gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reifenfrage Crosser - Straße + Feldweg - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2016, 07:47   #113
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Bei wem jetzt? Slowbuild? Ich bin mit denen grad auch in Kontakt. Da hängt's derzeit in der Tat ein wenig.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 07:54   #114
fras13
 
Beiträge: n/a
Ja, dort am Mi. früh angerufen. Zuvor wartete ich schon fast eine Woche nach dem ersten Mailkontakt auf ein Angebot, bis heute noch nix erhalten...

Und ein Berliner Laufradbauer, der eigentlich über seine Website die Angebote annimmt, braucht auch länger um speziell für mich einen einfachen, stabilen Laufradsatz zu komponieren.

(Die Komponenten, die ich mir wünsche, habe ich in der Anfrage direkt benannt).

Einzig light-wolf.de antwortet innerhalb eines Tages.
Dort warte ich noch auf das alternative Angebot. Teuer und top geht aber sofort.

Nachdem ich Donnerstag mit dem Auto einen Unfall hatte,
muss ich erstmal preiswerte Laufräder anfragen...
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 08:15   #115
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Mist mit dem Unfall.
Hoffentlich haste nicht zu viel Geschiss deswegen. Light-Wolf hab ich als Alternative jetzt auch mal kontaktiert. Erste Email war schnell und Top informativ. Ich ruf da heute mal an. Die sind wohl deswegen relativ teuer, weil sie beim Aufbau noch mehr Sorgfalt an den Tag legen. "Jedes LR wird 16x abgedrückt und Nachzentrierungen sind deswegen wohl sehr unwahrscheinlich". Allerdings bin ich auf dem Gebiet ziemlicher Laie und kann nicht wirklich beurteilen, inwiefern das ein Qualitätsplus gegenüber z.B. slowbuild darstellen könnte. Sybenwurz und manch Anderer weiss da sicher mehr.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 09:47   #116
fras13
 
Beiträge: n/a
Der Unfall ist nicht schlimm, nur ein Kostenfaktor weil die Schuld der anderen Fahrerin nicht eindeutig nachgewiesen werden kann...

Für die Laufräder habe ich mir eine Deadline für das Einholen der Angebote bis Mittwoch gesetzt.

Ansonsten wird stark am Gewicht gearbeitet und vorerst das alte Winterrad wieder aktiviert.

Geändert von fras13 (01.02.2016 um 11:17 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 12:04   #117
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Ich bin bei dem thema maximal gespalten.
Erstens find ichs interessant, wie grosszügig manche hier mit der Zeit ihrer Lieferanten umgehen.
Natürlich ists fein, wenn jemand am Telefon vernünftig Auskunft erteilt, ich kenne natürlich aber auch unendlich viele Stories, wo ich unheimlich viel Zeit damit verplembere, mir von irgendwelchen Schlaumeiern die Tasche volllabern zu lassen.
Das ist so ne spezielle Klientel wo man nach zwo Minuten merkt, dass die eh nix kaufen, wenn, dann irgendwas von der Stange, also woanders, und eigentlich nur nach Bestätigung irgendwelcher (meist falscher) angelesener Weisheiten aus der Forenwelt oder übernommen von nem allwissenden Kumpel (wo man sich fragt, wieso sie das nicht gleich mit dem besprechen statt einem die Zeit zu stehlen).
Nix für ungut, die muss es auch geben und das ist auch selten ein Problem, aber die Telefoniererei ist generell sehr zeitintensiv und der Auftrag in der Hand ist besser als jemand am Telefon aufm Dach oder so.
Manchmal muss man einfach auch mal was arbeiten um ein bissl Kohle zu erwirtschaften.
Ich kenne so einige Läden (wir, wo ich grad arbeite, inklusive), die daher gar nicht ans Telefon gehn sondern nur nen AB dranhaben (manche nichtmal das).
Dafür kommt ne Email innerhalb maximal ner halben Stunde beantwortet zurück, bei der ich entscheiden kann, wie ausgiebig und umfassend ich antworte.
Manchmal reicht die Bitte, ein Bild zu schicken, wo mir am Telefon einer ne Viertelstunde das Ohr abkaut oder ein Satz mit nem Link drin, der mehr erklärt als in 10Minuten am Telefon zu erreichen wär, wo zu nahezu 100% Leute dran sind, die sich ebensowenig auf das Gespräch vorbereitet haben, wie ich es kann, weil ich natürlich keine Ahnung hab, was jemand von mir/uns will, wenns Telefon klingelt.
Bei ner Mail hab ich Bedenkzeit, kann notfalls was recherchieren und kann generell agieren, wann es mir passt und nicht, wenn grad das Telefon schellt obwohl ich grad die Dreckschmiere bis unter die Achseln hab...

Nu isses leider aber auch mit den Mails so, dass da selten nur eine einzige kommt.
Ich hab grad mal bei mir im Maileingang nachgesehen (so viel Zeit muss sein... ): alleine die, die heute eingegangen sind (also nicht, was vom Wochenende aufgelaufen war) und bereinigt um belanglose Bestellbenachrichtigungen unseres Systems hab ich da bisher 18Kopien von Antworten, die mein Kollege (der iss heut dran und witzigerweise kam er grad und stöhnt, dass das heut wieder richtig Arbeit sei...)(plus drei von mir von Kunden, mit denen ich vorige Woche, als ich mal dran war, Kontakt hatte und schneller weiss, worums geht) seit 9Uhr verschickt hat.
Und zwar nix sonst gemacht (wie ich meist, wenn ich damit dran bin).
Ggf. wenn nötig, nen Auftrag geändert oder storniert, aber NULL produktiv gearbeitet.
Das muss man sich leisten können.

