gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Thor Beach Triathlon 2016 - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2016, 07:47   #113
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.202
Wir können darüber diskutieren, wie sinnvoll es ist, um 6:30 h nach DK zu fahren (dauert bis Thorbeach ca. 3 1/2 h eine Tour), aber das bringt nichts. ich war ja schon da. Wir brauchen das also nicht zu machen.

Rasmus schien vom Schokoladenopfer nicht sonderlich begeistert zu sein:



Begeistert waren aber 1.) die Dänen, weil sich ein Idiot diesen Aufwand antut, nur für einen Trainingslauf am Strand und 2.) ich. Die Dänen lagen nämlich falsch. Es ging gar nicht um den Lauf allein, sondern darum,

mal die Locations zu sehen und zu erleben,
den Spirit einzuatmen,
die unglaubliche Gastfreundschaft zu geniessen,
und, last not least, Michael auch ein bisschen für seine Arbeit hier zu danken, aktiv.
Den Hauptgrund will ich natürlich nicht verhehlen: BOCK DRAUF! Schön mal total crazy woanders trainieren.


Gut, ok, erkennt man nicht gleich: das hier ist nachher die Wechselzone.

Nach einer Begrüssung durch die beiden Organisatoren Dennis und Hans gingen wir runter zum Strand, wo die Schwimmstrecke erklärt wurde. Deja vu: hatte ich in 2013 in Gdingen als Wendeboje eine Hansekogge, so erhält bellamartha diesen Sommer zwei Fischtrawler. Zackig einmal aussen rum. Es werden draussen vor der Brandung auch zwei Sandbagger hingelegt, quasi als Zuschauertribüne. Es ist irre. Dann noch eine kurze Ansprache und los geht es.



Hat etwas meditatives, so en Strandlauf in Jütland, Anfang Februar. 50 km/h Wind,keinerlei andere Menschen, nur ein paar Spinner. Michael begleitet mich die ganze Zeit, übersetzt simultan, später wechseln wir zu Englisch. Der Lauf trainiert extrem, ständig muss man den festesten Untergrund erraten. Wir laufen 18 km oder so Richtung Norden. Und immer wieder gibt es interessante Überraschungen, z.B. ...


... so wie hier ein Abseilen runter zum Strand. Das Laufen ist total super, einfach herrlich. Der Wind, die Seeluft, die Leute. Aus echter, gelebter Gastfreundschaft lässt man mich nie allein, erzählt und erklärt mir alles. Die Orga und die Gemeinde haben einen Plan, zunächst für drei Jahre, bis dahin muss man sich etabliert haben, so lange steht aber Geld zur Verfügung. Es ist natürlich klar, dass bei so wenig Startern, 200 an der Zahl, keine Gewinnerzielung möglich ist aber das will auch niemand. Die beiden Organisatoren wollen es für sich und die Kommune will Aufmerksamkeit. Mehr Infos? Ganz witzig ist das hier, 379 Einwohner, ein Laden, ein Campingplatz. Aber irgendwie leider geil! Und ein Museum, nur für Strandungen. Muss man irgendwie lieben, dieses Westjütland.


Weltkriegsbunker

Die nehmen wir nicht, sondern...
(Wird fortgesetzt)
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"

Geändert von jannjazz (07.02.2016 um 08:15 Uhr).
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 08:10   #114
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.202
... es geht hier lang.

[
Wie Michael es in seinem wunderbaren Film auch schon zeigte. Am Ziel (hier geht es am 06.08. noch ein paar km weiter nach Norden, ehe dann der Wendepunkt erreicht ist; der Lauf im Wettkampf ist auch mehr oben auf der Dündenkante als unten am Strand) ein schönes Leuchtturmensemble...

...das dort offensichtlich schon länger steht:

Es gibt wohl einen Zusammenhang, scheint mir, zwischen der Strandung der St. George (der wir das Strandungsmuseum verdanken) und dem Leuchtturmbau.

Zurück geht es im Bus, so sparen wir uns u.a. den Wind von vorn. Dazu ein sehr authentisches Bier...

...sowie die in Michaels tollem Film schon gezeigten Hot Tubs.

Ich möchte sie mitnehmen! Wie kriege ich sie in den Volvo? Die Dinger sind super. Kommunikativ, heiss, mit Brett fürs Bier und die Temperatur sinkt nicht, sondern es wird ein Scheit Holz nachgeworfen. Beachtet, dass alle ihr Bier hochhalten, damit es ja nicht mit dem warmen Wasser in Berührung kommt.

Fazit: mir fehlen die Worte. You against nature, das muss man sich verdienen, den Titel darf man sich nícht einfach nehmen, als Veranstalter. Und auch als Teilnehmer, das wird ein ganz dickes Brett. Den Seegang habt ihr ja gesehen, dazu dann auf dem Renner in dem Wind... Wahnsinn. Überall Sand, Wellen, Salz, Möven und anderes Getier. Ich freu´ mich jetzt schon sehr. Dafür lohnt hartes Training! Es wird auch noch ein Testschwimmen und Radausfahrten geben, um die Veranstaltung zu etablieren, um die Teilnehmer zu unterhalten und zu binden und, vor allem, um gemeinsam Spass zu haben.

Danke Michael, für Deinen Support, vor allem, dass Du überhaupt auf diese Veranstaltung aufmerksam gemacht hast; danke Hans und Dennis für Idee und Orga. Ich wünsche Euch den Jackpot, so geil ist das, was Ihr da probiert.

