@Zettel: Nanana. Wer wird denn gleich aufgeben? Kannst doch trotzdem hin und wieder Deine Fortschritte hier kundtun. Wenn's mal besonders gut vorangeht, macht's doch doppelt Spass, das Anderen auch mitteilen zu können
Ich wünsch Dir auf alle Fälle viel Erfolg. Und der kommt garantiert irgendwann, wenn man ihn nur unbedingt will.........
zettel: vor zwei jahren habe ich auch mit schwimmen angefangen - am anfang....gings mir wie dir: nach 15 minuten war schluss - zum glück ist meine frau oft dabei gewesen (mir zuliebe..) und hat gemuetlich ihren brustschwum (jeweils 1 km) beendet...OK...anstatt draussen zu sitzn (sie war ja wegen mir im bad...) bin ich dann wieder ins wasser gegangen.
ich habe diese anfangsphase einfach (versucht) zu ingnorieren - bin 2 bis 3 mal in der woche schwimmen gegangen...manchmal nur 15 bis 20 minuten......
irgendwann gings dann und heute schwimme ich recht "ordentlich" (als 42jähriger, der sehr spät damit angefangen hat..).
also: drannebliibe, drannebliibe, drannebliibe;-)
Leider war das Bad ziemlich voll, was zur Folge hatte, daß ich immer etwas schauen mußte, wohin ich schwimm' und deshalb die Bahnen etwas ungleichmäßig waren.
Die Zeiten vom Hauptteil:
75m/25m: 1:48 / 1:52 / 1:50 / 1:53 / 1:52
50m Sprint: 44 sec
Die Hunderter sind etwas ungleichmäßig, aber das hab' ich immer auf der letzten Bahn versemmelt, an der dritten Wende war ich ziemlich konstant. Beim Sprint wäre eventuell noch 'ne sec drin gewesen.
Nee, im Ernst, so willst Du Dich doch nicht verabschieden. Du kennst meine Anfänge aus dem anderen Forum und mir ging's doch am Anfang nicht besser als Dir (ich erinnere an meine berühmten 200m in 6:49 min vor drei Jahren).
Bleib dran, mach weiter mit, und wenn Du auch nur einen Teil der Pläne schwimmst, ich würde mich freuen, Dich auch in Stuttgart zu sehen.
@ Zettel keep on rocking! ich habe über 3 Monate gebraucht um 25m zu kraulen und nach 8 Monate gerade mal 200m ohne abzusaufen. Und dann machts irgenwann Paff und schwimmst strecken die andere ned mal laufen !
@all hier wie versprochen das video.
vorweg ich bin geschwommen 300m
100m in 1:30(viel zu schnell)
100m in 1:46
100m in 1:50 (un die haben wir gefilmt)
die Frequenz ist höher als beim 1 Video sind ca 30 Zyklen die Minute
das es von der Technik her sehr unsauber ist(trotzdem bitte ich um infos) ... schwamm drüber
viel spass beim gucken.... und ja die geräuche auf der letzten bahn sind überlebensgeräuche meiner Atmung *g*
Tatze schwimmt die 2te
nochmal @ Zettel:
Und ausserdem: Ich kann eigentlich kraulen, seit ich in der zweiten Klasse bin. Zu Schulzeiten hat das locker für 15 Punkte in der Kollegstufe gereicht. Und? Jetzt bin ich über 10 Jahre älter und keinen Schritt weiter, weil ich, wenn ich mal schwimmen war, einen Schmarrn geschwommen bin. Ohne System und viel zu sporadisch. Das kannst Du besser, oder?
Also bring ein System rein, geh regelmäßig ins Wasser (ohne wochenlange Pausen, weil dann wirst Du definitiv nicht schneller) und der Erfolg wird kommen.
Jetzt beruhigt euch mal, ich will ja nicht aufgeben. Ich werde trotzdem weiter schwimmen gehen (ab und zu mal ).
Nein ich denke es bringt mir nichts wenn ich die Pläne nicht voll schwimmen kann. Ich habe keine Chance auf Sub 18, wahrscheinlich nicht mal für Sub 20, eher nicht mal für Sub 22. Deswegen denke ich das in dem Thread hier falsch bin (besonders in der Tabelle). Und erstmal wie ein Anfänger Schwimmen lernen muss.
Also ich werde auf keinen Fall aufgeben, schließlich will ich mal einen Triathlon länger wie ne SD machen
viel spass beim gucken.... und ja die geräuche auf der letzten bahn sind überlebensgeräuche meiner Atmung *g*
Tatze schwimmt die 2te
Also ich kann das nicht richtig erkennen, aber es sieht mir sehr danach aus, dass du extrem die S-Bewegung der Hand, die man in irgendwelchen uralten Schwimmbüchern begebracht bekommt, betonst.
Ansonsten fehlt auf jeden Fall der Abdruck hinten. Deine Hand verlässt oberhalb der Hüfte das Wasser. Da kommt aber gerade der Wumps erst. Vorn fängst du auch zu früh mit dem Zug an.
Alles in allem, vorne länger werden und hinter länger werden.