gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leichtathletik WM 2019 in Doha - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Laufsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.10.2019, 09:55   #113
OhneRad
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
EM hat er anstatt eines Sicherheits-Sprungs volles Risiko genommen ==> Anstatt Weltrekord hatte er 3x Fehlversuch.

WM hat er beim 100H-Lauf sich eine Verletzung zugezogen
Und weiter? Wenn man die Begründungen für einen deutschen Athleten finden würde, warum es denn nicht geklappt hat, würdest du von Ausreden faseln. All diese Ereignisse sind absolut normal im Leistungssport und sowas findest du für mindestens die Hälfte aller WM- und Olympiasieger.Wenn Thiam fit gewesen wäre, wäre Johnson-Thompson vermutlich nicht Siebekampf-Weltmeisterin geworden. Wäre Frodeno 2008 Olympiasieger geworden, wenn Alistair zwei Jahre früher geboren worden wäre? Das ist albern.

Zitat:
Kaul hatte einen schwachen ersten Tag. Vllt. solltest du Zehnkampf nicht erst am der 8. Disziplin verfolgen.
Kaul hat immer einen schwachen ersten Tag, vielleicht solltest du Zehnkampf nicht nur zur WM verfolgen. Aber wen interessiert das am Ende bitte? Was ändert das an Bekeles Berlin-Sieg, dass er zwischenzeitlich paar schlechte Kilometer hatte?

Zitat:
Selbst der ARD-Moderator hat Gold in Abwesenheit von Mayer gesagt Man muss Dinge realistisch sehen: Ohne Probleme anderer hat der DLV kaum noch eine Chance. Eigentlich nur beim Speer M und beim Weitsprung F. Letzteres aber mit Hilfe afrikanischer Gene.
Ja und? Kaul ist fucking 21, der jüngste Zehnkampf-Weltmeister der Historie, hat einen Disziplinenrekord gebrochen, ist U20-Weltrekordler...Ashton Eaton hat ihn schon vor Jahren zum kommenden Weltrekordler ausgerufen. Hätte Mayer gewonnen, hätte man schreiben können, uh nur knapp vor einem Nachwuchsathleten gewonnen.

Das mit den afrikanischen Genen ist jetzt auch nicht dein Ernst, wenn es danach gehen würde, kann man auch die Hälfte aller britischen und dreiviertel aller amerikansichen Medaillen streichen.

Nicht zuletzt suggeriert dein "noch", dass das jemals anders war...war es aber nur zu DDR-Zeiten und was davon zu halten ist, wissen wir. Die BRD war nie gut in der LA.

So ein Gestänkere bei egal welchem Ergebnis hab ich echt noch nie gelesen.
OhneRad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 10:04   #114
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.763
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Zehnkampf ist wie Real Life: nicht immer gewinnt der Beste, aber sehr sehr häufig der Konstanzeste (what a Word )

Mayer sehr verkopft, andere nervös.... Ergebnis paßt, trotz Ausfällen!
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
What a Rechtschreibfehler
Freud'sche Fehlleistung

Korrektur: am konstantesten
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 10:05   #115
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
.....Selbst der ARD-Moderator hat Gold in Abwesenheit von Mayer gesagt ....
das ist ja auch einfach ein fakt. während das .....

Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
....Ohne Probleme anderer hat der DLV kaum noch eine Chance.....
....eine persönliche interpretation ist. denn das.....

Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
........Eigentlich nur beim Speer M und beim Weitsprung F. Letzteres aber mit Hilfe afrikanischer Gene.
...stimmt so nicht. zunächst einmal ist es schade, dass du "chance" mit gold gleichsetzt. ich finde eine medaille, auch silber oder bronze ist absolute zugehörigkeit zur weltspitze.
und da haben wir zb mit klosterhalfen udn krause sogar 2 läuferinnen dabei, was wir jahrelang nicht hatten. schwanitz macht zum dritten mal hintereinander eine wm kugelstoßmedaille. wir haben einen hochspringer der mit normalform um die medaillen mitspringen kann. dazu speerwerfen männlich UND weiblich. weitsprung frauen. ich sehe die deutsche leichtathletik nicht soooo schwarz. und den anspruch überall ganz vorn mit dabei zu sein habe ich gar nicht an die deustchen athleten.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 10:08   #116
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von OhneRad Beitrag anzeigen
Kaul hat immer einen schwachen ersten Tag, vielleicht solltest du Zehnkampf nicht nur zur WM verfolgen. Aber wen interessiert das am Ende bitte? Was ändert das an Bekeles Berlin-Sieg, dass er zwischenzeitlich paar schlechte Kilometer hatte?
Kaul hatte für IHN einen schwachen Tag ersten Tag

Mayer ging bei der EM auf WR, da er keine Konkurrenz hatte.

