ich jetzt nen fetten sprung gemacht hab, schieb ich es klar auf das training der letzten wochen. hier, was ich verändert hab, vllt. bringts dir was:
nachdem ich viele technik-drills und alte keko-technik-pläne geschwommen bin, was ich jetzt immer noch mache (und parallel die neuen), hab ich beschlossen, mehr härte ins training zu bringen. da ich es zu früh finde für harte intervalle wollte ich vor allem möglichst viel in den anderen lagen schwimmen etc.
bei der suche nach plänen bin ich über das zeug hier gestolpert: http://www.funkfamily.de/swim-workouts.htm
davon bin ich bisher jede woche je einen technik-plan geschwommen. die einheiten sind immer um die 4km lang, aber aus der letzten saison (sommer) weiß ich, dass ich das ganz gut wegstecke. die einheiten haben kurze pausen und harte kurze strecken. das ist meiner meinung nach der grund für die steigerung. (so sachen wie lagen alle 1min ab sind nach paar bahnen nicht mehr lustig...)
fazit: ich will die keko-pläne auf keinen fall schlecht reden ! ich schwimm nach wie vor sowohl die alten als auch die neuen. aber ab nem gewissen niveau braucht man es eben hart und dreckig
und jetzt: WEITERMACHEN !
Über die Pläne von HaFu bin ich auch schon gestolpert, bzw. weiss ich, dass er die auf seiner Seite stehen hat. Aber ich hab sie leider noch nicht durchgelesen.
Hart und dreckig. Das ist ja auch immer das, wovon ich glaube, dass es zumindest MIR am meisten bringt.
Von 1min Pausen bin ich auf alle Fälle komplett weg. Das ist für den Anfang wohl recht gut, um schön auf die Technik aufpassen zu können, aber auf Dauer isses, denk ich, nicht so optimal, weil 1min Pause ja schon fast eine Totalerhohlung herbeiführt. 30sec Pause sollten das absolute Maximum sein, auch wenn das manchmal weh tut.
Auf alle Fälle find ich es krass und bewundernswert, wie Du die Sache bisher (und garantiert auch weiterhin) so strukturiert und vor allem alleine (d.h. nicht im Verein) durchziehst. Ich brauch immer die Konkurrenz, sonst such ich mir auch immer wieder gern mal Ausreden, es doch mal etwas gemütlicher angehen zu lassen.