gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bodenseequerung - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2014, 16:56   #113
pegleg
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 740
knapp 12
pegleg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 06:34   #114
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
Mich würde interessieren wie dein Trainingsaufbau für dieses Vorhaben war und welche Wochenumfänge du so geschwommen bist.
Was waren deine Key-Einheiten?
Hallo pegleg,

ich fürchte, ich muss Dich enttäuschen...
Denn ich hatte weder einen Masterplan noch einen geregelten Trainigsaufbau - und dies ganz bewusst nicht

Man könnte es aber in etwa so beschreiben:
  • Dezember - schwimmen
  • Januar - mehr schwimmen
  • Februar - noch mehr schwimmen + 1 Schwimmstilanalyse
  • März - viel schwimmen + einen Zehner
  • April - sehr viel schwimmen + ein 12 Stunden-Schwimmen (27 km) + die ersten Freiwassereinheiten, wegen der Kaltwasserakklimatisierung (ohne Neo versteht sich )
  • Mai - gaaanz viel schwimmen
  • Juni - am meisten schwimmen + zwei Zehner + eine Watzmannbesteigung + keine Pit-Stops am Dotschebudsche mehr
Die Wochenumfänge lagen zwischen 10 und 35 Kilometern.
Als Schlüsseleinheiten könnte man die Zehner und die vielen Kilometer im kalten See bezeichnen.


Mein Zeitfenster läuft vom 12. bis zum 15.07. und der Start hängt in erster Linie vom Wetter ab.
Ich fühle mich gut vorbereitet und sehe dem Unterfangen positiv entgegen

Einen Ticker und Foddos findet man auf den facebook-seiten der Bodenseequerung
  Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 07:20   #115
pegleg
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 740
Nebenbei noch Lauf und Radtraining? Oder ganz auf's Schwimmen konzentriert?

Hab gestern Abend mal 10x500 gemacht. Heute sind die Schultern schon merklich müde. Werde aber mal über die nächsten Wochen steigern bis ich auf 20x500 bin.

Hätte jetzt auch mit 3-facher Distanz/Woche in der Spitze gerechnet.
Somit passt das ja.
Aber Respekt, dass Du bei den 10ern auch noch gegen Ende dein Tempo halten konntest. Da sehe ich bei mir noch einiges Defizit was die Kraftausdauer angeht.

Also zusätzlich Bi-, Tri-, Lat und Brust im Kraftraum + Seilzug?
Sollte ich die 10km dieses Jahr ohne grössere Probleme erreichen werde ich 2015 wohl auch einen Versuch wagen :-)

Dir auf alle Fälle viel Glück. Wo hast Dich denn einquartiert?
pegleg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 07:33   #116
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
Nebenbei noch Lauf und Radtraining?
Ja, was man so Training nennen kann.
Ich fahre halt täglich mit dem Rad zur Arbeit.
das Laufen halte ich seit meiner Hüft-OP in homöopatischen Dosen.

Zitat:
Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
Also zusätzlich Bi-, Tri-, Lat und Brust im Kraftraum + Seilzug?
Kraftraining ist sicher nicht schlecht aber ich würde bei hohen Umfängen im Wasser eher darauf Wert legen die Muskeln ordentlich zu dehnen und die Gegenspieler zu stärken, damit Du keine Probleme mit den Schultern bekommst.

Zitat:
Zitat von pegleg Beitrag anzeigen

Dir auf alle Fälle viel Glück. Wo hast Dich denn einquartiert?
Danke

Ich residiere auf den Campingplatz Gohren
  Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 10:06   #117
pegleg
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 740
Ein schönes Fleckchen... evtl. schau ich mal vorbei
Woran bist du denn zu erkennen?

wieviele Einheiten / Woche hattest du denn in den letzten 3 Monaten?
und was waren die "normalen" Strecken? (10er jetzt mal nicht beachtet)
pegleg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 11:33   #118
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
Ein schönes Fleckchen... evtl. schau ich mal vorbei
Woran bist du denn zu erkennen?
An Frau und Kindern


Zitat:
Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
wieviele Einheiten / Woche hattest du denn in den letzten 3 Monaten?
und was waren die "normalen" Strecken? (10er jetzt mal nicht beachtet)
Kann ich Dir beim besten Willen nicht sagen, ich dokumentiere mein Training nicht mehr

... aber unter drei km gehe ich eigentlich nicht mehr ins Wasser
  Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 12:12   #119
pegleg
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von titansvente Beitrag anzeigen
An Frau und Kindern
Das dürfte in Gohren kein Alleinstellungsmerkmal sein.
Wobei wir als Teenager damals eher wegen den Töchtern, als den Eltern dort waren :-)

Zitat:
Zitat von titansvente Beitrag anzeigen
... aber unter drei km gehe ich eigentlich nicht mehr ins Wasser
Bringt ja auch nix... zeitlich mehr Aufwand drumrum als man im Wasser ist :-)

so 7-8km/Woche mache ich eigentlich schon seit 2 Jahren
(halt noch nie mehr)
pegleg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 21:29   #120
titansvente
 
Beiträge: n/a
Nach zwei Tagen Zwangspause heute mal wieder im Schwimmbad gewesen. 40 x 50 Paddles/Poolbouy progressiv mit 10 Sek. Pause.
Rad gefahren bin ich seit Sonntag auch nicht aber der kalte Entzug ist der blanke Horror, so dass ich morgen wieder zur Arbeit düse



Eigentlich würde es am Freitag losgehen, mein Zeitfenster läuft vom 12. bis zum 15. doch die Wetterprognosen sind schauderhaft
Wir werden wohl verschieben müssen...


Aber gestern kam meine neue Schwimmboje, in die man auch seine Klamotten, Schlüssel und Händi wasserdicht verstauen kann
Qualitativ macht das Teil eine sehr hochwertigen Eindruck und ist leicht zu händeln. 39,95 ist ein fairer Preis
http://swimsafetydevice.com/de/
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.