gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer hat die dicksten Eier? ;-) Supergeile Touren! - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.09.2015, 05:24   #113
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Thomas machst du auch ein paar Triathlons zwischendurch oder nur noch so "locker" unterwegs?
Ich mache schon lange keine Wettkämpfe mehr. Triathlon kommt sowieso nicht in Frage, da ich 1991 zum letzten Mal im Wasser trainiert habe. Mich hat es einfach immer ein bisschen genervt so oft hin- und herpadeln zu müssen bis mal einigermaßen an Trainingszeit vergangen ist und dann auch noch der Ärger mit den anderen Leuten da im Schwimmbad, die man immer im Auge behalten muss. Radfahren und Laufen ist da im Vergleich viel einfacher: Es kostet ungleich weniger Willenstkraft sich eine bestimmte Zeit lang zu belasten.
Schwimmen wäre wahrscheinlich eigentlich ziemlich gut für mich. Es würde die Belastung mehr verteilen. So sind meine Beine hauptsächlich das ganze Jahr über dauernd am Ackern und erholen sich praktisch nie.
Der letzten beiden Wettkampf sind gut zehn Jahre her (es lag jeweils ein gutes Jahr dazwischen). Da habe ich mich dazu breitschlagen lassen einen Halbmarathon zu laufen. Einmal als Staffelläufer im September und einmal Anfang Dezember solo. Beim ersten Mal hatte ich ganz schlechte Beine. Da konnte ich im Training nicht schneller als 6 min/km. Im Wettkampf ging dann mit unverhältnismäßiger Willensanstrengung ein Viererschnitt. Das war aber ein fürchterlicher Kampf und danach hatte ich zwei Wochen Muskelkater (ich habe mein Trainingspensum nach dem Wettkampf nicht reduziert). Beim dem anderen Halbmarathon war ich muskulär eigentlich etwas erholter. Aber der Viererschnitt tat auch da sehr weh und das Ergebnis war ähnlich nur etwas weniger lang. Da hatte ich etwa eine gute Woche Muskelkater.
Seit ein paar Jahren spiele ich öfter mit dem Gedanken mal einen schönen Traillauf zu machen bei den Franzosen. Da gibt`s eine schöne Veranstaltung im April (bei den Vosgirunners in Niederbronnn-les-Bains). Mal sehen vielleicht sind meine Beine im nächsten Frühjahr so, dass ich das wirklich mal mache.
Viele Wettkämpfe habe ich eigentlich nie gemacht, auch nicht in meinen starken Jahren. Ich habe schon immer lieber ziemlich viel trainiert als Wettkämpfe zu sammeln und da besteht halt ein Interessenkonflikt: Beides passt nicht gut zusammen (zumindest nicht, wenn man ständig zumindest so viel trainiert, dass man gerade noch so damit einigermaßen klar kommt bezüglich Erholung). Jahrelang waren es pro Jahr vielleicht so 1 bis 3 Wettkämpfe. Zwei Jahre lang habe ich für meine Verhältnisse an vielen Wettkämpfen teilgenommen. Das war aber eine Ausnahme. Da hat mich jemand einfacher immer mitgeschleift sozusagen (wofür ich ihm heute noch dankbar bin). Zuvor hatte ich zwei Jahre lang für mich alleine trainiert ohne einen einzigen Wettkampf. Dann lernte ich Triathleten kennen und Markus meinte eines Tages, dass er am Wochenende gerne einen Marathon laufen würde und mich mitnehmen wolle. Ich solle mich aber die nächsten Tage ein bisschen ausruhen. Das habe ich recht halbherzig getan. Die erste Hälfte des Marathons bin ich im Viererschnitt gelaufen. Der Rückweg war kein Zuckerschlecken. Da brauchte ich für den Kilometer so eine Minute mehr. Ich war es einfach nicht gewohnt im Wettkampf zu laufen und ziemlich euphorisch über das Tempo, was ich da anschlagen konnte. Ich wusste, dass es viel zu schnell war (nach 10 km stand 38:38 min auf der Uhr), ich wollte mich aber einfach nicht bremsen. Irgendwann hat mich mein Körper dann halt dazu gezwungen.
Das waren noch Zeiten :-). Das war 1986 in Rülzheim. Es gab einen Haufen sehr starke Läufer in der Pfalz. Bei kleinen Marathons musste man damit rechnen einen der letzten Plätze zu belegen, wenn man vier Stunden gebraucht hat. 200 Leute und davon mindestens 50 unter drei Stunden oder so ... :-)

Gruß Thomas

Geändert von ThomasG (21.09.2015 um 05:35 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 21:39   #114
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Wie ihr Luschen ;-)! Alles fit im Schritt ;-)! Für 200 km hat es heute nicht gereicht, aber ich bin trotzdem sehr zufrieden. In aller Frühe gab es einen sagenhaften ;-) Temposteigerungslauf über 24 km, dann waren drei Stunden Kisten- und ähnliches schleppen angesagt, dann gab`s 5 Berliner und kurz danach 153 km Rad wunderbar durch den Pfälzerwald. So kann das aussehen, wenn man Beine im Laufe eines Dauerlaufs immer freier werden: https://www.strava.com/activities/400704672 Ja und die Radtour hat auch viel Spaß gemacht: https://www.strava.com/activities/400702751

