gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der nächste Einzelfall - Seite 1561 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2020, 08:02   #12481
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich meinte bei meinem Ausführungen eher als Vorweggriff für das Plädoyer, jeden Doper auf Lebenszeit zu sperren, was ja immer wieder als effektive Massnahme vorgeschlagen wird. Oder die Strafen drastisch hochzusetzen.
Davon sind wir meilenweit entfernt.

Erst gestern wieder gesehen, dass zB Bjorn de Decker (GF WM 2017, positiv 2018 in einem Amateurrennen) ganz normal in seiner Gang trainieren fährt, gerne auch in Begleitung von Profis die sich dabei auch noch fotografieren lassen. Gibt auf Strava immer so 1000 Kudos, 4000 Abonenten.

Mal ganz abgesehen, von den wirklich laschen Strafen für diese Form des Betrugs hat ein Doper auch in seinem sozialem Umfeld kaum was zu befürchten.

Doping lohnt sich. Für den Doper, für die Teams, für die Sponsoren.

Welches echte Risiko geht ein Doper ein? Wenn er nicht grade den Nestbeschmutzer spielt...
 
Alt 30.11.2020, 08:08   #12482
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.077
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich meinte bei meinem Ausführungen eher als Vorweggriff für das Plädoyer, jeden Doper auf Lebenszeit zu sperren, was ja immer wieder als effektive Massnahme vorgeschlagen wird. Oder die Strafen drastisch hochzusetzen.
Und auch das würde nicht helfen: Stell Dir einen jungen Radfahrer vor, der es gerade ins Profilager geschafft hat. Im Juniorenbereich hat er viel gewonnen, aber bei den Profis sieht er keinen Stich. Nun kann er entweder seine Träume beerdigen und Amateur werden, sprich die Karriere ist beendet. Oder er dopt und geht das Risiko, erwischt zu werden und seine Karriere beenden zu müssen.
Siehst Du das Problem? Doping ist kein Risiko, sondern eine Chance für diesen Fahrer! ...Wenn er nicht erwischt wird.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online  
Alt 30.11.2020, 08:20   #12483
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 2.663
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Davon sind wir meilenweit entfernt.

Erst gestern wieder gesehen, dass zB Bjorn de Decker (GF WM 2017, positiv 2018 in einem Amateurrennen) ganz normal in seiner Gang trainieren fährt, gerne auch in Begleitung von Profis die sich dabei auch noch fotografieren lassen. Gibt auf Strava immer so 1000 Kudos, 4000 Abonenten.

Mal ganz abgesehen, von den wirklich laschen Strafen für diese Form des Betrugs hat ein Doper auch in seinem sozialem Umfeld kaum was zu befürchten.

Doping lohnt sich. Für den Doper, für die Teams, für die Sponsoren.

Welches echte Risiko geht ein Doper ein? Wenn er nicht grade den Nestbeschmutzer spielt...
Na, es werden ja schon ein paar erwischt, würde nicht sagen, dass es "sich lohnt". Und es ist klar, dass es verboten und unfair ist.

Aber es ist klar, du wirst nie alle erwischen und keinen sauberen Sport haben können. Das ist so wenig möglich wie eine perfekte Welt ohne Straftaten.
Adept ist gerade online  
Alt 30.11.2020, 08:20   #12484
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 2.663
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Und auch das würde nicht helfen: Stell Dir einen jungen Radfahrer vor, der es gerade ins Profilager geschafft hat. Im Juniorenbereich hat er viel gewonnen, aber bei den Profis sieht er keinen Stich. Nun kann er entweder seine Träume beerdigen und Amateur werden, sprich die Karriere ist beendet. Oder er dopt und geht das Risiko, erwischt zu werden und seine Karriere beenden zu müssen.
Siehst Du das Problem? Doping ist kein Risiko, sondern eine Chance für diesen Fahrer! ...Wenn er nicht erwischt wird.
Spricht ja dafür, dass drakonische Strafen nicht helfen würden.
Adept ist gerade online  
Alt 30.11.2020, 08:23   #12485
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Na, es werden ja schon ein paar erwischt, würde nicht sagen, dass es "sich lohnt". Und es ist klar, dass es verboten und unfair ist.

Aber es ist klar, du wirst nie alle erwischen und keinen sauberen Sport haben können. Das ist so wenig möglich wie eine perfekte Welt ohne Straftaten.
Vom erwischen war in meinem Text gar keine Rede. Aber selbst wenn sie welche erwischen hat es für die so gut wie keine Folgen. Bei ziemlich geringer Wahrscheinlichkeit überhaupt erwischt zu werden.

Was sagt dir das in dieser Kombination?
 
Alt 30.11.2020, 08:57   #12486
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 2.663
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Vom erwischen war in meinem Text gar keine Rede. Aber selbst wenn sie welche erwischen hat es für die so gut wie keine Folgen. Bei ziemlich geringer Wahrscheinlichkeit überhaupt erwischt zu werden.

Was sagt dir das in dieser Kombination?
Ich vermute mal, dass du hinterfragen möchtest, ob die Strafen angemessen sind.

Für manche sind 2 Jahre Pause gravierende Folgen, für andere "so gut wie keine Folgen". Das ist meiner Meinung nach Ansichtssache und nicht pauschal zu beantworten. Dafür gibt es doch ein Gremium in den Dopingagenturen, die das entscheiden. Und auch da wird es nicht perfekt ablaufen. Auch das gehört dazu.

Wenn man das nicht ok findet, stellt sich die Frage, ob man da "mitspielen" will oder einfach aussteigt. Gibt vielleicht wichtigeres im Leben. Wären wir wieder bei der Frage, soll man (Profi-)Sport so wichtig nehmen?
Adept ist gerade online  
Alt 30.11.2020, 09:37   #12487
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
...Stell Dir einen jungen Radfahrer vor, der es gerade ins Profilager geschafft hat. Im Juniorenbereich hat er viel gewonnen, aber bei den Profis sieht er keinen Stich. Nun kann er entweder seine Träume beerdigen und Amateur werden, sprich die Karriere ist beendet. Oder er dopt und geht das Risiko, erwischt zu werden und seine Karriere beenden zu müssen.
...
Glaubst du, dass das aktuell im Profi-Radsport so ist?

Welche im Juniorenbereich oder U23-Bereich erfolgreiche Radfahrer hatten denn in den letzten Jahren beim Wechsel ins Profilager erkennbare Schwierigkeiten, sich durchzusetzen oder machten gar "keinen Stich"?
 
Alt 30.11.2020, 09:44   #12488
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 2.663
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Glaubst du, dass das aktuell im Profi-Radsport so ist?

Welche im Juniorenbereich oder U23-Bereich erfolgreiche Radfahrer hatten denn in den letzten Jahren beim Wechsel ins Profilager erkennbare Schwierigkeiten, sich durchzusetzen oder machten gar "keinen Stich"?
Das würde ja voraussetzen, dass keiner dieser U23 gedopt hat und auch nicht dopt, sobald er ins Profilager wechselt. Und das können wir nicht belegen.
Adept ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.