gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Biete: Walser Modell 6 mit Standardtretlager-/Hinterbaubreite (68/130) - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2009, 08:21   #113
M und M
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: `n paar km südlich von FFM
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
@ M und M

Sie mir nedd bös aber das Rad würde dir schon passen.
Je länger dieser Thread geht, umso weniger wirst du hier zumindest Erfolg haben das Ding zu verkaufen.

Im Grunde wolltest du doch genau so ein Rad haben, oder?
Ich würde alles daran setzen, das dann auch so hinzu bekommen, wie ich es haben möchte.

Ich würde folgendes Vorschlagen:
Kaufe dir einen Look Ergostem und stelle die Lenkerposition ein, mit der du zurecht kommst. DANN mach ein Foto und stelle es wieder hier ein. Am besten im Vergleich zu dem ersten.

Ich finde es wäre ein Versuch wert, oder? So teuer ist das Ding nicht.
Das ist ja wirklich die Höhe, da liest man ewig anonym in diesem Forum mit, registriert sich mit dem festen Willen seinen Hobel zu verkaufen und was passiert ?

Man wird durch praktikable Lösungsvorschläge manipuliert und gezwungen sich doch nochmal mit dem bereits abgeschlossenen Thema zu beschäftigen. Das kann doch nicht sein !



Ok, am WE werde ich mal ein wenig messen...habe ja ein passendes Referenzrad (Hersteller wird hier aus Selbstschutz nicht mehr genannt) und dann werde ich sehen.

Könnte mir ggf. noch jemand sagen wie lang der Mittelteil des Ergostem ist (im www konnte ich immer nur die Gesamtlänge finden und demnach sollte das Mittelteil ca. 8 cm sein, oder ?) das hätte nämlich bei Umsetzung der Vorschläge direkte Auswirkung auf die maximal mögliche Überhöhung und da könnte es auch schon wieder kritisch werden (Steuerrohrlänge 10 cm + 8 cm Ergostem wären schon 18 cm). Alternativ könnte man natürlich einen 50mm Vorbau montieren, dann wäre die Überhöhung kein Problem, aber vielleicht wieder die Länge.

Fehlt immer noch eine Lösung für die Sattelstütze (Sattelaufnahme ist horizontal ausgerichtet mit Sattelstütze verklebt) und diesen komischen Schriftzug am Unterrohr möchte ich dann natürlich auch nicht zwingend wie N.Stadler mit schwarzem Klebeband unkenntlich machen und so lassen geht natürlich auch nicht.

Wie ist hier die Erfahrung mit diesem Laden http://www.rad-triathlonshop.de/ ?

Käme als Focus-Händler wahrscheinlich relativ einfach an die neue Sattelstütze ran...

Bis hierher schonmal vielen Dank für die ganzen Vorschläge usw. ist wirklich toll wie man hier unterstützt wird.....ob man will oder nicht !

Marco
M und M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 08:42   #114
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von M und M Beitrag anzeigen
Könnte mir ggf. noch jemand sagen wie lang der Mittelteil des Ergostem ist (im www konnte ich immer nur die Gesamtlänge finden und demnach sollte das Mittelteil ca. 8 cm sein, oder ?) das hätte nämlich bei Umsetzung der Vorschläge direkte Auswirkung auf die maximal mögliche Überhöhung und da könnte es auch schon wieder kritisch werden (Steuerrohrlänge 10 cm + 8 cm Ergostem wären schon 18 cm). Alternativ könnte man natürlich einen 50mm Vorbau montieren, dann wäre die Überhöhung kein Problem, aber vielleicht wieder die Länge.

Fehlt immer noch eine Lösung für die Sattelstütze (Sattelaufnahme ist horizontal ausgerichtet mit Sattelstütze verklebt) und diesen komischen Schriftzug am Unterrohr möchte ich dann natürlich auch nicht zwingend wie N.Stadler mit schwarzem Klebeband unkenntlich machen und so lassen geht natürlich auch nicht.