Thorbeachtriathlon "You against nature"
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"

Geändert von jannjazz (07.02.2016 um 08:19 Uhr).
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 09:46   #115
Hefeweizen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hefeweizen
 
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Eichsfeld, Göttingen
Beiträge: 278
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Es ging gar nicht um den Lauf allein, sondern darum,
mal die Locations zu sehen und zu erleben,
den Spirit einzuatmen,
die unglaubliche Gastfreundschaft zu geniessen,
und, last not least, Michael auch ein bisschen für seine Arbeit hier zu danken, aktiv.
Den Hauptgrund will ich natürlich nicht verhehlen: BOCK DRAUF! Schön mal total crazy woanders trainieren.
Seeluft, Atmosphäre, Blick aufs Meer...

Was du beschriebst und auf den Bildern zu sehen ist, sind genau die Dinge, warum ich diesen Sport so mag. Sozusagen die Belohnungen. Das Motto des Thor Beach Triathlons trifft es ziemlich: "You against nature"-aber es ist nur bedingt ein Kampf, es ist wahnsinniges Erlebnis.

Moin,

vielen Dank für deinen Bericht, die Bilder und das eindrucksvolle Video von Michael.

Ich habe erstmal kräftig geschluckt, als ich die Brandung gesehen habe. Da bekommt man richtig Lust auf die Veranstaltung.

Wie gehts deinen Beinen? Über Sand laufen ist ja ganz schön kraftraubend.

Die Badebottiche sehen echt gemütlich aus, man kann sie auch in Deutschland kaufen... nur so am Rande

Viele Grüße

Gerrit

PS: Halte mich doch bitte auf dem Laufenden bzgl. der weiteren Veranstaltungen.
__________________
Wer einem Manne einen Fisch schenkt, gibt ihm für einen Tag zu essen. Wer ihn das Fischen lehrt, gibt ihm ein Leben lang zu essen.

Quelle: aus China
Hefeweizen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 10:16   #116
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Bestimmt, die Schokolade war jedenfalls gut!
Wie bitte? Ist die denn nicht komplett und unversehrt dem Meer geopfert worden? Na, das kann ja heiter werden...

Zitat:
Zitat von Hefeweizen Beitrag anzeigen
Ich habe erstmal kräftig geschluckt, als ich die Brandung gesehen habe. Da bekommt man richtig Lust auf die Veranstaltung.
Ähm... ICH kriege eher ein wenig Angst bei der Brandung. Vielleicht sollte ich meinen Staffelplatz an dich... ach wo, mitgehangen, mitgefangen!

Sach ma Michael, wann soll den das Testschwimmen sein? Vielleicht komme ich mit meinem Bromfiets mal hoch, wenn der Termin passt. Und könnte danach dann womöglich das Bier fragen, ob es immer noch Lust auf Brandung hat....

Jan, danke für den super Bericht und die schönen Fotos!

Gruß
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 10:23   #117
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.202
Nein, nein, die Schokolade wurde komplett geopfert. Michaels Qualitätskommentar bezog sich offensichtlich auf eine frühere Verkostung. Toblerone war jedenfalls die wertigste Schokolade, die ich auf die Schnelle auftreiben konnte!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 10:36   #118
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Zitat:
Zitat von Hefeweizen Beitrag anzeigen
PS: Halte mich doch bitte auf dem Laufenden bzgl. der weiteren Veranstaltungen.
Was möchtest du denn da wissen? Das Wichtigste ist, denke ich, dass die beiden die Finanzierung für die nächsten 3 Jahre bereits gesichert haben, was ja für alle (möglichen) Beteiligten für Planungssicherheit sorgen wird.
Jan könnte ansonsten noch über die "Schule" erzählen, die inzwischen mehr ein sehr grosses Dorfgemeinschaftshaus ist. Dort sind halt Toiletten, Duschen, kleine Kochzeilen und Räumen zum Übernachten zu finden, teilweise auch mit Etagenbetten ausgestattet.
T1 und T2 Luftlinie 37,5 Meter entfernt, der nächste und einzige Supermarkt (der dafür aber auch ein verhältnismässig grosses Angebot hat, die Bevölkerungsgrundlage in Betracht gezogen), liegt 231 Meter entfernt, wenn man einen Umweg wählt.
Nur beim Schiff für die Zuschauer muss ich Jan korrigieren, da gibt es nur eines zur Auswahl. Das ist so ein grosses Sandsaugteil, das die Dorfbewohner selbst angeboten haben, dafür zur Verfügung zu stellen. Ist auch praktisch, da damit die, die die Zeitgrenze überschreiten, aufgesaugt werden können.

Gerrit, frag los!

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 10:41   #119
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Vom Testschwimmen habe ich bisher noch keinen Termin in Erfahrung bringen können, weil es doch ziemlich von der Temperatur abhängt. Als alter Frostköder möchte ich mal behaupten, das es nicht vor Ende Ende April wird.
Bezüglich der Opferung solltest du dir auf jeden Fall ein wenig Gedanken machen, da Jan bemerkenswert spät seine Gels beim Lauf geöffnet hat...

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 11:31   #120
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.202
Zitat:
Zitat von Hefeweizen Beitrag anzeigen
Wie gehts deinen Beinen? Über Sand laufen ist ja ganz schön kraftraubend.
Sehr gut. Nach dem Lauf hatte ich zwei Suppen und zwei Thor-Bier.

Da ich ja ab Sonntag für 10 Tage (Siehe I run the blue line) die Laufumfänge nochmal verdoppeln will, habe ich bei Peter Greif die Körperdünger aka Nahrungsergänzungsmittel bestellt, die angeblich im Trainingslager so gut bei Regeneration helfen. Heute hätte ich sie nicht gebraucht, der Trainingseffekt vom Strandlauf war aber enorm.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.