Heute mit den neuen flachen Saucony Schuhen die ich auch in FfM laufe.
Gefühl dabei?
Was hast Du eigentlich üblicherwiese bei einem Marathon so für einen Puls? Ist 175 da eine realistische Größe? Den hast Du ja eigentlich tsabil von 20min bis zum Ende gehabt, ohne dass der nenenswert davonflog.
Pass beim Marathon darauf auf, nicht zu schnell loszulaufen. Bei irgendwas zwischen 4:30 und 4:36min/km sind 5km bei eher 4:20/km Gift. Wenn Du 4:30/km losläufst, gibt das immernoch ne tolle Zeit wenn Du es dann durchziehst! Leider war das mit den EB ja bei den Einheiten aus verschiedenen Gründen nix. Aber insgesamt siehts nicht schlecht aus. Beim letzten TDL ist Dir das hinten raus noch etwas um die Ohren geflogen, trotz langsamerem Start. Jetzt warst Du vom Puls zwar am Anfang etwas höher, aber der Puls war stabil und trotz zu langsamen Angang ging sich das mit dem Tempo ja noch aus. Am Ende gings irgendwie etwas welliger? Da variierten Tempo und Puls aufeinmal ein bisschen?!
Was hast Du eigentlich üblicherwiese bei einem Marathon so für einen Puls? Ist 175 da eine realistische Größe? Den hast Du ja eigentlich tsabil von 20min bis zum Ende gehabt, ohne dass der nenenswert davonflog.
Locker war es nicht aber keine Quälerei.
In Ulm bin ich mit 173bpm Schnitt gelaufen. Dort ist er erst auf dem letzten km dann weggegangen als es in die Stadt ging mit Pflaster und wellig.
Zitat:
Zitat von captain hook
Pass beim Marathon darauf auf, nicht zu schnell loszulaufen. Bei irgendwas zwischen 4:30 und 4:36min/km sind 5km bei eher 4:20/km Gift. Wenn Du 4:30/km losläufst, gibt das immernoch ne tolle Zeit wenn Du es dann durchziehst! Leider war das mit den EB ja bei den Einheiten aus verschiedenen Gründen nix. Aber insgesamt siehts nicht schlecht aus. Beim letzten TDL ist Dir das hinten raus noch etwas um die Ohren geflogen, trotz langsamerem Start. Jetzt warst Du vom Puls zwar am Anfang etwas höher, aber der Puls war stabil und trotz zu langsamen Angang ging sich das mit dem Tempo ja noch aus. Am Ende gings irgendwie etwas welliger? Da variierten Tempo und Puls aufeinmal ein bisschen?!
Also am Anfang geht es gleich ein wenig hoch. Ist natürlich nicht die Welt aber es haut mir gleich die Atmung weg. Da denke ich immer ich bin schon bei 185 Puls. Bei km 2 ist eine Unterführung, bei km 3 & 4 Eine Autobahn und eine Eisenbahnbrücke. Es geht aber im gesamten ganz leicht runter. Dann kommt bei km 14,5 eine Unterführung und ab da geht es 500m spürbar rauf und dann wellig nach Hause. Letzte Woche habe ich da alles gegeben. Heute habe ich davon abgesehen, da es ja eigentlich nur 15km sein sollten.
Mache ich wie angekündigt die 24km mit 10km EB. Die 24km sollten da reichen. Ich habe in den letzten 4 Wochen so viel gelaufen wie nie in meinem Leben. Da dürfen sich die Bänder & Sehnen ein wenig beruhigen und anpassen dürfen.
Ich versuche am besten in FfM meinen Puls bei guten 170bpM zu etablieren. Das sollte mit den letzten 3 Wochen Training eine gute Pace ergeben. Auf die Standfestigkeit hinten raus bin ich sehr gespannt. Nach Greif Taktik ergäbe ja eine 4:36/km ja eine 3:11:40 das wäre für mich unfassbar.
Ziel ist ja 3:14:59.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
D.h. für 3:09 brauchst du einen 4:30er Pace, ganz einfache Rechnung.
Lauf am besten nicht unter 4:35 los, das wären am Ende 3:12:30h.
Falls du dich mit diesem Pace nach 25km gut fühlst, dann kannst du ggf. steigern wenns möglich ist.
Schneller würde ich auf gar keinen Fall angehen, dann wirst du am Ende ordentlich hochgehen.
Die 17km waren zwar ganz gut aber vom Puls her eher grenzwertig, wenn du - wie du schreibst - 170 anpeilst, dann wird sich die 4:35er Pace wie von selbst ergeben.
=> Bestzeit.
Die 17km waren zwar ganz gut aber vom Puls her eher grenzwertig, wenn du - wie du schreibst - 170 anpeilst, dann wird sich die 4:35er Pace wie von selbst ergeben.
Grenzwertig, wie man es sieht. In Ulm hatte ich 172Ø, Heute waren es 173Ø. Das ist normal bei mir. Zielzeittipps machen wir dann gerne ab Samstag. Ich frage mich halt schon ob ich im Rennen dann so 5sek/km schneller hinbekomme ab km16 oder auch bei km 25 wie Du es schreibst. Aber richtig ist tatsächlich daß ich am Anfang ruhig genug anfange um nicht zu sehr einzugehen zum Schluß
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
statistisch gesehen wird kaum jemand hinten raus schneller. Die Frage ist eher, wie stark der Abfall ist. Ansonsten teile ich die Meinung von Sabine. Im Überschwank ists am Anfang eh schwer das Tempo zu treffen. Ich tippe auf ein mögliches Mittel von 4:36min/km bei guter Einteilung.
Frankfurt verleitet am Anfang in einer viel zu schnellen Pace zu laufen, das ist ein Sog den man sich kaum entziehen kann.
Mach vielleicht nicht den Fehler einem Pacemaker zu folgen, die sind wie ein Blume vom Bienenumschschwärmt und jeder möchte am liebsten Händchen mit ihm halten und es nervt gewaltig weil sie immmer versuchen andere abzudrängen.
sortiere dich davor ein, denn auch Pacemaker haben ihre Schwächen
Ich denke die sub 3:15 schaffst du !