Leider hat sich auf der zweiten Runde bei Kilometer 160 irgendwie der Garmin verabschiedet.
Zu den Anstiegen. Generell ist die große Runde etwas flüssiger zu fahren und die kleine Runde die man zweimal fährt hat mehr Rampen enthalten.
Richtig lang sind die nicht. Oft handelt es sich dabei um 300-500m.
Der Anstieg bei Narbeth ist evtl. etwas länger mit 2-3 Kilometern.
Also keine Sorge, dass schaffst du schon mit Sicherheit.
Was es aus meiner Sicht zu etwas besonderem macht ist die Tatsache, dass man diese Rampen auch kurz vor der Wechselzone hat und somit nicht entspannt nach T2 rollen kann.
Du wirst sehen, es wird dir gefallen
Um das gefallen mache ich mir keine Sorge, es soll aber auch ein bisschen Erfolg bringen.
Deine Auswertung kann ich lesen, danke.
Macht einerseits ein bisschen Mut: Laut Trainer ist das in etwa mein Leistungsbereich, also gute Vorraussetzungen.
Leider kann ich mir aktuell nicht vorstellen, das so auf die STrecke zu bringen. Aber trotzdem ist eigtl. ausgelegt auf einen starken Marathon.
Auch auf G§$MI$-Connect gibt'S so einige Datensätze.
Es gibt IMHO keinen Berg, der wirklich länger wäre als 1km. Die steilen Rampen in Narberth, Wiseman'S Bridge sind vll. 500-700m lang.
Nur relativ kurze Rampen gefällt mir sehr gut! Kurz und hart steigen liegt mir eher, als lang.
Deine Daten kann ich aber nur ohne Watt lesen, oder hattest du keinen Leistungsmesser?
Naja, aber für deine RAdzeit müsste ich mich wohl auch ewig Strecken und noch ein paar 100 Jahre Rad fahren gehen.
Zitat:
Zitat von flachy
Könnt Ihr mal mit dieser Propaganda aufhören oder eine geschlossene Wales-Liebhabergruppe bilden?
Das nervt!
Dieses ewige Geschwafel von Krümel&Konsorten hat beinahe meine minutiös ausgeklügelte Lebensplanung kaputt gemacht - aber Dank Ironman bleib' ich auf dem rechten Weg (also das jetzt bitte von mir als Glatze aus Dresden nicht missverstehen, ist rein sportlich gemeint...).
Und JA, ich hatte Ironman angeschrieben, ob es nicht doch noch die Möglichkeit für eine Spätanmeldung in Tenby gäbe...
Aloha Team Tenby,
it’s Stefan from Germany.
I was 2013 and 2014 in Tenby (and Bolton) for the Ironman-Races – great experience!
This year I thought I cannot join the race, because I will use my slot-qualification from Tenby 2014 to race this October in Kona, Hawaii.
But after that Long hot summer I miss the Wales climate like hell!
May I kindly ask you to check, if there is still a chance for a late entry?
Maybe some registered UK-athletes did step back from their application and their slot is available again?
Can you please check and let me know, if there is still a little chance to apply for one of the Tenby race slots this September?
Would be great!
Ich glaub, ich hab' dieses Jahr einfach zu viel alkoholfreies Bier gesoffen, kaum ist die Wampe weg, mutiere ich mental zum Vabrousek für Arme!
Das müssen die Nebenwirkungen sein, so umnachtet war ich doch sonst nie?!
Und zum Glück ist Tenby (völlig zu recht) komplett ausgebucht - ich wünsch' allen Sportlern eine geile Zeit in Wales, haut rein!
Athlete Services, Aug 13, 12:43 PM:
Stefan
Thanks for the email and great to hear you are promoting Wales in Germany. At this stage you would need to go via: www.nirvanaeurope.com who can arrange a place along with accommodation
Many thanks,
Allie
Allie Hawkins
Athlete Services, Ironman UK and Ireland
IRONMAN Ltd
Du bist echt zu geil, jetzt komme ich hier noch in Erklärungsnot, weshalb ich lauthals loslache.
