gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der BTV und der Tod "wilder" Triathlons - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.04.2016, 15:23   #113
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Erstes Hauptargument ist i.d.R.:

"Unsere Veranstaltung wendet sich nur an Hobbytriathleten."
Viele Veranstalter sind der Meinung, dass der Verband nur für Leistungssportler zuständig ist.
Diese Meinung teile ich - wie bereits gesagt- nicht. Satzungsgemäß ist der Verband für alle Triathleten zuständig, also auch für Hobby- und reine Spaßtriathleten.

Je kleiner die Veranstatlung, desto peinlicher die Leute, die mit 10k Räder dort auftauchen, um ihrer jämmerlichen Person Selbstwertgefühl einzuhauchen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 15:27   #114
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
...Genehmigungen werden erforderlich bei Offizieller Ausschreibung und sind dann im Umkehrschluss nicht notwendig, wenn die Veranstaltung intern mit only member, also ohne Startgelder ist???
Richtig: sowas wie eurer swim and run am vorvergangenen WE oder auch jegliche Vereinsmeisterschaft, bei der nur Vereinsmitglieder startberechtigt sind braucht nicht genehmigt zu werden, selbst wenn sie für die Starter manchmal ein paar Euro kostet.

Sämtliche Veranstaltungen eine BLSV-Mitgliedsvereins sind ohnehin für alle Vereinsmitglieder egal ob Startpass oder nicht versichert, also der offizielle Trainingsbetrieb genauso wie interne Wettkämpfe.

Nicht versichert sind spontane gemeinsame Trainingseinheiten von Vereinsmitgliedern ohne DTU-Startpass. Bei Startpassinhabern ist jegliches Training (also nicht nur das offizielle sondern auch das spontane) und jegliche Wettkampfteilnahme versichert.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 15:34   #115
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.059
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Erstes Hauptargument ist i.d.R.:

"Unsere Veranstaltung wendet sich nur an Hobbytriathleten."
Viele Veranstalter sind der Meinung, dass der Verband nur für Leistungssportler zuständig ist.
Diese Meinung teile ich - wie bereits gesagt- nicht. Satzungsgemäß ist der Verband für alle Triathleten zuständig, also auch für Hobby- und reine Spaßtriathleten.
Das ist ja ein Weltklasseargument. Welcher Sportler (Profis mal außen vor) ist denn kein Hobbytriathlet?

Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Je kleiner die Veranstatlung, desto peinlicher die Leute, die mit 10k Räder dort auftauchen, um ihrer jämmerlichen Person Selbstwertgefühl einzuhauchen.
Naja, wenn man nur ein WK Rad hat, ist es auch legitim es zu benutzen. Zumal die kleinen WKs (zumindest bei ambitionierten Sportlern) eher eine Standortbestimmung der Form bzw. ein WK Materialtest sind. Bzw. nach deiner Logik dürfte man auf keiner RTF nen teures RR sehen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 16:09   #116
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.535
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Je kleiner die Veranstatlung, desto peinlicher die Leute, die mit 10k Räder dort auftauchen, um ihrer jämmerlichen Person Selbstwertgefühl einzuhauchen.

jaa - genau, nur im Schaukasten anguggen, nicht fahren, könnt ja was kaputt gehen

Du hättest recht, wenn es nur dafür angeschafft wurde, um es dort her zu zeigen.

Hab grad das 2k TT fürs Training her gerichtet - und wieder einen krummen Bremsbacken entdeckt - ein mögliches Übel ausgeschaltet
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 16:20   #117
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen

jaa - genau, nur im Schaukasten anguggen, nicht fahren, könnt ja was kaputt gehen
Hauptsache den Clown gemacht?

Es geht um die Leute, die bewusst der Konkurrenz aus dem Weg gehen und sich die Anfängerveranstaltungen raussuchen, damit sie mit ihrem Treppchenplatz im Lokalblatt stehen. Beobachte doch mal die Starterfelder, dann verstehst Du, wovon Maifelder spricht.

Beispiel aus der Laufszene: Alle "ernsthaften" Läufer aus dem Nordsaarland, Luxembourg und dem Bezirk Trier stehen am 31.12. beim Silvesterlauf in Trier am Start. Wenn das Entchen an dem Tag in der Region einen Pokal abstauben will, dann fährst Du besser mit ihr zu einem Silvesterlauf einer Dorffeuerwehr im Hunsrück.

Geändert von Stefan (19.04.2016 um 16:26 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 16:38   #118
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.535
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Hauptsache den Clown gemacht?

Es geht um die Leute, die bewusst der Konkurrenz aus dem Weg gehen und sich die Anfängerveranstaltungen raussuchen, damit sie mit ihrem Treppchenplatz im Lokalblatt stehen. Beobachte doch mal die Starterfelder, dann verstehst Du, wovon Maifelder spricht.

Beispiel aus der Laufszene: Alle "ernsthaften" Läufer aus dem Nordsaarland, Luxembourg und dem Bezirk Trier stehen am 31.12. beim Silvesterlauf in Trier am Start. Wenn das Entchen an dem Tag in der Region einen Pokal abstauben will, dann fährst Du besser mit ihr zu einem Silvesterlauf einer Dorffeuerwehr im Hunsrück.
wir waren beim 10k€ tt und nicht beim Laufen - wer hat Dich heute geärgert??

Schau mal, um genauso doof zu antworten - bei der ETU Duathlon Europameisterschaft in Kalkar - da hätt Entchen mit der Stadtschlampe von Mama antreten können und wäre bei 2 Teilnehmern in der AG noch Vize geworden

Ladylike hat sie darauf verzichtet - die Pokale stapeln sich langsam - die 1. Blechdinger in der 1. Saison sind ja noch hipp, aber jetzt wirds langsam *albern*
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 16:40   #119
Stefan
 
Beiträge: n/a
Ich wollte nicht die Leistung vom Entchen schlecht machen, ich wollte Dir nur verdeutlichen, was Maifelder meint.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 17:23   #120
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Hauptsache den Clown gemacht?

Es geht um die Leute, die bewusst der Konkurrenz aus dem Weg gehen und sich die Anfängerveranstaltungen raussuchen, damit sie mit ihrem Treppchenplatz im Lokalblatt stehen. Beobachte doch mal die Starterfelder, dann verstehst Du, wovon Maifelder spricht.

Beispiel aus der Laufszene: Alle "ernsthaften" Läufer aus dem Nordsaarland, Luxembourg und dem Bezirk Trier stehen am 31.12. beim Silvesterlauf in Trier am Start. Wenn das Entchen an dem Tag in der Region einen Pokal abstauben will, dann fährst Du besser mit ihr zu einem Silvesterlauf einer Dorffeuerwehr im Hunsrück.
genau Stefan, Du hast es verstanden, die anderen Komiker scheinbar nicht.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.