gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
100/100 Winter 2011/12 - Seite 156 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2012, 09:53   #1241
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Bin am hin und her überlegen...

Die A-Sehne tut weh und das vordere Fußgelenk. Also genau das, was die letzten Wochen halt immer wieder mal weh tat, eigentlich läuft sich das ganze jetzt seit ca. 2 Wochen vor dem 41km Lauf mit Ben, ich glaub der war im Dezember...

Ich weiß, das ich die 20+30min Läufe problemlos machen kann, ab Mittwoch/Donnerstag wird bei der Länge nix mehr weh tun. Anständiges Training ist aber tendenziell nicht drin.

Wenn es danach geht, was sinnvoll ist, müsste ich wohl jetzt sofort ne Pause einlegen.

Ne 2 Wochen Pause hab ich aber nach der Challenge eh vor. Können auch 3 sein.

Meine aktuelle Form will ich als ziemlich gut einstufen.

- Wenn ich mal Tempo laufe, dann bin ich für meine Verhältnisse flott unterwegs und

- ich kann "ewig" laufen (2x nen lockeren 3:30er Marathon im Dez. und Januar ohne irgendwelche muskulären Probleme).

- Das Gewicht ist aktuell Stabil bei sub76kg, am 1.1. waren es noch 80kg. Tendenz absteigend
Dazu kommt, das ich trotz der vielen Läufe und Kilometer einfach (fast) jedesmal auch Lust habe raus zu gehen. Wenn es das Fußgelenk zulassen würde, hätte ich wohl noch deutlich mehr km...

Einzig das Fußgelenk/A-Sehne meckert immer wieder mal, ok die Plantarfascitis auch, aber da hab ich beim Laufen keinen Schmerz, das wird sich bis September schon ausgehen.

Ich frag gar nicht, was ihr machen würdet bzw. mir raten würdet, ich denke die Antwort ist recht eindeutig...

Generell denke ich aber, das ich nach der 2 wöchigen Laufpause erstmal ne weile Rad+Lauf machen werde, bevor es in die spezifische Marathonvorbereitung geht, was denkt ihr dazu? Vor Roth hatte ich nie derlei Probleme trotz deutlich höherer Trainingsumfänge und obwohl ich nicht wirklich für Berlin trainiert habe, kam eine 3:09 letztes Jahr heraus. An Zeit sollte es also nicht fehlen, wenn ich die nächsten 6 Wochen "verwurschtel".

Die 200 reizt mich halt jetzt so kurz vor Schluss schon...

So, genug gejammert

Heute Morgen war der Fuß gar nicht so problematisch, lag aber vielleicht daran, das ich mich ab der 4. Laufminute darauf konzentrieren musste nicht in die Büsche zu gehen, welche nicht vorhanden waren...

3,7km @22min ...
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 10:35   #1242
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Was mir immer sehr gut hilft ist, wenn ich andere muskuläre Reize setze. Es geht oft gar nicht darum, mit dem Laufen auszusetzen, sondern auch andere Muskelgruppen zu aktivieren, damit die überforderte Laufmuskulatur keine Dysbalancen im muskulären System erzeugen kann. Gerade beim Laufen in der Ebene auf Asphalt ist die muskuläre Belastung sehr einseitig. Trailläufe, Läufe bergauf, über Wurzeln, also abwechslungsreiches Laufen fordert viel mehr Muskelgruppen als das reine Laufen auf Asphalt. Wenn man viel Asphalt läuft verspannt irgendwann die belastete Muskulatur, was ok ist und ja nur ein Anpassungsreiz. Aber da zB Gegenspieler nicht ausreichend gefordert werden, kann es passieren, dass sich Gelenke "verziehen", was dann Schmerzen macht.

Also mein Tipp: Weiterlaufen, aber Alternativtraining überlegen! Spielsportarten, Bergwandern, Skitouren, Skifahren, Studiokurse oder Fasttwitch also eher bevorzugt Sportarten mit Impact, aber mir hilft immer auch Rolle und Schwimmen.