Wie ist hier die Erfahrung mit diesem Laden http://www.rad-triathlonshop.de/ ?

Käme als Focus-Händler wahrscheinlich relativ einfach an die neue Sattelstütze ran...

Marco
Ich würde Dir nicht empfehlen, den Ergostem Fahnenstange zu verwanden. Wenn Du einen kaufst, dann zieh bitte, bitte mit weit mehr Drehmoment an, als angegeben. Wenn der einmal durchrutscht, liegst du 1. auf der Nase und 2. hält er nimmer mehr. Kürzer als 50mm bekommst du auch mit dem Ergostem nicht hin!

@ RT-Shop: Kompetent ist sicher der cheffe (patrick), wenn auch manchmal etwas stofflig (sorry, Herr Behrens). Manch anderer im Laden hat weniger ahnung.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 09:52   #115
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Zitat:
Zitat von M und M Beitrag anzeigen
Bis hierher schonmal vielen Dank für die ganzen Vorschläge usw. ist wirklich toll wie man hier unterstützt wird.....ob man will oder nicht !

Marco
Hier werden Sie geholfen!
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 10:15   #116
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Ich würde Dir nicht empfehlen, den Ergostem Fahnenstange zu verwanden. Wenn Du einen kaufst, dann zieh bitte, bitte mit weit mehr Drehmoment an, als angegeben. Wenn der einmal durchrutscht, liegst du 1. auf der Nase und 2. hält er nimmer mehr. Kürzer als 50mm bekommst du auch mit dem Ergostem nicht hin!
Das sind doch dicke Schrauben, die kannste so fest anziehen, dass da nix wackelt. Ich fahr seit 2 Jahren damit rum. (aber an nem anderen Rad)

Und klar geht unter 50mm, ist nur die Frage wie hoch der dann ist. Man kann mit den 2 Gelenke ja ne Menge machen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 10:18   #117
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das sind doch dicke Schrauben, die kannste so fest anziehen, dass da nix wackelt. Ich fahr seit 2 Jahren damit rum. (aber an nem anderen Rad)

Und klar geht unter 50mm, ist nur die Frage wie hoch der dann ist. Man kann mit den 2 Gelenke ja ne Menge machen.

FuXX
Manche hatten da wohl wirklich Probleme. Ich selbst hab den Tipp zum FESTER anziehen beherzigt und hatte auch keine Probleme.

sub 50mm... ich meinte, dass gerade nach vorn nicht weniger als 50mm gehen. wenn Du weniger als 50mm haben willst, musst du doch aber sicher (so meine Erinnerung) mind. 50mm hoch bauen, oder? Ob das dann so richtig sinnvoll ist... aber das sagtest du ja schon! Im Extramfall kannst Du natürlich auch mit negativem Vorbau fahren....
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 10:26   #118
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von M und M Beitrag anzeigen
Das ist ja wirklich die Höhe, da liest man ewig anonym in diesem Forum mit, registriert sich mit dem festen Willen seinen Hobel zu verkaufen und was passiert ?


Es ist für uns nicht vorstellbar, wie man ein Walser gegen ein RedBull eintauschen kann.

Für viele ist hier ein Walser quasi ein Bugatti unter den Fahrrädern und RedBull quasi Volkswagen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 10:30   #119
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Es ist für uns nicht vorstellbar, wie man ein Walser gegen ein RedBull eintauschen kann.

Für viele ist hier ein Walser quasi ein Bugatti unter den Fahrrädern und RedBull quasi Volkswagen.
Opel
  Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 10:34   #120
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Es ist für uns nicht vorstellbar, wie man ein Walser gegen ein RedBull eintauschen kann.

Für viele ist hier ein Walser quasi ein Bugatti unter den Fahrrädern und RedBull quasi Volkswagen.
Einspruch: Rein emotioneller Beitrag!

@M und M: Sorry dafür :-) Der Punkt ist einfach: Es ist dein Traumrad, dann realisiere dir den Traum anstatt ihn loszuwerden und mit einem falschen Kompromiss zu leben.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.