Ich habe mich heute mal der Frage von Tatze gewidmet. Seine Frage, bezogen auf ein Schwimmtraining von mir, war, wie viele 100er mit 1min Pause ich in 1:44 schwimmen kann. Die 1:44 dürften aus meinem Ziel sub 17:30 resultieren, ich weiß es aber nicht mehr ganz genau.
Nach 300m ein und 200m Technik ging es los:
- 1:37 - die ersten 100m sind einfach zu leicht
- 1:43 - schon besser
- 1:40, 1:41 - wieder zu schnell
- 1:44, 1:44, 1:45 - geht doch
- 1:41, 1:40, 1:42 - Angst nach den 1:45 zu langsam zu werden
- 1:44, 1:42, 1:43, 1:43, 1:44
- 1:41 - keine Ahnung
- 1:45, 1:44
- 1:40, 1:41 - einmal Wasserschatten, einmal wollte sich ein Mädel doch nicht überholen lassen
- 1:45
- 1:39 - der letzte (keine Zeit mehr) sollte schneller als die anderen werden
Tja, das waren 22 Stück und ein paar wären bestimmt noch gegangen, vielleicht 5, vielleicht aber auch 15. Ich vermag es nicht zu sagen. Der Durchschnitt liegt bei knapp über 1:42. Die gefühlt Anstrengung würde ich bei GA 1,5 bis GA 1,75 beschreiben.
Fazit 1: Mein Zeitgefühl lässt immer noch zu wünsche übrig
Fazit 2: Dieses Spiel so lange machen bis die Zeiten über 1:44 gehen braucht viel Zeit
Fazit 3: Ab und an war ich auch nach einem 1:40/-41er mehr außer Atem als nach 1:45
Fazit 4: ??? - Was sagt mir das jetzt, bzw. welche Schlüsse kann ich aus so einem Training ziehen.
Ich habe mich heute mal der Frage von Tatze gewidmet. Seine Frage, bezogen auf ein Schwimmtraining von mir, war, wie viele 100er mit 1min Pause ich in 1:44 schwimmen kann. Die 1:44 dürften aus meinem Ziel sub 17:30 resultieren, ich weiß es aber nicht mehr ganz genau.
...
Tja, das waren 22 Stück und ein paar wären bestimmt noch gegangen, vielleicht 5, vielleicht aber auch 15. Ich vermag es nicht zu sagen. Der Durchschnitt liegt bei knapp über 1:42. Die gefühlt Anstrengung würde ich bei GA 1,5 bis GA 1,75 beschreiben.
Fazit 1: Mein Zeitgefühl lässt immer noch zu wünsche übrig
Fazit 2: Dieses Spiel so lange machen bis die Zeiten über 1:44 gehen braucht viel Zeit
Fazit 3: Ab und an war ich auch nach einem 1:40/-41er mehr außer Atem als nach 1:45
Fazit 4: ??? - Was sagt mir das jetzt, bzw. welche Schlüsse kann ich aus so einem Training ziehen.
Ich würde sagen, dass du damit schneller als 17:30min schwimmen können solltest. Wobei die Pausen natürlich lang waren. Wenn du das auch mit 30sec Pause schaffst, dann sollte auch die sub17min fallen.
Ich würde sagen, dass du damit schneller als 17:30min schwimmen können solltest. Wobei die Pausen natürlich lang waren. Wenn du das auch mit 30sec Pause schaffst, dann sollte auch die sub17min fallen.
30 Sekunden und ne Minuten ist da aber schon ein gewaltiger Unterschied. Da würde es schnell fett in den GA 2 Bereich gehen. Die Erholung erfolgt doch erst richtig in den 30 Sekunden.
Sub 17 wäre mir natürlich lieber als sub 17:30, von mir auch auch gerne noch scheller. Aber nach den fast 1,5 min vom letzten Winter, glaube ich nicht, dass da noch mal ne Minute drin ist.
30 Sekunden und ne Minuten ist da aber schon ein gewaltiger Unterschied. Da würde es schnell fett in den GA 2 Bereich gehen. Die Erholung erfolgt doch erst richtig in den 30 Sekunden.
GA2 ist ja auch etwa die Belastung, die auf 1000m schwimmst. Insofern würde es schon passen. Wobei ich 6x200m aussagekräftiger finde. Das hatte zumindest bei mir ganz gut gepasst.
Zitat:
Zitat von Volkeree
Sub 17 wäre mir natürlich lieber als sub 17:30, von mir auch auch gerne noch scheller. Aber nach den fast 1,5 min vom letzten Winter, glaube ich nicht, dass da noch mal ne Minute drin ist.
Abwarten. Du scheinst ja momentan schon recht gut in Form zu sein. So drei intensive Schwimmmonate können einen gut voran bringen.
Zitat:
Zitat von Volkeree
Dich greife ich dann erst ein Jahr später an
Vermutlich holst du mich schon dieses Jahr ein. Meine Schwimmform ist derzeit auf einem Tiefpunkt und ich warte sehnsüchtig darauf, dass es hier endlich wieder richtig los geht. Meine Motivation lässt momentan zu Wünschen übrig. Wobei Ingo meint, dass ich es deutlich Richtung 16min schaffen könnte.
Abwarten. Du scheinst ja momentan schon recht gut in Form zu sein. So drei intensive Schwimmmonate können einen gut voran bringen.
Meine Saison war ja etwas komisch dieses Jahr. Ich hoffe, dass ich derzeit nur in "Normalform" bin.
Anfang November folgen ja erst noch zwei Wochen Urlaub ohne Sport. Da will ich dann auch mal mein Knie in Ordnung bekommen, dehnen und massieren....
Ich habe mich heute mal der Frage von Tatze gewidmet. Seine Frage, bezogen auf ein Schwimmtraining von mir, war, wie viele 100er mit 1min Pause ich in 1:44 schwimmen kann.
- 1:37 - die ersten 100m sind einfach zu leicht
- 1:43 - schon besser
- 1:40, 1:41 - wieder zu schnell
- 1:44, 1:44, 1:45 - geht doch
- 1:41, 1:40, 1:42 - Angst nach den 1:45 zu langsam zu werden
- 1:44, 1:42, 1:43, 1:43, 1:44
- 1:41 - keine Ahnung
- 1:45, 1:44
- 1:40, 1:41 - einmal Wasserschatten, einmal wollte sich ein Mädel doch nicht überholen lassen
- 1:45
- 1:39 - der letzte (keine Zeit mehr) sollte schneller als die anderen werden
Tja, das waren 22 Stück und ein paar wären bestimmt noch gegangen, vielleicht 5, vielleicht aber auch 15. Ich vermag es nicht zu sagen. Der Durchschnitt liegt bei knapp über 1:42. Die gefühlt Anstrengung würde ich bei GA 1,5 bis GA 1,75 beschreiben.
.
Also ich bin der festen überzeugung das du die 17:30 locker im frühjahr schwimmen kannst. selbst wenn du die Pause jeze auf 30 halbierst wirst du immer noch genug 100er hin bekommen.
bis zum frühjahr die pausenzeiten kürzen und dann schwimmste die ganz locker :-)
warscheinlich bekommste das auch auf 2000m ungesetzt da deine grundlagenausdauer im schwimmen echt gut ist.
BTW war gester zum ersten mal wieder im Wasser 1000m
200 ein, 600tk, 200 aus die Leiste macht keine mukken zumindest beim schwimmen