Nach meiner Erfahrung ist die Balance wichtig, um verletzungsfrei zu bleiben. Das ist viell auch der Grund, warum du im Triatraining keine Probleme hattest. Aktivier die Gegenspieler! Nur wenn Agonisten und Antagonisten zusammenspielen, kommt auch was dabei raus.

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 12:19   #1243
captain hook
 
Beiträge: n/a
@Carlos: Ich würd Dir ne Mischung aus Bromelain POS (Enzyme), Traumeel (homöopatisch) und Orthomol Arthro Plus empfehlen. Dazu ordentlich kühlen. Hab damit bei eigentlich allen Probleme im Fuß-/Knöchelbereich immer gute Erfolge erzielt.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 12:23   #1244
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.830
@Carlos85
Laufpause (1 Woche?), wäre mein Rat.
Ich habe mich schon gewundert, dass es so lang dauert, bis sich eine Verletzung einstellt.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 12:45   #1245
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
@Carlos85
Laufpause (1 Woche?), wäre mein Rat.
Ich habe mich schon gewundert, dass es so lang dauert, bis sich eine Verletzung einstellt.
Naja, eingestellt hat es sich ja schon länger, hab ich ja auch schon erwähnt. Irgendwann kommt halt der Punkt wo es nervt und man überlegt doch mal ne Pause zu machen...

@Captain: Gibts das alles inner Apotheke? Ist das was zum einnehmen oder draufschmieren?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 12:54   #1246
captain hook
 
Beiträge: n/a
Bromelain: (Tabletten)
http://www.bromelain-pos.de/sport-un...-pos/effektiv/

Orthomol: (zweigeteilte Tagesrationen: Tablette und Pulver zum Anrühren)
http://www.orthomol.de/desktopdefaul...60/75_read-40/

Traumeel (Wenn, nehm ich die Tabletten. Gibt auch Salbe und Tropfen):
http://www.traumeel.at/traumeel-sport.html

Ich kauf alles 3 inner Apotheke. Gibts aber sicher auch alles im Netz.

Muss man aber irgendwie Koordinieren... die Enzyme angeblich auf möglichst nüchternen Magen (ich nehm sie morgens nach dem Aufstehen und vorm Schlafengehen) und wichtig: kühl lagern. Orthomol Arthro zum Essen und bei dem Homöopathie Zeug steht was, man soll es nicht im zeitlichen Zusammenhang mit Kaffee etc nehmen.

Eis: siehe Gefrierschrank. :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 15:22   #1247
Billy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Billy
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Iserlohn
Beiträge: 220
@Carlos85

Ich kann Dich gut verstehen

Jetzt hast Du so fleißig durchgehalten, wenn Du jetzt eine Laufpause machst, geht es mit Sicherheit in 3 Tagen Deinem Fuß wieder gut und Du ärgerst Dich schwarz
Natürlich wäre es ratsam zu unterbrechen, aber dafür bist Du in meinen Augen zu diszipliniert und zu ehrgeizig.

Wäre ich an Deiner Stelle würde ich im langsamen Tempo täglich einen 20minütigen und einen 30minütigen machen. Das ist ja für dich fast wie "Pause" und so packst Du die 200 und kommst nicht ganz raus Das mindestens für eine Woche, besser länger...

Viel Glück für Deine Entscheidung!

LG, Billy .
Billy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 20:48   #1248
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Der Lauf eben war zumindest um Welten besser als heute Morgen.

6,3km @3min

Bis km4 gar nix zu spüren, dann hat's leicht gezwickt, konnte aber relativ flüssig laufen. Hatte allerdings wieder leichte Verdauungsprobleme...

Gestern Abend weiße Bohnen Suppe und heute Mittag Müsli

Nun sind 12 Wochen der Challenge vorbei, man die Zeit vergeht so schnell!!!
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.