Zitat:
Zitat von anlot
Bitte Quellenverweis. Ansonsten hat die Aussage keine Relevanz. 
|
Zitat:
Zitat von tridinski
ich habe Quellenangabe dazu zu Hause, suche ich gerne raus.
...
Daher kcal ungleich kcal.
|
"In der Quebec overfeeding twin Studie wurde bei männlichen, eineiigen Zwillingen die Aufnahme von Kalorien bei gleichzeitiger Bewegungseinschränkung kontrolliert. Die Speicherung (Gewichtszunahme) variierte beträchtlich, was darauf hindeutet, dass es Unterschiede in der Stoffwechseleffizienz, also in der Aufnahme und Speicherung von Fett gibt, die unabhängig ist von körperlicher Aktivität. Aus diesem Grund ist das
Kalorienzählen bezüglich der Nahrungsaufnahme nicht alleine aussagekräftig und wird heutzutage oft instrumentalisiert. Schon vor einem halben JAhrhundert konnten Kekwick und Pawan mit drei Gruppen, die alle die selbe Menge Kalorien (1000 kcal täglich), aber jeweils aus 90% Fett, 90% KH oder 90% Protein erhielten,
gravierende Unterschiede im Endresultat zeigen. Die Fettgruppe zeigte eine durchschnittliche Gewichtsabnahme um 400gr pro Tag, die Eiweissgruppe 270gr und die KH-Gruppe sogar eine durchschnittliche Zunahme von 100gr pro Tag. Zu ähnlichen Ergebnissen kam auch die Universität von Cincinnati."
nach Brehm, J.: "
A randomized trial comparing a very low carbohydrate diet and a calorie-restricted low fat diet on body weight and cardiovascular risk factors in healthy women" Journal of clinical endocrinology & metabolism, 2003, 88.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12679447
die ich wiederum gefunden habe als Verweis auf Seite 253 in "Wirkkochbuch" von Leo Pruimboom et. al.
gleiches Buch Seite 18: "Aber alle neueren Untersuchungen zeigen, dass eine Kalorie nicht eine Kalorie ist"
nach Ebbeling, Swain, Feldman et. al. "
Effects of dietary composition on energy expenditure during weight-loss maintenance", JAMA 2012, 307
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22735432
Die Erkenntnis, dass eine Kalorie nicht gleich einer Kalorie sein kann, ist also keineswegs neu, bewahrheitet sich aber heute genauso.
Meiner persönlichen Meinung nach kann das nur in Abrede stellen, wer grundlegende Zusammenhänge der Physiologie nicht verstanden hat.