gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
TT/Tria-Räder 2016, Bilder - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2015, 13:17   #113
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
http://www.bikerumor.com/2015/08/19/...s/#more-108159


hatten wir nicht neulich die patentzeichnung hier?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2015, 13:30   #114
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
http://www.bikerumor.com/2015/08/19/...s/#more-108159


hatten wir nicht neulich die patentzeichnung hier?
Aus den Kommentaren:

Zitat:
I would never in my life buy a shifting system that has to be bleed. Not when Shimano and Sram have simple plugin electric groups.
Ich würde Campa hinzufügen, aber ansonsten trifft das meine Gedanken relativ genau.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2015, 13:34   #115
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Ich sehe da auch kein potential. Selbst hydraulische Bremsen am RR finde ich zweifelhaft, da die Verbindung Reifen-Straße halt in 99% aller Fälle der begrenzende Faktor ist.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2015, 14:55   #116
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Bremse seh ich aus ner andern Perspektive. Da ist die Hydraulik bei engen Biegeradien schon überlegen ggü. nem System mit Zug. Keine Seilreibung, gute Wirkung.
Da gibts aber keine elektronische Alternative, die bei der Schaltung ja durchaus vorhanden ist.
Und wenn ich mir das Geschiss mitm Entlüften bei den Bremsen oft anschau, brauch ich das bei der Schaltung weissgott nicht auch noch, wenns ne Plug n Play-Lösung gibt, die die Elektronik bietet.
Plus Option, mehrere Schalter zu verwenden. Kannste mit Hydraulik prinzipiell auch, aber dann mag ich ans Entlüften gar nicht erst denken wollen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2015, 16:52   #117
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
... bei engen Biegeradien ...
Aber genau da wirds doch schon interessant mitm Entlüften, wenn ich daran denke, was für einen Affentanz ich immer aufführen musste um meine X0 Bremse Luftfrei zu bekommen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2015, 23:30   #118
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Ja, aber das macht man einmal und dann ist Ruh und man hat ne super Bremse.
Wenns ne bessere Technik gäb, würde man sich das sicher gerne sparen, gibts halt nicht.
Bei der Schaltung gibts das sehr wohl und in Zeiten funktionierender und problemloser Elektronik ist ne hydraulische Betätigung so überflüssig wie n Pfeil durchn Kopf.
Ich sehe weder ein Problem, das dadurch behoben würde, noch nen Fortschritt. Ok;- tieferer Schwerpunkt, weil die Rastermechanik am Schaltwerk oder am Umwerfer verbaut ist und nicht an den Bremsschalthebeln, aber das wird garantiert am Ende des Tages nicht der entscheidende Faktor für Sieg oder Niederlage sein.
Und Rasterung unten hatten wir schonmal bei Positron, da sind wir aus mehreren Gründen froh, das nicht mehr zu haben...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 13:35   #119
Salamiesalat
Szenekenner
 
Benutzerbild von Salamiesalat
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ammerland
Beiträge: 283
Die 2016er Argon18 Modelle gibt´s jetzt auch mit Preisen, z.B.bei Tripower.
6.801 Euro für das 119 Tri+ mit Aksium Elite 23 Laufrädern und Ultegra DI2.
__________________

Läuft
Salamiesalat ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 16:26   #120
Huaka
 
Beiträge: n/a
fast geschenkt....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.