gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Optimales Wettkampfgewicht für Langdistanz-Triathlon - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2017, 14:39   #113
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
185-112=73.
Wiege in der Wettkampfzeit immer so 83 kg . Jetzt im Winter 89

Wenn man sich die Fotos von Relaert, Hoenacker und Co anschaut könnte ich tatsächlich auch noch was abnehmen. Die sehen aus wie Skeletten.

Aaaber, das sind Profis. Können 25-30 St pro Woche trainieren (30 km pro Woche Schwimmen ist bei denen drin, ich schaffe höchstens 5). Die können auch mehr schlafen. Und müssen, weil es deren Job ist, sich zusammenreissen beim Essen und Trinken.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.

Geändert von longtrousers (13.01.2017 um 14:58 Uhr).
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 15:19   #114
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Soll das heißen wenn ich 112cm groß bin, ist mein optimales Wettkampfgewicht null?
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 15:37   #115
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Zitat:
Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
Ich fahre überwiegend Rad, eben um meine Gelenke zu schonen. Der erwünschte Gewichtsverlust hat sich leider bis jetzt noch nicht eingestellt.
- 20min Leistung ~360Watt


Größe: 185cm
Optimal Gewicht: 185 - 122 = 73kg
Aktuell: 100kg

Differenz: 27kg !!!!

Ich mache mir keine Illusionen. Ein Adonis bin ich sicherlich nicht aber so fett kann ich doch kaum sein

Ps.: Aktuell schaffe ich ~ 8 Klimmzüge im Obergriff. Kann also nicht nur Fett sein.
Du sollst ja auch 112 abziehen, ergo fehlen dir nur 83kg

PS habe gerade gesehen, du hast das richtige Ergebnis aber die falsche Rechnung. In der Schule 2 Fehler, richtiges Ergebnis gibt 0 Pkt!
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 15:47   #116
Sigisick
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: im Grünen
Beiträge: 251
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Du sollst ja auch 112 abziehen, ergo fehlen dir nur 83kg

PS habe gerade gesehen, du hast das richtige Ergebnis aber die falsche Rechnung. In der Schule 2 Fehler, richtiges Ergebnis gibt 0 Pkt!
und du kommst auf das falsche Ergebnis (83kg) und behauptest auch noch die fehlen. Fehlen würden aber 17 (eigentlich 27) und die fehlen nicht sondern sind zuviel
Sigisick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 16:16   #117
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Soll das heißen wenn ich 112cm groß bin, ist mein optimales Wettkampfgewicht null?
Das zeigt wie viel solche Formeln taugen. Je kleiner der Athlet desto krasser wird der BMI. Aber auch bei gleicher grösse wird nicht berücksichtigt wie breit jemand gebaut ist etc.

Sagt mal Ronnie Schildknecht was von idealer Formel. Der wiegt an die 80kg bei 185 und hat ne 10k Zeit bei 30:XX. Dem sagten sie früher auch er müsse mehr abnehmen, was offenbar nicht stimmte.
Oder Chris Solinsky, der erste Ami der 10000m unter 27 Minuten lief, der sieht auch nicht aus wie ein Hungerhacken.

Daher bin ich Fan von folgender Weisheit: Komm in Form und messe dein Gewicht. (Dann weisst du wie viel du im Optimalfall wiegst).
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 19:56   #118
wilhelmtell
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.02.2015
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Daher bin ich Fan von folgender Weisheit: Komm in Form und messe dein Gewicht. (Dann weisst du wie viel du im Optimalfall wiegst).
Was voraussetzen würde, dass ich mit einem anderen Gewicht als dem faktischen nicht besser in Form kommen könnte. Ich mein: Form ist ja nicht gleich Form...

Gruß vom Unterrand der Skala (180-112=68, Ist-Zustand: 60. Ich weiß, ich bin einer der wenigen hier, denen die umgedrehte Situation den Kopf zerbricht...)
wilhelmtell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 20:09   #119
Spargel
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2016
Beiträge: 193
60kg auf 180cm. Du kannst dich ja hinter einem Stück Papier verstecken.
Spargel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 21:40   #120
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von wilhelmtell Beitrag anzeigen
Was voraussetzen würde, dass ich mit einem anderen Gewicht als dem faktischen nicht besser in Form kommen könnte. Ich mein: Form ist ja nicht gleich Form...

Gruß vom Unterrand der Skala (180-112=68, Ist-Zustand: 60. Ich weiß, ich bin einer der wenigen hier, denen die umgedrehte Situation den Kopf zerbricht...)
Ich glaube man merkt es zumindest, wenn man eine untere Grenze erreicht an der es nicht mehr weiter nach unten gehen kann.
Ich gehöre auch zur leichteren Sorte, war aber eine Zeit lang einiges zu tief. Mit über 5kg mehr laufe ich nun schneller. Ich habe mehr Energie, Kraft, erhole mich schneller und kann auch einiges mehr trainieren. Ich habe das Gefühl ich merke nun ganz gut wenn es zu weit nach unten geht. Kann aber sein, dass es daher kommt, dass ich die andere Seite nur zu gut kenne und damit schmerzhafte Erfahrungen machen musste.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.