gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
HOKA Laufschuhe - Erfahrungen? - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.06.2016, 15:59   #113
pk-zurich
Szenekenner
 
Benutzerbild von pk-zurich
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: St. Moritz - Top of the world
Beiträge: 694
Ich lauf auch seit einigen Monaten Hoka's. Ich bin letztes Jahr im Juli umgeknickt und konnte dann bis Ende Dezember nicht schmerzfrei laufen, schon gar nicht länger als 20min. Angefangen habe ich Dann im Januar mit dem Clifton. Dies war der einzige Schuh, bei dem ich wirklich schmerzfrei war.

Mittlerweile hat sich noch der Huaka dazugesellt und am Samstag der Tracer. Den Tracer bin ich dann auch gleich beim IM70.3 Rapperswil gelaufen.

Fazit: Alle 3 Top. Keine Schmerzen, super Vortrieb, trotz viel Material, schön direkt. Ich denke ich werde den Tracer auch weiterhin in den Rennen laufen.
__________________
2023: ich bin wieder da - nach 5 Jahren Sportpause wieder in Roth gefinished. Dann gleich noch in Almere ne PB.

2024: Roth - gefinished in style mit PB, IM Italy next...
2025: Ironman Klagenfurt und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Lake Placid
pk-zurich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 17:36   #114
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Also ich habe breite Füße und der Huaka und der Clifton passen super.

Bezüglich Distanz wie gesagt aus dem Ultralaufbereich bis auf den Tracer und den Clayton sollten alle Modelle problemlos auf längeren Distanzen gehen.
Zitat:
Zitat von pk-zurich Beitrag anzeigen

Fazit: Alle 3 Top. Keine Schmerzen, super Vortrieb, trotz viel Material, schön direkt. Ich denke ich werde den Tracer auch weiterhin in den Rennen laufen.
Danke euch beiden. Dann werde ich mal nach dem clifton und ggf dem huaka Ausschau halten

Geändert von craven (08.06.2016 um 18:48 Uhr).
craven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 15:06   #115
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
nach clifton2 jetzt auch ganz frisch auf clayton (soeben zugeschickt...).

ich werde berichten....

ps: der clayton US11 grösse scheint "vergriffen". habe irgendwie noch einen finden können......

macht ihr ähnliche erfahrungen??
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 15:13   #116
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
ps: der clayton US11 grösse scheint "vergriffen". habe irgendwie noch einen finden können......

macht ihr ähnliche erfahrungen??
Ich habe meine genau in der Größe letzte Woche bei Runners Point gekauft. Da gab es noch 3 Paar und momentan sind immer noch 2 Paar als vorrätig angegeben.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2016, 05:28   #117
papa2jaja
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2016
Beiträge: 345
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
...bis auf den Tracer und den Clayton sollten alle Modelle problemlos auf längeren Distanzen gehen.
Interessant, was macht denn den Clayton ungeeignet für längere Distanzen?
papa2jaja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2016, 06:12   #118
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von papa2jaja Beitrag anzeigen
Interessant, was macht denn den Clayton ungeeignet für längere Distanzen?
Nicht ungeeignet. Hab ich nicht geschrieben. Die beiden sind halt Rennsemmel mit knapp unter bzw über 200 Gramm. Und Sprengung 0 bis 2 mm. Da könnte ich mir vorstellen, dass das nicht mehr jeder so einfach auf den Marathon laufen kann.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2016, 06:38   #119
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Nicht ungeeignet. Hab ich nicht geschrieben. Die beiden sind halt Rennsemmel mit knapp unter bzw über 200 Gramm. Und Sprengung 0 bis 2 mm. Da könnte ich mir vorstellen, dass das nicht mehr jeder so einfach auf den Marathon laufen kann.
Auf der Hoka One One Website ist die Sprengung für den Clayton mit 4 mm angegeben. Das ist für meine Begriffe schon ziemlich viel.

PS: Der Tracer hat laut der gleichen Quelle auch 4 mm. Der Clifton 5 mm, also unwesentlich mehr. Der Huaka hat allerdings deutlich weniger: 2 mm.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (10.06.2016 um 06:45 Uhr). Grund: Nachtrag
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2016, 06:51   #120
papa2jaja
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2016
Beiträge: 345
Vielen Dank für die Info, Necon.

schnodo, der Clayton ist ja in der Ferse sehr weich, im Mittelfuß aber wieder härter. Ich vermute mal, die Ferse sinkt deshalb, relativ zum Rest des Fußes deutlich weiter ein, als bei anderen Schuhen. Vielleicht gleicht das einen Teil der Sprengung aus, sodass unter dem Strich davon weniger übrig bleibt? Ich hatte jedenfalls anfangs deutlich den Eindruck, mit der Ferse viel weiter unten zu hängen.
papa2jaja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.