Bevor mich jetzt einige wieder in den Schwitzkasten nehmen wollen: ich jammer nicht, das ist das Geschäft, aber ab und an muss man einfach auch sehn, wo die Kohle herkommt und das ist (zumindest in unserm Metier) in keinem Fall von der Telefongesellschaft.
Nebenher soll ja auch noch Zeit sein, sich ab und an im Forum zu äussern...

Also, Fakt ist: im Normalfall gehts nicht nur um speziell eure Anfrage sondern um täglich ein paar mehr.
Und ich weiss aus Erfahrung, dass grad in Sachen Laufrad oder Fahrradkonfiguration so gut wie nie ne Standardantwort möglich ist.
Vorallem dann, wenn der Kunde noch eigene Vorgaben macht wie Felgentyp, welche Speichen er haben will oder welche Naben. Nicht jeder Grosshändler hat alles, man muss schauen, wo man was herbekommen kann, was es kostet, versuchen, den Überblick zu behalten. Bei je mehr Händlern ich den Kram zusammensammeln müsste, umso mehr fressen die Versandkosten meine Marge auf und es gibt, ja, zugegeben, Anfragen, die so chaotisch, unverständlich, wüst und sinnlos sind, dass man sie schlicht hintenrunterfallen lässt.

Böse, böse.

Das denk ich mir aber auch, wenn ich in einem Fred lese, wer alles auf welche Laufräder von welchem Laden wartet und in nem andern, dass man da doch einfach mal anrufen (oder ne Mail schreiben) solle, weil der Typ so gutmütig, kompetent und grosszügig antwortet.
Grad ein kleiner (Ein-Mann-)Laden ist so sehr schnell an der Grenze der Belastbarkeit und speziell der Sprung vom Einzelkämpfer zur Einstellung einer zweiten Person ist sehr gravierend.
Also: nicht wundern, abwarten und vorallem: nicht ärgern.
Manchmal ists einfach besser, wenn man keine Antwort kriegt und den Laden deshalb von der Liste streicht. Wenns zum Kundenkontakt vor lauter Arbeit schon nicht reicht, wie dann zur Abwicklung eines Auftrags/einer Bestellung?


Und bezüglich Nachzentrierens: auch da hab ich keine klare Meinung. Ich halte es nicht generell für ein Qualitätskriterium, hangespeichte Räder nicht nachzentrieren zu müssen.
Wir haben uns natürlich in Zeiten speziell zusammenkonfigurierter Systemlaufräder dran gewöhnt, dass das nur selten nötig ist, da ist das aber ein systembedingter Benefit, der sich zudem bei maschineller Fertigung (die ja bei der Konstruktion berücksichtigt werden kann) easy generieren lässt.
Bei Einzelfertigung aus nicht zusammengehörigen Bauteilen siehts aber etwas anders aus. Da sind die Felgenstösse mal unterschiedlich, was zu unhomogener Speichenspannung führen kann, wenn mans egalisiert, der Nabenflansch weitet sich, was man über die Speichenspannung nicht dauerhaft auffangen kann, irgendwas...
Da kann ich mich oft schwer entscheiden, ob ich ein paar Mal mehr abdrücke und dann Spoke-Freeze (ne Art Loctite für Speichennippel) auftrage oder von vornherein drauf verzichte, um späteres Nachzentrieren zu erleichtern.
Früher wars gang und gäbe, Laufräder nach ein paar hundert Kilometern nachzuzentrieren, wenn sich alles gesetzt hat, ich seh das nicht als aus der Mode an nur weils auch Räder gibt, die konstruktiv so gefertigt sind, dass das nicht mehr nötig ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 12:30   #118
fras13
 
Beiträge: n/a
Puuh, viel Text, und das wo Du heute nicht mit Mail beschäftigt bist...

Da sind wir beide wohl gerade in der Mittagspause?

Angerufen habe ich in der Tat, weil ich hier dazu aufgefordert wurde.

Die guten und nicht billigen Angebote der Laufradbauer habe ich,
nur nach der profanen Variante (Rigida Taurus / Novatec) habe ich noch einmal gefragt.

Und das dauert eben schon wieder seit letzten Mittwoch/ Donnerstag.

Aus einer Ecke kommt trotz E-Mails und Anruf kein Angebot, obwohl der Laden hier empfohlen wird - Streichliste ist ein Stichwort.

Der Berliner Laden hat nur 3 Tage die Woche für ein paar Stunden geöffnet,
entweder um zu arbeiten od. um noch woanders Geld zu verdienen.
Dort wäre es mir aber am liebsten, weil ich die Räder auch zum Service direkt selbst vorbeibringen könnte. Der Laden hat morgen wieder auf.

Bis Mittwoch weiß ich mehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 12:44   #119
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Da sind wir beide wohl gerade in der Mittagspause?
Och nööö. In der Mittagspause hab ich eher keine Zeit, mich in Foren rumzutreiben...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 16:56   #120
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Grüsst Euch..
ich bin ab Sonntag zwei Monate in Kalifornien und dort sind die Strassen eher schlecht und haben das eine oder andere Schlagloch.
Ich bin mir absolut unsicher, welche Reifen ich draufmachen soll?
ist ein normales Roadbike, kein Tria..
zur Zeit fahre ich Schwalbe one mit der schwalbe milch und hatte bisher keine Probleme...
habt ihr vielleicht schon Erfahrungen gemacht direkt in Kal..?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.