gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wettkampfplanung und Training mit Corona - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wie gestaltet Ihr das Training im Angesicht von Corona?
Wettkämpfe mach ich eh keine 15 5,98%
Der Plan wird abgearbeitet, auch wenn niemand sagen kann was kommt 73 29,08%
Mein Training mache ich immer nach Lust und Laune 47 18,73%
Ich trainiere weiter nach Plan, da ich daran glaube, dass mein WK regulär stattfindet 24 9,56%
Das Pensum wird runter gefahren, bis ich genaueres weiß 23 9,16%
Ich trainiere immer gleich und das bleibt so 16 6,37%
Ich trainiere weiter wie bisher, ohne zu wissen was kommt 98 39,04%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 251. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2020, 14:06   #113
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tilly Beitrag anzeigen
Wieso??
Wie lange ist in der Schweiz alles stillgelegt.
Bis nach dem Termin vom 70.3, oder davor.
Falls es bis davor ist, sollte wir doch vom aktuellen Stand ausgehen, das der Event stattfindet.
Natürlich gibt es die ganz grossen Schwarzmaler, die jetzt schon wissen, das dieses Jahr nix mehr stattfindet.
Ich wünsche dir einen schönen Start in Rapperswill.

Tilly

Findet am 7.6. statt. Bin gespannt, ob dann tatsächlich 2.000 Athleten aus aller Welt dort einfallen dürfen. 😉
  Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2020, 14:19   #114
Tilly
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Findet am 7.6. statt. Bin gespannt, ob dann tatsächlich 2.000 Athleten aus aller Welt dort einfallen dürfen. 😉
Ich kenne das Datum.
Es geht doch immer noch nach den behördlichen Anweisungen.

https://www.srf.ch/news/schweiz/mass...sind-betroffen

Da ist eine Weinmesse auf Mitte Mai verschoben, also gehe davon aus, das öffentliche Leben wird dann wieder erlaubt sein

"Stand jetzt"

Tilly
  Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2020, 15:36   #115
quick-nick
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.04.2018
Ort: Zürich
Beiträge: 579
Bin auch für den 70.3 Rappi gemeldet gehe aber nicht wirklich davon aus, dass er an dem Datum statt finden wird.

Bis dahin wird es sicher wieder einige Lockerungen geben aber eher um die wirtschaftlichen Gesamtfolgen zu lindern - aber glaube leider nicht, dass ein Sportevent (das neben den Sportlern nun mal auch Helfer braucht und Zuschauer anzieht) die erste Prio sein dürfte.

Aber hoffen tue ich natürlich dennoch (nächste Möglichkeit/Backup wäre sonst die MD in Uster 6 Wochen später) :-)
quick-nick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2020, 16:48   #116
anlot
 
Beiträge: n/a
Ich kann es mir derzeit auch nur schwer vorstellen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2020, 18:29   #117
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.546
Es gibt immer mehr Anzeichen, dass es Spätfolgen bei Corona gibt:

Quellen:
* Chinesische Untersuchung bei obduzierten Corona-Toten zeigten erhebliche Lungenschäden, finde die Quelle der Studie nicht mehr.
* https://www.vrt.be/vrtnws/de/2020/03...menschen-ohne/
* Karl Lauterbach erwähnt die Gefahr von Spätfolgen bei 30j Gesundeten
* https://www.dw.com/de/corona-sp%C3%A...ion/a-52838231


Das sind nochmal die Zitate der einzelnen Quellen:

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Gestern abend bei Maischberger sprach Lauterbach (Arzt und SPD-Gesundheitspolitiker) mehrfach darüber. Er meinte, dass Befunde mit Computertomografie bei gesundeten Covid19-Patienten mit leichten bis mittelschweren Lungenentzündungen darauf hindeuten, dass eventuell irreparable Schädigungen entstehen. Er warnte aus diesem Grund davor, das Virus deswegen bei den Altersgruppen mit geringerer Sterblichkeitsrate zu "unterschätzen". Die Beobachtunszeiträume sind vermutlich noch viel zu kurz, als dass sich jemand wissenschaftlich verbindlich dazu festlegen kann.
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich mache derzeit kein intensives und sehr langes Training.

Dies ist eine Sicherheitsmassnahme, denn die Auswirkungen von Corona beim intensiven/extensiven Training ist unbekannt und ausschliessen, ob man gerade Corona hat, kann man auch nicht.

Viren scheinen ja bei intensivem Training vereinzelt auf den Herzmuskel zu gehen, daher wird von „richtigem“ Training bei einer Virenerkrankung abgeraten. Ist mir gerade zu viel Risiko, ob das bei Corona nicht auch so ist.

