Off-Season.
Ich habe den angedachten Start in Locarno am WE gestrichen. Wir wollten ursprünglich zu einem Tauchevent dort hin. Dann hätte ich Sonntag starten können. Diese Event wurde nun aber abgesagt. Also fahren wir nicht in's Tessin. Die Wettervorhersagen sehen hier aktuell besser aus.
Die Planung für nächstes Jahr... und haltet Euch fest, damit quasi auch für übernächstes Jahr laufen gerade an.
Eine LD-Staffel sollte es ja werden. Die wackelt aktuell aber, da das Neugeborene unserer Freunde leider nicht gesund ist. Und somit absolut noch nicht abzusehen ist, was die Zeit mit dem Kleinen so bringen wird.
Das verschiebt natürlich auch massiv sämtliche Prioritäten, doch unterstützen wollen wir die Eltern natürlich.
Also, wie für mich persönlich weiter ???
Für mich gilt es trotzdem Richtung "langen Lauf" zu trainieren und um es noch ein wenig schwieriger zu machen für einen langen Berglauf!
Frau braucht ja "fordernde" Ziele. Alles einfach erreichbare geht ja nicht, wäre ja quasi langweilig....
Was genau es wird, kann ich Euch nicht erzählen. Das Projekt ist aktuell "geheim". Fakt ist, dass wir nun viel in die Berge sollten. Ich möglichst meine Höhenangst in Griff kriegen sollte, lernen sollte mit Steigeisen über Eis zu gehen und überhaupt "Top fit" zu sein. 1. Ziel bis August nächsten Jahres und sollten wir das dann gut überstehen, geht's weiter um in der zweiten Trainingsphase auf Feb. 2016 das ganze noch zu toppen.
Also nicht, dass ihr denkt es geht so Richtung Inferno-Mara oder so. Das wäre zwar als Training nicht verkehrt, das Ziel ist es aber nach einem langen Lauf noch einen guten und sicheren Tauchgang machen zu können.
Mein bisheriger Plan sieht also so aus:
Da nun ab sofort Off-Season ist, werde ich also nun weiter am Gewicht arbeiten. Ich konnte prima die verlorenen Kilos verteidigen und so geht es auf dem Level hoffentlich bald noch weiter runter. Die ersten zwei Tage sind um, es läuft gut und die Lust auf Kohlehydrate hält sich in Grenzen.
Ich werde in den anstehenden Tauchferien wohl etwas frieren, da mein Anzug etwas zu weit geworden ist.

Aber einen neuen kaufen ist aktuell auch Blödsinn. Vielleicht leihe ich noch was.
Dann werde ich die kurzen Laufeinheiten weiter ausbauen. Parallel dazu werde ich in's Yoga gehen zum Stabbi-Training. Am Freitag probieren wir Antigravity Yoga. Eine Freundin ist begeistert. Ich halte es aktuell für irgendwie albern, aber probiert wird einfach. Könnte auch sehr spassig sein... Muskelkater ist jedenfalls garantiert.
Krafttraining wird nach den Ferien wieder aufgenommen. Rollentraining auch. Schwimmen halte ich auf dem Level, wie es jetzt ist.
Und, ich habe mein Treppentraining wieder aufgenommen. Heute habe ich schon 350 Treppenstufen in den Beinen. Allerdings brüte ich auch einen Schnupfen aus, so habe ich das Lauftraining nach dem Schwimmen heute erstmal gestrichen.
So, und dann werde ich wohl "einfach" mein Lauftraining in die Hügel verlagern. Von Anfang an. Das ist ja mal sicher nicht schlecht für meinen aktuell nicht vorhandenen Kniehub.
Vermutlich lautet der Spruch ja: Berglaufen lernt man nur vom berglaufen!
Für jegliche Tipps wäre ich aber schon dankbar, also her damit!?
So, nun habe ich aber viel erzählt... vielleicht noch ein/zwei Bilder vom letzten WE