Zu guter Letzt: Noch nicht gestartet und das erste erfolgserlebnis: Meine Herzdame hat doch tatsächlich noch für Donnerstag und Freitag frei bekommen und wir können so ganz entspannt, wahrscheinlich mit einer Nacht Stopover in London, rübertuckern.
U
Nur relativ kurze Rampen gefällt mir sehr gut! Kurz und hart steigen liegt mir eher, als lang.
Deine Daten kann ich aber nur ohne Watt lesen, oder hattest du keinen Leistungsmesser?
Naja, aber für deine RAdzeit müsste ich mich wohl auch ewig Strecken und noch ein paar 100 Jahre Rad fahren gehen.
Ah, ok.
Das liest sich ja schon etwas anders, trotzdem noch etwas von mir weg.
Mein Plan ist im Flachen um die 200-230 Watt zu treten (je nach Gefühl) und an den Steigungen versuchen möglichst zwischen 240-260 Watt. Also scheint ja nicht unrealistisch zu sein damit gute Zeiten hinzulegen.
Mein Gewicht liegt bei 77kg.
Ah, ok.
Das liest sich ja schon etwas anders, trotzdem noch etwas von mir weg.
Mein Plan ist im Flachen um die 200-230 Watt zu treten (je nach Gefühl) und an den Steigungen versuchen möglichst zwischen 240-260 Watt. Also scheint ja nicht unrealistisch zu sein damit gute Zeiten hinzulegen.
Mein Gewicht liegt bei 77kg.
Um in Tims Bereich zu fahren musst du an den Steigungen (geschätzt) 350 Watt treten, da es viele und oft verwinkelte Abfahrten gibt, in denen man kaum treten kann und die den avg dann wieder drücken.
(Selber kann ich aber keinen Datensalat liefern, da ich immer ohne Wattmesser auf der Insel war.
Um in Tims Bereich zu fahren musst du an den Steigungen (geschätzt) 350 Watt treten, da es viele und oft verwinkelte Abfahrten gibt, in denen man kaum treten kann und die den avg dann wieder drücken.
(Selber kann ich aber keinen Datensalat liefern, da ich immer ohne Wattmesser auf der Insel war.
Mit guter Zeit meinte ich auch nicht seine. Das wäre eine Top Zeit.
Ich wäre mit sub 5:45 schon mehr als zufrieden, wenn ich danach den Marathon noch gut laufen kann. Ich will halt nicht überzocken und möglichst noch 3:30 hinten raus laufen.
Das wird schwer genug.
Mit guter Zeit meinte ich auch nicht seine. Das wäre eine Top Zeit.
Ich wäre mit sub 5:45 schon mehr als zufrieden, wenn ich danach den Marathon noch gut laufen kann. Ich will halt nicht überzocken und möglichst noch 3:30 hinten raus laufen.
Das wird schwer genug.
3:30 wäre für Wales ziemlich gut. Hoffe du hast bergab und bergauf laufen ausreichend viel geübt. Im ersten Jahr hatte ich die vielen Höhenmeter beim marathon dort überhaupt nicht auf dem Radar.
3:30 wäre für Wales ziemlich gut. Hoffe du hast bergab und bergauf laufen ausreichend viel geübt. Im ersten Jahr hatte ich die vielen Höhenmeter beim marathon dort überhaupt nicht auf dem Radar.
Ich laufe extra alle längeren Läufe die letzten Wochen durch altes US-Militärgelände, da gibts keinen flachen km.
Ob es tatsächlich zu einer 3:30 reicht weiss ich natürlich nicht, aber ich möchte mindestens so schnell wie beim Ostseeman sein und da ist es ja auf dem Marathon auch recht wellig.