Schönen Sonntag!
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 22:34   #115
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Oh Mann, da kriegt man ja Depressionen...bin seit dem IM Frankfurt nicht mehr geradelt....
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 22:54   #116
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Oh Mann, da kriegt man ja Depressionen...bin seit dem IM Frankfurt nicht mehr geradelt....
Dagegen kann man was tun und am besten gleich morgen :-). Es müssen ja keine 200 km sein und es muss auch nicht in aller Frühe sein. Ich schätze mal so ab ca. 11 Uhr wird es ganz angenehm warm sein. :-)
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 23:13   #117
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Dagegen kann man was tun und am besten gleich morgen :-). Es müssen ja keine 200 km sein und es muss auch nicht in aller Frühe sein. Ich schätze mal so ab ca. 11 Uhr wird es ganz angenehm warm sein. :-)
Wird wohl nix, meine Frau und unsere Große (16) sind ausgeflogen übers Wochenende und ich bin mit der Kleinen alleine...
Aber weißt du was? Ich hatte eine super Tour in diesem Jahr:
Papa-Tochter-Radtour am Bodensee: Das war mal wirklich toll!!!

Geändert von Rälph (30.03.2016 um 08:39 Uhr).
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 04:14   #118
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Wird wohl nix, meine Frau und unsere Große (16) sind ausgeflogen übers Wochenende und ich bin mit der Kleinen alleine...
Aber weißt du was? Ich hatte eine super Tour in diesem Jahr:
Papa-Tochter-Radtour am Bodensee: Das war mal wirklich toll!!!
Sehr schön :-)! Siehst Du und schon wird deutlich, dass auf mich eigentlich kaum einer wirklich neidisch sein braucht, denn ich hatte zwar in den letzten Jahren sehr viel Zeit zum Trainieren, aber u.a. nur deshalb, weil ich eben keine eigenen Familie habe und mir auch sonst noch so manches fehlt, was für einen Großteil der Leute völlig normal ist. Außerdem - ein kleiner Überblick über meine Trainingsintensitäten verrät relativ schnell, dass sich die viele Trainiererei von daher eher wenig ;-) gelohnt hat. Tja - und mit der Zeit verschlechtert sich dann auch noch der Schlaf und man wacht mitten in der Nacht "richtig" auf und das wiederholt sich bei ausgeprägterer Übermüdung will ich diesen Zustand mal nennen u.U mehrfach in einer Nacht. Man kann leider ;-) nicht alles haben im Leben ;-)! Aber ich werde mich jetzt trotzdem noch ein Weilchen auf`s Ohr hauen.
Schönen Sonntag allerseits und gute Nacht!
Bis dann!

Thomas

Geändert von ThomasG (27.09.2015 um 04:20 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 18:12   #119
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Heute war ich noch einmal bei den Franzosen :-). Zuerts ging es so ziemlich auf dem kürzesten Weg nach Wissembourg und zwar von Neustadt aus auf der B 38. Das mache ich meist nur an Feiertagen bzw. Sonntagen früh morgens, denn dann kommt man da ganz gut durch. So auch heute. In Neustadt waren viele Ampeln noch aus und durch Landau bin ich auch sehr gut durchgekommen ohne Anhalten zu müssen :-). Von Wissembourg aus fuhr ich dann nach Lauterbourg über eine Straße parallel zur D 3 durch ruhige, kleine beschauliche Ortschaften. Dann entschied ich mich den Rhein entlang heimwärts zu fahren und zwar so weit wie es geht. Und es ging sehr weit. Das ist mir so auch hlöchstens ein paarmal gelungen. In den letzten Jahren waren die Dammwege oft abschnittsweise gesperrt. Da wurde viel gebaut. Es hat sich aber gelohnt. Das sind wirklich erstklassige Radwege am Damm :-). Von Lauterbourg bis Mundenheim bin ich fast nur direkt am Rhein gefahren. -> https://www.strava.com/activities/401444536/
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 20:35   #120
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.203
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Sehr schön :-)! Siehst Du und schon wird deutlich, dass auf mich eigentlich kaum einer wirklich neidisch sein braucht, denn ich hatte zwar in den letzten Jahren sehr viel Zeit zum Trainieren, aber u.a. nur deshalb, weil ich eben keine eigenen Familie habe und mir auch sonst noch so manches fehlt, was für einen Großteil der Leute völlig normal ist. Außerdem - ein kleiner Überblick über meine Trainingsintensitäten verrät relativ schnell, dass sich die viele Trainiererei von daher eher wenig ;-) gelohnt hat.
Ja die Umfänge bei Strava sprechen für sich.
4 Wochenschnitt Rad 31 Stunden/Woche
4 Wochenschnitt Lauf 10.6 Stunden/Woche
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.