Irgendwie bin ich zu dusselig dazu Ich habe das Trainings Center geöffnet, meine heutige Einheit aufgerufen und finde nichts wo ich es zum Onlineportal schicken kann. Gibt nur eine Möglichkeit zum Gerät senden?!
Beschreib doch bitte mal wie das gehen soll
Zitat:
Zitat von Tscharli
in Garmin-Connect?
oben rechts auf "Hochladen" klicken
da kannst du auch manuell laden oder aus der History
So, jetzt hab ich ihn endlich bekommen, den "neuen" textilen Brustgurt von Garmin - Garminservice sei dank !
Hab ihn heute beim radeln gleich ausprobiert, parallel mit 310 und 705. Trotz Intervalle auf beiden indentische Anzeigen.
Ich hatte im Vorfeld mit einem Vertreter von Garmin gesprochen. Garmin hat das Problem mit der Kontaktstelle zu den Sensoren nicht in den Griff bekommen und halt einfach die Version von Polar kopiert. Also einfach die Öffnungslasche von Sensor entfernt, der Gurt sieht jetzt aus wie der von Polar. Aber wenns hilft - und das scheint es!
Irgendwie bin ich zu dusselig dazu Ich habe das Trainings Center geöffnet, meine heutige Einheit aufgerufen und finde nichts wo ich es zum Onlineportal schicken kann. Gibt nur eine Möglichkeit zum Gerät senden?!
Beschreib doch bitte mal wie das gehen soll
sorry für die schlechte Beschreibung,
das ganze von Garmin-Connect aus,
also Garmin-Connect starten, dann oben rechts auf "Hochladen"
Der Puls springt durch die Reibung des Oberteils. Bin gestern gelaufen und siehe da auf einmal fängt er wieder an zu spinnen. Also sofort stehen geblieben und schwups die wups war er wieder ok. Angefangen Lauf ABC zu machen Kniehub mit schneller Frequenz und schwups war er wieder oben. Stehen geblieben und alles war OK. Kniehublauf ... Puls hoch.. stehen geblieben Puls OK... das habe ich mehrmals getan und es lies sich reproduzieren. Danach habe ich das Oberteil ausgezogen und ... Kniehublauf Puls war OK Oberteil wieder an Kniehublauf Puls spinnt.
Also kein Problem der Firmware und somit finde ich die Version 3.33 klasse da alles geht.
Nun werde ich mir wohl mal ein anderen Gurt besorgen.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Der Puls springt durch die Reibung des Oberteils. Bin gestern gelaufen und siehe da auf einmal fängt er wieder an zu spinnen. Also sofort stehen geblieben und schwups die wups war er wieder ok. Angefangen Lauf ABC zu machen Kniehub mit schneller Frequenz und schwups war er wieder oben. Stehen geblieben und alles war OK. Kniehublauf ... Puls hoch.. stehen geblieben Puls OK... das habe ich mehrmals getan und es lies sich reproduzieren. Danach habe ich das Oberteil ausgezogen und ... Kniehublauf Puls war OK Oberteil wieder an Kniehublauf Puls spinnt.
Also kein Problem der Firmware und somit finde ich die Version 3.33 klasse da alles geht.
Nun werde ich mir wohl mal ein anderen Gurt besorgen.
bei mir reicht manchmal schon wenn ich unterm Laufen das Shirt ein paar cm vom Brustkorb wegziehst, dann beruhigt sich die Pulsanzeige bereits
Somit also kein Firmware Problem. Enge Klamotten müssten somit auch besser sein.
Mal zum schutz von Garmin Bei meiner Polar hat die Pulsanzeige gesponnen beim Radeln wie verrückt... Lange suche ergab das ein kleines Loch im Auflieger durch den Wind störungen verursacht hat. Loch mit schwarzen Isolierband zu und ruhe war... Also nicht immer gleich auf Garmin schimpfen.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Die Strecke ist recht einfach: geradeaus um ne Boje und zurück. Laut Messungen im Netz und Gefühl, schätze ich die Strecke auf 1.300m. Und was zeigt die 310XT im Schwimm-Modus an ... 1.270m!
Am Samstag schwimme ich mal die Ostseemann-Strecke im Schwimm-Modus der 310XT ab. Mal sehen, wie sich dort die Messung verhält. Davon ausgehend, dass die Strecke in Glücksburg richtig vermessen ist ;-).
Die Strecke ist recht einfach: geradeaus um ne Boje und zurück. Laut Messungen im Netz und Gefühl, schätze ich die Strecke auf 1.300m. Und was zeigt die 310XT im Schwimm-Modus an ... 1.270m!
Am Samstag schwimme ich mal die Ostseemann-Strecke im Schwimm-Modus der 310XT ab. Mal sehen, wie sich dort die Messung verhält. Davon ausgehend, dass die Strecke in Glücksburg richtig vermessen ist ;-).
Ach ja .... Firmware 3.70
Wenn du die Schwimmstrecke auch im Multisportmodus korrekt gemessen haben möchtest, musst du das 'Schwimmen' nach Starten des Multisportmodus wieder aktivieren.
Ich hab auch mal was negatives zu vermelden: Gestern wollte das Teil die Laufeinheit ums Verrecken nicht auf den PC übertragen. Die Datenübertragung hat sich immer mittendrin 'aufgehangen'.