gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Michael Phelps - Schwimmen in einer anderen Welt! - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Schwimmsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.08.2008, 16:24   #113
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Vielleicht kann man sich beim Schwimmen ja doch besser dopen als in anderen Sportarten.
Der Landis hat sich doch bei seinem Monsterritt bei der TdF bestimmt 100 l Wasser über den Kopf gegossen, um sich zu kühlen.
Als Schwimmer ist man ja schon von vornerein besser gekühlt. Da kann man den Prozessor halt mehr übertakten ...
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 16:28   #114
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Der Phleps und die anderen Potentaten haben sowas. Das ist die einzige, wirkliche Erklärung m.E.
Jep.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 17:59   #115
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Die Frage des protzentualen Verbesserungsgrades muss m.E. auch in realation zum biologisch Machbaren gesehen werden. Manche Forscher gehen ja davon aus, dass bei 9,68sec (war glaub ich ein Franzose) die Grenze bei 100m liegt während andere davon ausgehen, dass 9,29sec (war glaub ich ein Schwede) die Grenze darstellt.
Genau das spricht ja gerade dafuer, dass die Verbesserungen im Schwimmen auch ohne neue Wundermittel machbar sind - es ist im Vergleich zur Leichtathletik noch viel mehr Potential da.

Zudem werden bei den Studien der theoretischen Machbarkeit wohl nicht zukuenftige Medikamente beruecksichtigt. Meist handelt es sich eher um statistische Auswertungen der vergangenen Leistungen. Sollte es wirklich ein neues Wundermittel geben, dass den Schwimmern Fluegel verleiht, dann werden dadurch auch beim Lauf die Grenzen verschoben. Das werden wir ja nun bald sehen - abwarten. Fallen nur wenig WR, dann muss man wohl davon ausgehen, dass die Schwimmer sich doch durch etwas anderes als Doping verbessert haben. (oder eben glauben, dass dieses Mittel a) nur bei Schwimmern wirkt (vll Kiemen? ) oder b) von den Schwimmern exklusiv verwendet wird (seeeeeehr wahrscheinlich...))

Wenn dann haben dieses Wundermittel uebrigens zumindest ein paar Dutzend Schwimmer, denn die waren ja alle schneller als die alten Rekorde. Diese Fixierung auf Phelps ist albern. Die 2ten, 3ten und 5ten waren wahrscheinlich nicht sauberer als er. Er war in gleichem Masse schneller als alle anderen wie vor einem Jahr, oder auch vor 3 Jahren. Und das weil er einfach besser schwimmt, sei es nun aufgrund des Talents, oder des besseren Trainings.

FuXX,
glaubt das die genauso voll sind wie zuvor - aber eben auch nicht signifikant "besser" gedopt.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (15.08.2008 um 18:07 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 18:19   #116
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Also ich fand' da zwei Artikel sehr gut.
Der eine wissenschaftlicher, der andere polemisch:

http://www.zeit.de/online/2008/34/sc...rekorde-doping

http://www.taz.de/1/debatte/kommenta...es-schwimmbad/

Falls das bereits gepostet wurde, sorry.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 19:19   #117
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.637
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
es ist im Vergleich zur Leichtathletik noch viel mehr Potential da.
Hier bin ich völlig bei Dir. Den Schluß ("Genau das spricht ...") sehe ich allerdings nicht so zwingend wie Du.

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Zudem werden bei den Studien der theoretischen Machbarkeit wohl nicht zukuenftige Medikamente beruecksichtigt. Meist handelt es sich eher um statistische Auswertungen der vergangenen Leistungen.
Das ist schon richtig. Es gibt aber auch andere Ansätze (der Schwede glaube ich wa so einer), die sagen, dass z.B. beim 100m Sprint und beim Hochsprung zum Bleistift die schwächste Stelle im Körper die Achillissehne ist. Die nötige Kraft würde man wohl in die Muskeln bringen können - die A-Sehen wäre dann aber wohl "dran" ... steht auch in nem oben verlinkten Artikel irgendwo ...


Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Sollte es wirklich ein neues Wundermittel geben, dass den Schwimmern Fluegel verleiht, dann werden dadurch auch beim Lauf die Grenzen verschoben.
Da bin ich mir nicht sicher. Ich kenne mich da aber viel zu wenig aus. Mal gesponnen: Wer sagt denn, dass durch die Hypotoxie im Schwimmen die Stoffwechselvorgänge im Körper nicht anders ablaufen und man deshalb an anderen Schrauben drehen kann? Kann mir gut Vorstellen, dass hier ein Unterschied zw. einer 200m Delphin und einer 100m LA Sprint liegt.

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das werden wir ja nun bald sehen -
Spätestens in nem Jahr. Wenn nicht, dann wirkt's in der LA nicht oder Du hast recht mit dem Ansatz der "Technik" (i.W.S.)

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
a) nur bei Schwimmern wirkt (vll Kiemen? ) oder

b) von den Schwimmern exklusiv verwendet wird (seeeeeehr wahrscheinlich...))

Zu a) Kiemen sind geil - aber im Ernst: Why not? Da (beim Schwimmen) laufen doch durchaus im Detail andere Prozesse ab, oder?

Zu b) Auch hier: Why not? Im Extremfall war das ja zu Staatsdopingzeiten der DDR auch nicht anders. Wir in der BRD haben noch gedacht, "Die Milch macht's", während sich die Jungs und Mädls die blauen Oral Turinabol eingeschmissen haben. Das war auch ne Exklusivität. Die ganze Geschichte um das Balco Labor und Jones Trainer/Ehemann Trevor Graham. Die haben einer "relativ" kleinen Gruppe um Tim Montgomery ein Designer Sterioid namens THG reingepfiffen. Das kannte sonst kaum einer - bis dahin. Das hatten bis auf Dwain Chambers auch nur USA Athleten. Und der Chambers war "USA-Affin". Die Jungs sind an das THG über Beziehungen ganz tief ins BALCO Labor rein rangekommen. Das war nur in der "Olympia-Szene" ne Gruppe Leichtathleten - sonst nix. Warum lehnst Du diese Möglichkeit so kategorisch ab? Ich denke das ist die wahrscheinlichste von allen!


Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wenn dann haben dieses Wundermittel uebrigens zumindest ein paar Dutzend Schwimmer, denn die waren ja alle schneller als die alten Rekorde. Diese Fixierung auf Phelps ist albern.
Grundsätzlich sehe ich das ebenso. Gerade die Fixierung auf Phleps. Auch dei Fixierung auf Peking.

Ob das ein "paar Dutzend" sind - keine Ahnung. Nicht nachgezählt. Aus dem Kopf würde ich sagen in 2008 waren das bei den Männern ein, zwei Aussis, ein Franzose und ein paar (wenn überhaupt) USA Jungs.

Namen fallen mir ein (und nun bei Wiki nachgekuckt): Sullivan, Bernhard, Phelps, Peirsol, Lochte, Kitajima. Das war's dann schon. Die haben die x WRs in 2008 bei den Herrn auf der Langbahn aufgestellt. 6 Schwimmer.

Den paar Hanseln verpass sogar ich ne Sonderbehandlung ohne das die Sprinter auf der Tartanbahn was davon mitkriegen. Die sand dazu eh viel zu cool mit ihren Brillen und Kettchen und Lackschuhen ...


hang loose
Helmut, der auch findet, das Phleps die geilste Sau im Becken ist - trotzdem hat der ein Extra-Smartie
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 19:27   #118
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Im Extremfall war das ja zu Staatsdopingzeiten der DDR auch nicht anders. Wir in der BRD haben noch gedacht, "Die Milch macht's", während sich die Jungs und Mädls die blauen Oral Turinabol eingeschmissen haben. Das war auch ne Exklusivität.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 19:28   #119
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.637
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Also ich fand' da zwei Artikel sehr gut.
Der eine wissenschaftlicher, der andere polemisch:

http://www.zeit.de/online/2008/34/sc...rekorde-doping
Der ist mehr oder weniger der Meinung von FuXX. Die Argumente sind m.E. auch nicht falsch - die sind schon richtig. Aber erklärt das wirklich was da in 2008 abgegangen ist? Ich meine nein - nicht in der Dimension. Der Thorpe ist/war biologisch/anatomisch z.B. auch stock ideal für's Schwimmen gebaut. Die Zeiten brachte der allerdings nicht.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 19:29   #120
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.637
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wie ?
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.