gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmen in Rio - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Schwimmsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2016, 13:07   #113
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Eckebernd Beitrag anzeigen
Sinngemäß: Wie ist es möglich, dass Katinka Hosszu an einem Abend über 100 Rücken ein Finale gewinnt und kanpp 2 Std später im Halbfinal über 200 Lagen die zweitbeste Zeit schwimmt? Woher kommt die Fähigkeit so schnell zu regnerieren? Die Deutschen Schwimmer sind gerade so in der Lage eine Strecke pro Tag zu absolvieren.
Kann man genauso gut fragen:

Woran liegt es, dass die Deutschen es nicht schaffen überhaupt mal die zweitbeste Zeit zu schwimmen?
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 13:36   #114
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.267
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Man könnte auch frech behaupten, dass die bisherigen besten Frauen nur mittelmäßige Talente waren, während mit Wellington und Ryf nun "endlich mal" die richtigen Talente den Weg zum Triathlon gefunden haben.
Jede Generation redet sich irgendwas wieder schön. Das endet scheinbar nie.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 13:43   #115
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Werden unter Amateursportlern flächendeckend Dopingkontrollen genommen oder wie kannst du deine Bahauptung untermauern?
Vorschlag für Validation / field test: geh einfach mal los und versuch Dir was zu besorgen. Dann ziehe Deine Schlüsse und berichte hier ;-)
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 13:47   #116
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Vorschlag für Validation / field test: geh einfach mal los und versuch Dir was zu besorgen. Dann ziehe Deine Schlüsse und berichte hier ;-)
Wenn ich mich richtig erinnere, hat er das bereits getan und hier darüber berichtet.

Fazit: Es ist erschreckend, wie leicht es heutzutage ist, an das Zeug zu kommen !
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 13:50   #117
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Straßenradsport ist halt anders strukturiert. Da wird ja nicht in Nationenteams trainiert und "betreut". Im Schwimmen sieht das ja bis auf wenige Ausnahmen anders aus.
Das denk ich auch. Grade bei Armstrongs Teams hat man nämlich doch gerne mal gesehen, dass Helfer, die von dort weggewechselt sind, nicht mehr so stark waren wie vorher.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Von mir aus kann jeder an Jahrhunderttalente glauben, gerne auch jedes Jahr auf’s neue.
Da musst ich grad auch kurz schmunzeln, danke!
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 13:55   #118
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.267
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Fazit: Es ist erschreckend, wie leicht es heutzutage ist, an das Zeug zu kommen !
Opa´s Herztabletten hat man sich schon vor 30 Jahren eingeworfen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 13:56   #119
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Vorschlag für Validation / field test: geh einfach mal los und versuch Dir was zu besorgen. Dann ziehe Deine Schlüsse und berichte hier ;-)
Du bist ja lustig. Selbst mir, die nur am Rande mit Leistungssportlern zu tun hat, wurde schon was angeboten.
Meine naive Frage war, ob es eigentlich schwierig sei an EPO, Steroide etc ranzukommen. Antwort war: Nö, was brauchst Du denn?

In den 90ern war ich kurz mit einem Kanufahrer zusammen, der ordentlich was eingeschmissen hat, weil er meinte, er wolle nicht immer hinterfahren. Hätte ich nur Piep gesagt, hätt ich mich versorgen können.

Zum Glück bin ich paranoid was Nebenwirkungen angeht
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 13:56   #120
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Jede Generation redet sich irgendwas wieder schön. Das endet scheinbar nie.
Ich rede mir nix schön. Das war von mir gar keine Behauptung, dass Wellington und Ryf sauber waren / sind. Es ist nur eine Erklärungsmöglichkeit. Mehr nicht. Und soo unplausibel finde ich meine Ausführung zusammen mit HaFus kurz danach nun auch wieder nicht.
Es ist doch logisch, dass das Feld komplett vorne viel näher beisammen ist, wenn einen entsprechenden Sport 100.000 Leute machen als wenn ihn nur 10.000 Leute machen.
Das solltest Du als Mathematiker wissen.
Ansonsten, wie gesagt: Nur EINE von evtl. vielen theoretischen Erklärungsmöglichkeiten. Und nur für den speziellen Fall der Frauen im Triathlon. Das hat auch nix mit der immer wieder gern zitierten rosaroten deutschen Brille zu tun. DAS Argument zählt in dem Fall nicht.

Sich einzureden, dass alle, die schneller sind als ein gewisser "Standard", gedopt sein müssen, finde ich genauso unangemessen wie sich alles "schön zu reden".

Ich hab mich noch nicht für Hawaii qualifiziert. Drum müssen alle, die genauso viel oder weniger trainieren wie ich und trotzdem nach Hawaii kommen, gedopt sein........
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.