gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Italy - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Italien
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2019, 14:19   #113
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Butal.. 8:50 h für Hawaii... Die Zeiten wo man einfach nur verrückt genug und strukturiert oder talentiert genug im Triathlon sein musste um nach Hawaii zu kommen sind definitiv vorbei. Irgendwie hart,da es unerreichbar für Normalos ist,aber auch irgendwie passend,wenn man bedenkt,dass einfach die besten der Welt hinfahren.
Muss man halt warten können und auf die höheren AKs spekulieren. Triathlon ist doch Ausdauersport
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2019, 14:22   #114
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Es ging ja um den berechtigten Hinweis von HaFu bzgl der starken Radzeit und deren Zustandekommen. Das Bsp. ist ein 38,8er Schnitt und mit dafür doch eher knappen 221W avg.... So habe ich es zumindest verstanden
Warum fährt der mit soviel Watt nicht schneller? 🤔
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2019, 15:06   #115
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von premumski Beitrag anzeigen
Natürlich muss man für Hawaii schon ordentlich und sinnvoll trainieren. Das macht dann halt auch nicht immer Spaß und viel wichtiger ist aber auch ein kontinuierliches Training. Und an den beiden Punkten scheitert es bei vielen, würde aber sagen Hawaii ist eigentlich schon für jeden Normalo erreichbar.
Wenn Du früh anfängst sicherlich ja.

Aber es ist eben nicht für jeden Normalo im höheren Alter machbar. Du musst dein Leben lang schon immer gelaufen sein bzw. immer viel auf dem Rad unterwegs gewesen sein. Am besten wären sicherlich viele Laufkilometer. Für mich als Triathloneinsteiger mit 40 (mit sehr wenig Schwimm-, Lauf- und Radkilometern bis dahin) ist eine Quali schlichtweg unmöglich. Bin jetzt 49 und sehr weit entfernt von den Slots.

Es ist aber auch völlig ok für mich, dass ich es nie nach Hawaii schaffen werde. Ich habe einfach zu spät damit angefangen. Für mich ist sowieso der Weg zu einer Langdistanz das Ziel. Der Wettkampf ist dann nur noch die Zugabe.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2019, 15:08   #116
Hafu
 
Beiträge: n/a
Nur mal zur Verdeutlichung: ich habe nicht wegen des von Flodei geposteten Splits Drafting vermutet. 220 avg und 240NP ist im Wettkampfsetup ziemlich normal für eine Strecke wie Italien, sofern der Fahrer anständig sitzt, was ich nicht weiß, weil ich ihn nicht kenne. Für eine Einzelfallanalyse muss man natürlich auch wissen, wie aerodynamisch eine Position ist, wieviel jemand Oberlenker gefahren ist, wie exakt der Wattmesser ist usw.

Meine Bemerkung, dass man sich nicht von schnellen Radzeiten verunsichern lassen sollte und evt. mal auf Strava suchen sollte, welche tatsächliche Leistung dahinter steckt, war eher allgemein formuliert.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2019, 16:28   #117
Calrissian666
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2018
Ort: Radolfzell
Beiträge: 303
Das Rad fahren war nicht das was mich beeindruckt hat, eher 3 h laufen. Find ich schon Ansage wenn man bedenkt Wurf lief neulich noch 2:50. klar sind 10 min ne Welt, aber der hat deutlich mehr Regenerationszeit und ist jünger.
Calrissian666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2019, 20:07   #118
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.252
Zitat:
Zitat von premumski Beitrag anzeigen
Natürlich muss man für Hawaii schon ordentlich und sinnvoll trainieren. Das macht dann halt auch nicht immer Spaß und viel wichtiger ist aber auch ein kontinuierliches Training. Und an den beiden Punkten scheitert es bei vielen,
Ich denke dass vielen die Bereitschaft fehlt sich kontinuierlich im Training zu quälen.
Viele fühlen sich wohl in ihrer Komfortzone - wundern sich am Ende aber über das nur mittelmäßige Ergebnis.
Das ist vor allem Kopfsache.

Zitat:
Zitat von premumski Beitrag anzeigen
würde aber sagen Hawaii ist eigentlich schon für jeden Normalo erreichbar.
Würde ich eingeschränkt zustimmen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2019, 21:11   #119
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.896
Cool,dann muss ich mich ja nur einmal endlich einfach anstrengen und dann mache ich ne 8:49h und ab auf die Insel...lol...

Sabine,schau Mal in welchen Pulsbereichen du welche Leistungen abrufen kannst. Nicht das wir uns falsch verstehen,du investierst einiges und ich ziehe den Hut vor deinen Leistungen. Aber nicht alles kann durch besondere Härte zu sich selbst und Disziplin erreicht werden.
Triphil ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2019, 21:25   #120
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.252
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Cool,dann muss ich mich ja nur einmal endlich einfach anstrengen und dann mache ich ne 8:49h und ab auf die Insel...lol...

Sabine,schau Mal in welchen Pulsbereichen du welche Leistungen abrufen kannst. Nicht das wir uns falsch verstehen,du investierst einiges und ich ziehe den Hut vor deinen Leistungen. Aber nicht alles kann durch besondere Härte zu sich selbst und Disziplin erreicht werden.
Jau.
Frag dich mal woher die Werte kommen.
Bestimmt nicht von der Komfortzone.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.