Leider nur Deutschland... Ihr wisst sicher auch, wie man das umgeht .
Nee ich weiss nicht wie man das umgeht aber nun weiss ich auch warum das bei mir nicht auf dem Firmenrechner funktioniert. Der stellt nämlich zwingend eine Tunnelverbindung über einen Server in den Niederlanden her.
Lösung für Dich wäre, eine Tunnelverbindung über einen deutschen Server herzustellen....
Mein Problem war das Beschlagen. Der Regen von außen war ok (wird in Aeroposition auch tw. durch den Helm abgehalten).
Dafür dann Taucher-Antibeschlagspray. Wir präparieren am Abend vor Wettkämpfen stets unsere Schwimmbrillen mit solchen Sprays und das hilft sehr effektiv.
Also an der Außenseite das Motorrad-Spray, innen das Taucherspray wäre vermutlich die optimale Lösung gewesen, aber im Nachhinein ist man immer schlauer.
Erstmal Glückwunsch, Top 20 ist ja ein genialer Einstand!
Ich kann dir zwar nicht sagen wie man die Länder-Sperre am einfachsten umgeht, aber im Ziel bist du auch nochmal ganz gross im Bild gewesen. Also erst die Zieleinfahrt, dann wurde eine andere Fahrerin auf der Strecke gezeigt, und dann du nochmal hinter der Ziellinie.
Bei 40km/h bleiben da keine Regentropfen hängen. Wie es mit ggf. aufgewirbeltem Staub/Dreck aussieht schwer zu sagen, aber einen Test wäre es auf alle Fälle Wert, aber soweit ich mich noch dran erinnern kann, war das auf jeden Fall um Welten besser bei Regen als ohne. Vielleicht finde ich noch mein Video dazu was ich gemacht hab.
Ich weiss zwar nicht wie es auf einem Helmvisier funktioniert, aber bei Autoglas ist das mit Abstand die beste Versiegelung für die Windschutzscheibe, und ich habe bereits einige ausprobiert. Auf der Autobahn im größten Platzregen habt ihr klare Sicht, Scheibenwischer braucht ihr nicht einzuschalten. Wichtig ist, vor dem Auftragen die Scheibe richtig gut zu reinigen, auch da kann ich Tipps geben, wenn gewünscht.
Dafür dann Taucher-Antibeschlagspray. Wir präparieren am Abend vor Wettkämpfen stets unsere Schwimmbrillen mit solchen Sprays und das hilft sehr effektiv.
Also an der Außenseite das Motorrad-Spray, innen das Taucherspray wäre vermutlich die optimale Lösung gewesen, aber im Nachhinein ist man immer schlauer.
Deshalb habe ich auch geschrieben "am Abend vorher". Da soll nichts mehr in der Brille rumschwappen und auch keine Lösungsmittel oder ähnliches mehr ausgasen. Bei einem der genutzten Sprays war das als Hinweis auch genau so beschrieben und deshalb halte ich mich auch dran, obwohl ich schon mehrfach bei Wettkämpfen andere Athleten beobachtet haben, die solche Sprays direkt vor dem Start genutzt haben.