Wenn du die Schwimmstrecke auch im Multisportmodus korrekt gemessen haben möchtest, musst du das 'Schwimmen' nach Starten des Multisportmodus wieder aktivieren.
Ich hab auch mal was negatives zu vermelden: Gestern wollte das Teil die Laufeinheit ums Verrecken nicht auf den PC übertragen. Die Datenübertragung hat sich immer mittendrin 'aufgehangen'.
ANT+ läuft auf 2,4GHz was bedeutet WLAN, Handy, Microwelle und ander in diesem Frequenzband befindlichen Geräte können, müssen aber nicht stören. Dieses liegt an der ANT+ Technologie. Zuviel USB Einheiten passive an einem USB betreiben kann auch störungen durch Spannungseinbruch verursachen. Der Upload auf Garmin Connect hat wohl seit ein paar Tage Probleme aber sie arbeiten daran. Genau so wird an einer neueren Version von 3.7 gearbeitet.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Ich hab auch mal was negatives zu vermelden: Gestern wollte das Teil die Laufeinheit ums Verrecken nicht auf den PC übertragen. Die Datenübertragung hat sich immer mittendrin 'aufgehangen'.
Da gibts eine Lösung zu, musste mal suchen. Irgendwas mit USB-Stick komplett abmelden und dann neu installieren oder so. Hatte ich auch schonmal, danach ging's dann wieder.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
ANT+ läuft auf 2,4GHz was bedeutet WLAN, Handy, Microwelle und ander in diesem Frequenzband befindlichen Geräte können, müssen aber nicht stören. Dieses liegt an der ANT+ Technologie. Zuviel USB Einheiten passive an einem USB betreiben kann auch störungen durch Spannungseinbruch verursachen. Der Upload auf Garmin Connect hat wohl seit ein paar Tage Probleme aber sie arbeiten daran. Genau so wird an einer neueren Version von 3.7 gearbeitet.
Auf Garmin Connect sollten wohl neue Features eingebunden werden. Die wurden dann aufgrund zuvieler Bugs wieder entfernt.
Zitat:
Zitat von drullse
Da gibts eine Lösung zu, musste mal suchen. Irgendwas mit USB-Stick komplett abmelden und dann neu installieren oder so. Hatte ich auch schonmal, danach ging's dann wieder.
Ich hab sie nicht aber diejenigen, mit denen ich gesprochen habe, waren davon überzeugt.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wie wird eigentlich der Speed-TF-Sensor (original GSC10) montiert?
Die Kurbel (dieses angeschraubte Teil) auf der Seite des Laufrades,
oder in Richtung Pedale?
Habe zu meinem Teil leider keine Beschreibung erhalten...
Ich glaube, ich habe Probleme Dein Deutsch zu verstehen. Wenn man den GSC10 in Händen hält, ergibt sich doch die Montage von alleine.
Ein Magnet wird an der Kurbel mit Kabelbinder festgezurrt, der andere am Hinterrad an den Speichen befestigt und "dazwischen" kommt dann der Sensor an den Rahmen.