Ausserdem gab es erste Anzeichen, dass Corona für die Zerstörung von Lungengewebe verantwortlich ist. Gibt es da schon mehr Infos, als die paar obduzierten Corona-Verstorbenen, bei den das nachgewiesen wurde?
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ja, es gibt erste Anzeichen, dass Lungengewebe durch Corona zerstört werden kann.

Zum einen haben das Chinesen bei Obduktionen von Corona-Verblichenen festgestellt. Aber auch bei jungen, 30 jährigen wieder gesundeten Patienten gab es Auffälligkeiten. Ein belgischer Arzt hat davon berichtet. Stefan hat hier mal einen Link gepostet.

https://www.vrt.be/vrtnws/de/2020/03...menschen-ohne/

Obwohl die Studienlage noch ziemlich dünn ist, wäre ich auch besonders als Sporter vorsichtig mit Ansteckung mit dem Corona Virus. Wir wissen einfach noch sehr wenig darüber.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2020, 18:36   #118
Roini
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roini
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Rheinhausen
Beiträge: 603
Gerade unter diesen Gesichtspunkte finde ich die zwei führenden Antworten der Umfrage:

" Der Plan wird abgearbeitet" und "Ich trainiere weiter wie bisher"

naja, schon interessant. Aber wir sind ja Männer aus Eisen
Roini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2020, 18:57   #119
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.546
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Es gibt immer mehr Anzeichen, dass es Spätfolgen bei Corona gibt:

Quellen:
* Chinesische Untersuchung bei obduzierten Corona-Toten zeigten erhebliche Lungenschäden, finde die Quelle der Studie nicht mehr.
* https://www.vrt.be/vrtnws/de/2020/03...menschen-ohne/
* Karl Lauterbach erwähnt die Gefahr von Spätfolgen bei 30j Gesundeten
* https://www.dw.com/de/corona-sp%C3%A...ion/a-52838231


...
Haben wir hier im Forum einen Lungen-Fach-Arzt, der eine erste Einschätzung dazu geben könnte? Glaube, daran wären viele interessiert.

Und vielleicht, ob es überhaupt Massnahmen gibt, solche Lungenschäden minimal zu halten, prophylaktisch und im Falle einer Corona-Virus Infektion.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2020, 23:47   #120
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Danke Adept.

Der von Dir nachfolgend verlinkte Artikel scheint mir am genauesten
und derjenige, der am meisten beunruhigt.

https://www.dw.com/de/corona-spätfol...ion/a-52838231

20-30 % reduzierte Lungenfunktion
und milchglasartige Trübung der Lunge, die auf einen langfristigen Organschaden schließen läßt,
ist insbesondere für uns (Freiluft-) Sportler
(parallel zu ohnehin immer mehr Luftverschmutzung und steigenden Lungenerkrankungen) dramatisch.

Deine Entscheidung, aktuell das intensive Training runterzufahren, kann ich nachvollziehen.
Hätte heute eigentlich einen RAMP FTP Test radeln sollen und habe ihn erst mal verschoben....
Ob IM Virtual Races oder Zwift Races oder Peak Trainingspläne mit viel VO2 Max Training jetzt in punkto Risiko sinnvoll sind,
sollte man vermutlich zumindest überdenken.
Gerade jetzt ist ja eine hohe Immunstärke extrem wichtig (siehe auch Beiträge von Jens-Kleve).
Motto "Control the controllable".

Wie seht Ihr das?
Wie verhaltet Ihr Euch?

Heute in der FAZ wurde über einen aktuellen Schwimm Olympiasieger (ich glaube ein Lagen Schwimmer) im Alter von 31 berichtet, der vom Corona Virus erwischt wurde.
Nach meiner Erinnerung hatte er hohes Fieber, war extrem müde und bekam seinen Husten nicht los.

Sinngemäß rief er die (junge) Bevölkerung dazu auf, den Virus nicht zu unterschätzen,
da selbst sehr junge und maximal fitte Leute (hier OS) mit einer sehr starken Lungenfunktion massiv davon betroffen sein können und es auch für diese nicht automatisch eine Lappalie ist.
Beziehungsweise es nicht nur alte, unfitte und lungenschwache Leute trifft.

Ob dieser Athlet von o.g. Langzeitschäden wußte, wurde in dem Artikel nicht erwähnt.

Vermutlich werden manche Leute sich auch nicht mehr leichtfertig bereit erklären,
sich "durchseuchen" zu lassen.
Vermutlich wird es dann auch nicht mehr vorgeschlagen.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!

Geändert von speedskater (25.03.2020 um 00:13 Uhr).
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.