gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Straße trotz gutem Radweg - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2014, 19:13   #113
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
Zitat:
Zitat von MatthiasM Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren, wieviele hier (insbesondere die kategorischen "Nur-Straße-Fahrer") das Rad ausschließlich als Sportgerät benutzen oder wer auch im Alltag
Ich bin ein Straße-Fahrer und fahre Rad auch im Alltag
Ich halte mich nur bedingt auf die ganze Straßen-Verkehrs Regeln
Ich fühle mich nicht moralisch verpflichtet Regeln zu halten, die eher geschrieben für Autoverkehr- Autofahrer sind
Interessant finde ich ,dass man wird viel mehr mit Triarad+Tria-Kostüm respektiert als mit dem Alltagsrad +normale-Klamotten
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2014, 19:26   #114
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Weil?
Das halten/parken in beiden Fällen nicht zulässig ist. Gehalten wird am Rand des rechten Fahrstreifens und das ist am linken Rand des Radwegs, ob nun Benutzungspflichtig oder nicht.
Nur weil es gemacht und toleriert wird ist es nicht auch so vorgesehen.
Und weil Du diese Nachfrage noch einmal stellst wundert es mich nicht daß ich so oft auf die Fahrstreifen ausweichen darf und mich dort anhupen lassen darf.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2014, 20:29   #115
MatthiasM
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: bei München
Beiträge: 149
Mit Vorsicht, Rücksicht und gegenseitiger Toleranz bei allen Beteiligten (gut bayerisch "leben und leben lassen") wäre eine pragmatische Regelauslegung kein Problem. Der schnelle Radler auf der Fahrbahn würde nicht angehupt werden, aber über den Paketfahrer, der keine andere Chance hat, als in zweiter Reihe auf dem Fahrradstreifen zu halten, würde sich auch niemand aufregen.

lG Matthias
MatthiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2014, 21:51   #116
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
tandem, ist dir der Unterschied zwischen einem Radweg, Radfahrstreifen und einem Radangebotsstreifen(Schutzstreifen) bekannt?

http://www.adfc-bw.de/konstanz/verke...chutzstreifen/
http://www.stvo.de/strassenverkehrso...urch-fahrzeuge

Aus dem zweiten Link:
"12 5. Ein Schutzstreifen ist ein durch Zeichen 340 gekennzeichneter und zusätzlich in regelmäßigen Abständen mit dem Sinnbild „Fahrräder“ markierter Teil der Fahrbahn."


Ist meine ursprüngliche Frage also immer noch unerheblich?
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2014, 22:55   #117
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Es wundert mich nicht daß auf Radwegen geparkt/gehalten wird wenn ich Deine Frage lese.


Ich komm vom Dorf, sowas gibt's bei uns nicht.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 09:49   #118
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Ich bin ein Straße-Fahrer und fahre Rad auch im Alltag
Ich halte mich nur bedingt auf die ganze Straßen-Verkehrs Regeln
Ich fühle mich nicht moralisch verpflichtet Regeln zu halten, die eher geschrieben für Autoverkehr- Autofahrer sind
Interessant finde ich ,dass man wird viel mehr mit Triarad+Tria-Kostüm respektiert als mit dem Alltagsrad +normale-Klamotten
Die Verkehrsregeln gelten auch für Radfahrer. Und ich wunder mich immer über die Kamikazefahrer, naja jetzt ein bisschen weniger. Scheint ja noch mehr von Deiner Sorte zu geben.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 15:05   #119
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Das halten/parken in beiden Fällen nicht zulässig ist. Gehalten wird am Rand des rechten Fahrstreifens und das ist am linken Rand des Radwegs, ob nun Benutzungspflichtig oder nicht.
Das gilt aber nicht, wenn es sich um einen Angebotsstreifen auf der Fahrbahn handelt, dort ist halten erlaubt.
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 15:16   #120
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HendrikO Beitrag anzeigen
Das gilt aber nicht, wenn es sich um einen Angebotsstreifen auf der Fahrbahn handelt, dort ist halten erlaubt.
Zitat:

Autos dürfen auf Schutzstreifen nicht parken ...... Halten bis zu 3 Minuten ist auf Schutzstreifen zulässig.

Welchen Eindruck vermittelt das von mir oben eingestellte Bild? (Da ist übrigens kein Bäcker und auch kein Zeitungsladen und auch sonst nix, wo man mal schnell rein und wieder raus ist (also auch kein Puff. ;-) )

Ich versteh die Haarspalterei ehrlich gesagt nicht. Jeder weiß wie es abläuft und dass es keine Sau interessiert, ob der Radweg frei ist oder nicht.

Selbst die Verwaltungen wissen, dass die Radwege größtenteils grober Mist sind. Nur lassen sie sich bewusst für jedes Radwegsgebotsschild einzeln vorm Verwaltungsgericht verklagen (zumindest in Berlin).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.