Zieh dir beim Wettkampf ein eng anliegendes (!) Shirt sowie eine Kappe aus Poly-irgendwas an, keine Baumwolle. Mach das vor dem Start nass, so dass es klamm am Körper anliegt. Während des Laufs trocknet es langsam und kühlt dadurch den Körper. Hält selbst bei 30 Grad noch eine gute halbe Stunde an. Wenn es zu trocken wird, nachwässern, wie von laufcultur beschrieben. Bei 20 Grad wirst du vermutlich nicht mal nachwässern müssen, das könnte für die 1:40 h langen. Flüssigkeit, die nur auf der Haut entlang rinnt und danach wieder weg ist, hat einen geringeren Effekt als Flüssigkeit, die sich am Körper (in Shirt und Kappe) hält und dort verdunstet. Der Kühleffekt wird zum größten Teil durch die Verdunstung und nicht durch die Temperaturdifferenz des Wassers (15-20 Grad) zum Körper (37-39 Grad) erreicht, wenn man nicht gerade unterm Gartenschlauch steht oder in der Badewanne liegt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
So ganz habe ich es noch nicht begriffen. Hast Du während der schnellen 800er versucht zu trinken? Da bist Du ja eine Minute schneller als Wettkampftempo gelaufen, da kneift es vielleicht. (Mal davon abgesehen, daß das Tempo m.E. nicht passend für die HM-Vorbereitung war, aber ich kenne Deinen Leistungsstand und Deine Ziele ja nicht.) Bei 4'50/km klappt es vielleicht besser mit dem Trinken. Ich drücke den Becher immer oben zusammen, so daß ein kleiner Schnabel entsteht, aus dem man sehr gut kleine Schlucke trinken kann. Der Rest kommt dann über den Kopf.
HendrikO:
Naja, wie du evtl. verfolgt hast, lauf ich die Intervalle um das Schnelllaufen zu lernen - bringt mir bisher in erster Linie etwas in Sachen Bewegungsablauf. Und es tut auch mal gut einmal die Woche den Kreislauf bis aufs Limit zu bringen.
Thorsten:
Wollte eigentlich den Einteileranziehen, da kann ich bestens drin laufen. Nass machen ist ne gute Idee :-) Kühlts wenigstens von Anfang an und nciht erst wenns nassgeschwitzt ist. Was verstehst du unter einer "Kappe"? Link zu nem Bild?
Danke für die Tipps.
Noch 4 Trainingseinheiten ...
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Sodale .. alles optimal verlaufen ...
Mein Ziel ist nun sub 1:40 (und wenns nur 1min ist ).
10km geht gut, in 44:05min - also sollte das machbar sein.
Hey, dann mal viel Erfolg und genieß das Gefühl Sub XYZ zu sein.
Wenn man bedenkt dass du Anfangs von 1.55 gesprochen hast...
Das sind 15min mehr! Die 10KM Zeit lässt ja für den HM noch ein wenig Luft aber bedenke, dass immer etwas passieren kann oder das es am Anfang Gedränge gibt. -Ruhe bewahren und die eigenen Vorgaben einhalten.
Grüße SW, der nach dem 1. März zuwenig gelaufen ist.
Edith meint: ...und wenn es nur eine SEKUNDE ist!!!
Hey, dann mal viel Erfolg und genieß das Gefühl Sub XYZ zu sein.
Wenn man bedenkt dass du Anfangs von 1.55 gesprochen hast...
Das sind 15min mehr! Die 10KM Zeit lässt ja für den HM noch ein wenig Luft aber bedenke, dass immer etwas passieren kann oder das es am Anfang Gedränge gibt. -Ruhe bewahren und die eigenen Vorgaben einhalten.
Grüße SW, der nach dem 1. März zuwenig gelaufen ist.
Edith meint: ...und wenn es nur eine SEKUNDE ist!!!
Besten Dank. Man wird sehen wies läuft ;-) Start ist glaub ich unbedenklich, da die Zeit per Chip ermittelt wird, bei über 4000 Startern wäre es sonsta uch grob ungerecht :D
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Besten Dank. Man wird sehen wies läuft ;-) Start ist glaub ich unbedenklich, da die Zeit per Chip ermittelt wird, bei über 4000 Startern wäre es sonsta uch grob ungerecht :D
Grüße.
er meint eher, dass du möglicheerweise beim überschreiten der startlinie aufgrund der menge an läufern nicht deine gewünschte geschwindigkeit laufen kannst.
also entweder "slalomlaufen" was substanz kostet oder am rand laufen.