Man muss kein Medienexperte sein, um für sich zu entscheiden, wie ein Auftritt auf einen gewirkt hat.
Und wer bist Du, dass du Dir anmaßen kannst, alle, die diesen Auftritt schlecht fanden, als "Medienprofis" zu verunglimpfen ??
Freu Dich doch, Medienprofi zu sein. Verunglimpft fühlst Du Dich selber. Anmassend sind andere.
Deine Meinung sei Dir unbenommen. Wer austeilt, muss allerdings auch einstecken können.
Nö. Aber er ist sicher seinen Sponsoren gegenüber verpflichtet, jede Möglichkeit zur Medienpräsenz wahrzunehmen.
Zitat:
Zitat von bort
Wenn ich mich als Saubermann hinstelle und ein gläserner Athlet sein will, dann sollte man nicht nur in der Gegenwart alles offenlegen, wie er es macht, sondern auch über die Vergangenheit klar und deutlich reden. Genau dort gibt es aber dank seiner Aussagen von gestern ungereimtheiten.
Er wird sicher auch dazu noch Stellung nehmen. Fragt ihn doch einfach.
Zitat:
Zitat von bort
Denn mal einfach so zu tun, als ob zwei Wochen Trainingslager mit T-Mobile nie stattgefunden hätten, finde ich schon arg ungeschickt.
Ich würde "ungeschickt" eher in "typisch Normann" unformulieren.
Menschlich halt.
Zitat:
Zitat von bort
Nochmal, ich unterstelle ihm überhaupt nichts und stütze meine Vermutung darauf, dass er ja erst am Sonntag eine neue PB aufgestellt hat und früher, also zu der Zeit der ungereimtheiten, langsamer war als heute.
Normanns Leistungsentwicklung ist über jeden Zweifel erhaben.
Was hat er damit "versaut"?
Meinst Du nicht, daß hier ein bissel Haarspalterei betrieben wird?
"Er hätte sagen müssen"....hätte, müsste, sollte, blablabla.
Wie keko schon anmerkt, es ist sicher nicht einfach, vom Rennen erschöpft in jeder Situation alles richtig zu sagen.
Ja, denke ich auch.
Bort hatte es aber so gemeint, deshalb mein Verweis.
Es war (denke ich) nicht mehr oder weniger als eine unglückliche Formulierung von Normann.
Er könnte einer der (wenigen?) sauberen sein, in der Tat.
Mitlerweile habe ich aber so viele Sünder überführt gesehen, von denen ich das nicht gedacht hätte...Es ist nicht leicht, jemandem noch "Vertrauen" zu schenken.
Das war auch die Aussage, die mir gestern absolut gegen den Strich ging und die mich dann nach 2 Minuten Google-Recherche emotional relativ aufgewühlt zu den von docpower beanstandeten Posts animiert hat. Die o.g. , von Pascal wörtlich zitierte Aussage kann man einfach nicht vor einem Millionenpublikum bringen, wenn man sie derart leicht widerlegen kann.
Auch die Tatsache, warum ein erfahrener Athlet wie Normann Stadler, der mit "alter" Radposition immerhin zweimal Hawaii gewonnen hat und dabei alle in Grund und Boden gebrettert hat im Jahr 2009 noch zur Positionsanalyse ausgerechnet zum langjährigen Trainer von Lance Armstrong gehen muss, ist für mich schwer nachzuvollziehen. Wenn man schon unbedingt meint, die Position ändern zu müssen, kann das nicht jemand Unverdächtiges, wie z. B. Fritz Buchstaller erledigen, jemand der nicht aus dem unmittelbaren Umfeld des unstreitig dopingverseuchten Profi-Radsportes stammt?
Die Aussage jemanden zu kennen bzw. nicht zu kennen ist eben nicht eindeutig, aus Normanns Sicht aber (auch) nicht falsch. Dazu hätte es mehrer Sätze bedurft (was zu dem Zeitpunkt der Gesprächsführung aufgrund der Emotionen nicht möglich war), was tatsächlich damit gemeint ist. Kennen sich Menschen, die hier oft im Forum posten? Kennen sich Menschen, die gemeinsam ein Trainingslager auf Malle gemacht haben? Gut kennen, flüchtig kennen oder oder...
Den Zusammenhang von Sitzpositionsanalyse und Doping kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Das wirkt - mit Verlaub Harald - schon etwas "konstruiert".
Den Zusammenhang von Sitzpositionsanalyse und Doping kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Das wirkt - mit Verlaub Harald - schon etwas "konstruiert".
Sic.
Vielleicht haben Normann und Lance vor 5 Jahren ja mal im selben Supermarkt eingekauft. Höchst suspekt.