habt Ihr die Tour einfach mal so aus dem "Ärmel" geschüttelt, oder schon dafür regelmäßig trainiert ? Wenn ja, wie lange waren so Trainingsausfahrten ?
habt Ihr die Tour einfach mal so aus dem "Ärmel" geschüttelt, oder schon dafür regelmäßig trainiert ? Wenn ja, wie lange waren so Trainingsausfahrten ?
Regelmäßig Rad zu fahren bietet sich natürlich schon an, wenn man das nicht eh macht hat man vermutlich auch keine Lust auf so ne XXL-Tour.
Dieses Jahr bot sich ja an mangels Tri den Schwerpunkt mal anders zu setzen, 195km MTB war der niedrigste Vorbereitungsstand bei uns vieren für die Tour gestern, 2x300 + 1x400 (solo!) + 800/5Tage der beste, die anderen beiden dazwischen.
Meine eigene PB bisher war 200km, der Sprung dieses Jahr auf 300, 320 und 345 war halb so wild, die 200 waren irgendwann mal im Rahmen von einer LD-Vorbereitung und mehr oder weniger ohne Stop, die 300er mit Tourencharakter und zahlreichen Verpflegungs, Dixi, Foto etc. Stopps, das ist dann eigentlich recht entspannt. Und wenn man gerne Rad fährt hat man den ganzen Tag Spaß
P.S. die eine Kollegin fährt erst seit 2 Jahren überhaupt Rad, das ist schon sehr beeindruckend
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Das Tal, das ihr in den Schwarzwald hochgefahren seid, bin ich letzte Woche auch mal runter gefahren. Schön seicht immer schnell unterwegs, aufwärts zieht es sich vermutlich wie Kaugummi bis auf 1000 m hoch. Vom Titisee hoch zum Feldbergpass fand ich eine sehr erträgliche Steigung, bin aber nicht die Abzweigung zum Gipfel hochgefahren.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Gibt noch irgendwelche Bilder ? Tour liesst sich ja hammersuper !
Zitat:
Zitat von langsamläufer
Wau,
habt Ihr die Tour einfach mal so aus dem "Ärmel" geschüttelt, oder schon dafür regelmäßig trainiert ? Wenn ja, wie lange waren so Trainingsausfahrten ?
2:45 Wecker, 1:15 im Bett, Tourdauer 16,5h / 345km, war schon ein Ritt ...
Die Höhenmeter alle am Ende hauen nochmal gut rein, insb. die beiden Stellen mit 13-15% ganz oben am Feldberg. Hat sich aber mega gelohnt
Schönste Stelle: Wilde Gutach zwischen "Beim Sternen" und "Dreistegen" sowie weiter bis "Neuhäusle" - danke für den Tip hier im Forum!
Freut mich, dass es euch gefallen hat! Super Ding!
Viel nehme ich da nicht mit. Satteltäschchen mit 2 Schläuchen, Reifenheber, Satz Gummihandschuhe, Multitool mit Kettennietdrücker, Kettenschloss dazu eine kleine Pumpe, Oberrohrtasche für ein paar Gels und Riegel und 2 Flaschen. Seit dem wir mal einen Kettenriss hatten, find ich ein Multitool mit integriertem Kettennietdrücker ganz hilfreich.
Der Kettennietdrücker kam bei uns gestern auch zum Einsatz ( wie sich herausstellte war ein Rad vor kurzem noch beim Service gewesen und die neue Kette war im Schaltwerk auf der falschen Seite um den Stift in der Mitte des Schaltwerks zwischen den Röllchen herumgeführt worden. Die ersten paar Stunden liefs unbemerkt ohne PRobleme, dann nicht mehr. Kette auf, anders eingefädelt, mangels Kettenschloss mit dem selben Stift wieder verschlossen, nochmal nachjustiert, ... tolle Werkstatt war das
Zitat:
Zitat von dominik_bsl
Mir ist grad eingefallen, dass meine Frau das Rezept mal aufs Web gestellt hat: Link zum Rezept
Kann natürlich noch in den Zutaten variiert werden. Die Kokosflocken lassen wir unterdessen weg, weil ich mich daran ein paar mal verschluckt hab (Bountyriegel-Effekt...).
Die ganze Teigmasse einfach in handliche Portionen zerteilen und backen. Nicht zu lange, damit noch etwas Restfeuchte drin bleibt. Ich mag mich noch an den SwissMan 2017 erinnern, da hab ich unterwegs etwas Wasser in die Plastiktüte mit den Keksen gekippt, weil sie zu trocken für meine ausgedörte Kehle waren ;-)
LG und happy backing
Dominik
Endurance Cookies mittlerweile Standard bei mir, ich mach noch kandierten Ingwer rein, der ist schön frisch im Mund. Restfeuchte drin lassen ist auch super. Ich backe die als kompakte Platte für ca 20min, zerteile sie dann in quadratische Stücke die beim weiteren Backen dann ihre Form exakt behalten, lässt sich gut stapeln nachher in Oberrohrtasche oder Trikot
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win