Krümel ist zwar in Regensburg , glaube ich, lediglich ca. 1.09 geschwommen, hätte aber ohne Wasserprügelei auch dieses Jahr eigentlich gut SUB 1.05 drauf gehabt. Mit etwas mehr Dynamik könnte er es schon schaffen oder zumindest in Reichweite kommen.
Mit besserer Schwimmleistung hätte er Kona erreichen können.
Trainingszeiten ohne besondere Vorbereitung sind da nicht aussagefähig, sonst hättest Du natürlich recht
vielen Dank für das Feedback wenn es mir natürlich auch nicht wirklich gefällt
Für Dich vielleicht noch ein paar Hintergründe um mein (Un-) Vermögen richtig einzuschätzen.
2009 (ca. 160km im Wasser)
3,8 1:07 (Roth, mit Neo und sehr gute Vorderbeine gefunden)
2010: (261km im Wasser, Ziel war Hawaii-Quali)
1,9 0:32 (Kraichgau, weitestgehend alleine)
3,8 1:09 (Regensburg, vermutlich etwas verschwommen, am Ende 18 min zu langsam für die Quali)
Du siehst also, dass Schwimmen bei mir der Knackpunkt ist und ich bin dieses Jahr wirklich deutlich mehr geschwommen. Insofern will ich mich dort verbessern unabhänig wieviel dann am Ende wirklich möglich ist.
Mein Problem ist, dass ich keinen Ansatzpunkt finde. Bzgl. der Technik höre ich, dass alles gut aussieht und den Umfang habe ich ja bereits relativ hoch. Auch ein reiner Schnelligkeitsblock hat leider nicht geholfen.
Insofern darfst Du mich gerne deillusionieren aber gib mir wenigstens noch ein Tip was ich machen soll
@Krümel: Wenn Du die Sub-1 wirklich willst, dann brauchst Du nen Verein, in dem jede Menge bessere Schwimmer drin sind als Du. 3x pro Woche wirst Du mindestens schwimmen müssen, aber das brauch ich Dir sicher nicht sagen
Ein weiterer Vorteil vom Verein ist die Tatsache, dass in jedem Training normalerweise sehr gute Bedingungen sind. D.h. Du musst Dich nicht immer wieder mit Treibholz rumschlagen. Somit "sitzt" dann jedes Training auch und es ist nicht nur "Planschen".
Mir passen z.B. auch die Uhrzeiten bei uns sehr gut. 3x pro Woche um 20:00. Um diese Zeit schafft man es normal immer, mit dem anderen Kram wie "Arbeit" usw. fertig zu sein. Ausserdem ist für den öffentlichen Schwimmverkehr schon um 19:40 Badeschluss.
Der größte Vorteil ist jedoch die massive Konkurrenz. Denn ich gehe davon aus, dass auch Du einer der langsamsten sein wirst. Das spornt massiv an, sich zu quälen und die Jungs bringen Dich auf ein höheres Niveau. Garantiert.
So gut wie alle bei uns haben wohl locker ne Sub-17 auf 1000m drauf. Die meisten eher Richtung 15min oder schneller, würde ich mal sagen.
Naja, und dann sind dann noch ein paar richtige Cracks dabei. Einer ist heute beim IM Florida mal locker 50:xx auf die 3,8 geschwommen.
@Krümel: Wenn Du die Sub-1 wirklich willst, dann brauchst Du nen Verein, in dem jede Menge bessere Schwimmer drin sind als Du. 3x pro Woche wirst Du mindestens schwimmen müssen, aber das brauch ich Dir sicher nicht sagen
Ein weiterer Vorteil vom Verein ist die Tatsache, dass in jedem Training normalerweise sehr gute Bedingungen sind. D.h. Du musst Dich nicht immer wieder mit Treibholz rumschlagen. Somit "sitzt" dann jedes Training auch und es ist nicht nur "Planschen".
Mir passen z.B. auch die Uhrzeiten bei uns sehr gut. 3x pro Woche um 20:00. Um diese Zeit schafft man es normal immer, mit dem anderen Kram wie "Arbeit" usw. fertig zu sein. Ausserdem ist für den öffentlichen Schwimmverkehr schon um 19:40 Badeschluss.
Der größte Vorteil ist jedoch die massive Konkurrenz. Denn ich gehe davon aus, dass auch Du einer der langsamsten sein wirst. Das spornt massiv an, sich zu quälen und die Jungs bringen Dich auf ein höheres Niveau. Garantiert.
So gut wie alle bei uns haben wohl locker ne Sub-17 auf 1000m drauf. Die meisten eher Richtung 15min oder schneller, würde ich mal sagen.
Naja, und dann sind dann noch ein paar richtige Cracks dabei. Einer ist heute beim IM Florida mal locker 50:xx auf die 3,8 geschwommen.
Vereinstraining, da wird halt mal richtig geknüppelt, leider nicht immer sehr förderlich für den nächsten Arbeitstag.
Vereinstraining, da wird halt mal richtig geknüppelt, leider nicht immer sehr förderlich für den nächsten Arbeitstag.
Klar. Aber meine Meinung ist, dass für ne Sub-1 ne Portion Geknüppel dabei sein muss, wenn man nicht gerade ein absolutes Talent ist.
Und soo schlimm ist das doch auch nicht für den nächsten Tag. Also ich merk da am nächsten Tag nichts mehr davon. Bei ner 3h Radausfahrt sieht das schon anders aus.
Abgesehen davon: Als Sub-10er im IM kann das der Krümel sowieso wegstecken. Da bin ich mir sicher.