Was hat Afrikanische Wurzeln mit Medaillen-Streichung zu tun? Defacto hat der DLV derzeit eine Disziplin, in der sie führend sind. Nicht mal mehr die dicken Frauen mit Diskus, Speer oder Kugel liefern mehr Titel. M.E. bisher eine schwache WM, die jetzt durch Kaul und die Speer-Werfer sowie die Weitspringerin gerettet wird. So wie letztes Jahr durch Gold-Medaillen im Hochsprung & von Abele.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 10:18   #117
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
......Nicht mal mehr die dicken Frauen....
das ist respektlos. die athletinnen sehen genau so aus, wie sie für ihre disziplinen aussehen müssen, du kannst ja mal eine klosterhalfen in den kugelstoßring stellen....

Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
..... M.E. bisher eine schwache WM......
schwach heisst ja unter dem durchschnitt, unter dem normalen, erwartbaren. wo wurden denn deine erwartungen nicht erfüllt von den deustchen athleten? bzw wo musste man mehr erwarten?
ich finde es ist für deutsche eine normale WM.....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 10:19   #118
OhneRad
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
Kaul hatte für IHN einen schwachen Tag ersten Tag
Auch das ist natürlich falsch, er lag am Ende nur 44 Punkte unter seiner PB von der U23-EM in Schweden. Kugelstoßen und 400m waren beide sehr gut (für seine Verhältnisse).

Zitat:
Was hat Afrikanische Wurzeln mit Medaillen-Streichung zu tun?
Weiß ich nicht, du hast das doch relativierend ins Spiel gebracht.

Zitat:
Defacto hat der DLV derzeit eine Disziplin, in der sie führend sind. Nicht mal mehr die dicken Frauen mit Diskus, Speer oder Kugel liefern mehr Titel. M.E. bisher eine schwache WM, die jetzt durch Kaul und die Speer-Werfer sowie die Weitspringerin gerettet wird. So wie letztes Jahr durch Gold-Medaillen im Hochsprung & von Abele.
Noch mal die Frage, wann das, wenn man die DDR-Athleten streicht, je anders war.
Im Laufen war D noch nie konkurrenzfähig es ging immer über die technischen Disziplinen und die hängen immer von Einzelkönnern wie Mihambo ab. Da hatte man halt mal ein paar Jahre Storl und Harting und jetzt hat man halt Vetter, Röhler und Co.

Bei der EM war D Dritter im Medaillenspiegel und hatte mit 19 die meisten Medaillen,. das wäre auch komplett ohne Hochsprung und Abele ein gutes Ergebnis gewesen.

Übrigens ist das derzeit bei allen Nationen hinter den Amis so...muss man sich nur mal den Medaillenspiegel anschauen.
OhneRad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 10:34   #119
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von OhneRad Beitrag anzeigen
Auch das ist natürlich falsch, er lag am Ende nur 44 Punkte unter seiner PB von der U23-EM in Schweden. Kugelstoßen und 400m waren beide sehr gut (für seine Verhältnisse).
44 Punkte sind viel, da er das Potenzial hat 200 Punkte auf andere Medaillen-Kandidaten aufzuholen und da das um die 6-7 sec. auf 1500m sind. Im kam die Schwäche der anderen entgegen. Oder er hatte halt am wenigsten zu verlieren

Ich habe nicht eine Medaillen wegen afr. Wurzeln gestrichen, sondern nur geschrieben, dass man bei zwei Disziplinen top ist und eine dank afrikanischer Gene.

Zitat:
Zitat von OhneRad Beitrag anzeigen
Noch mal die Frage, wann das, wenn man die DDR-Athleten streicht, je anders war.
Im Laufen war D noch nie konkurrenzfähig es ging immer über die technischen Disziplinen und die hängen immer von Einzelkönnern wie Mihambo ab. Da hatte man halt mal ein paar Jahre Storl und Harting und jetzt hat man halt Vetter, Röhler und Co.

Bei der EM war D Dritter im Medaillenspiegel und hatte mit 19 die meisten Medaillen,. das wäre auch komplett ohne Hochsprung und Abele ein gutes Ergebnis gewesen.

Übrigens ist das derzeit bei allen Nationen hinter den Amis so...muss man sich nur mal den Medaillenspiegel anschauen.
Baumann, Schumann, .... Auch Ringer hätte letztes Jahr bei einer EM liefern können. Klosterhalfen kann ja am Samstag abliefern. Da bin ich mal gespannt.

Bei 400m bekommt D nix hin. Die Polinnen waren gestern mit zwei im Finale und haben generell starken Langsprint&Mittelstrecken-Bereich bei Frauen und Männern. Bessere Gene haben die auch nicht. Vermutlich mehr Wille. Bei den Deutschen muss man schon schmunzeln, wenn man im Vorlauf rausfliegt und dann 1 Woche Katar-Urlaub auf DLV-Kosten macht. Und Tokyo ist bei manchen auch schon sicher.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 10:37   #120
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von OhneRad Beitrag anzeigen
Das mit den afrikanischen Genen ist jetzt auch nicht dein Ernst, wenn es danach gehen würde, kann man auch die Hälfte aller britischen und dreiviertel aller amerikansichen Medaillen streichen.
Eigentlich stammen wir ja alle aus Afrika, wenn man nur weit genug zurück geht...

Den 1.500 m Lauf der Zehnkämpfer fand ich faszinierend. Das sieht (im Vergleich zu den Spezialisten) so langsam aus, war aber doch 2:50/km

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.