Servus,
nun ich habe jetzt zum 3. mal am Alpentriathlon teilgenommen. Da Ahja. Für die Zuschauer und die Begleiter war nicht wirklich gesorgt. Kein Schatten, nix zum Unterstellen und Preise weit fern....Versprechen wie Live Übertragung oder TV Wand? Nix!. Sollte das nächstes Jahr wieder so sein, gebe ich die 85€ ! woanders aus.
Die Zielvideos der Sieger sehen auch eher traurig aus, Von Zuschauern keine Spur. Bei der Erklärung aber nachvollziehbar.
Aus meiner Sicht ist es ein tolles Rennen! Traumhafte Landschaft und Strecke. Die Organisation fand ich ebenfalls prima. Bus Shuttle, Kaiserschmarren und ein Pulli als ffinisher-Shirt da kann man nicht meckern.
Stimmung war an der Kuppe aus meiner Sicht grandios
Einzige Verbesserung ist aus meiner Sicht auch das Ziel. Das wirkt etwas abgelegen.
Unterm Strich aber ganz klar Daumen hoch und ein echt hartes Ding für eine OD
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Ich war auch zum ersten Mal am Start und bin immer noch sehr begeistert.
Die Strecken sind einfach genial.
Der See hat tolles Wasser. Es war ein breiter Land-/Wasserstart(Man konnte im Wasser stehen), es waren genug Bojen gesetzt, Zeitnahme fand auch gleich mit dem Ausstieg statt.
Wechselzone war gleich am See auf einer Wiese, die man durchrennen mußte, um oben an der Straße aufzusteigen.
Radstrecke mit fiesen, kleineren Steigungen versehen, ehe es zum Spitzingsattel ging. Tolle Landschaft und komplett gesperrt. Dazu ausreichend ausgeschildert und mit Helfern versehen. Ein Traum bei dem tollen Wetter!!! Oben am Spitzingsattel dann, das Zuschauerspalier - Hammer. Danach die kurze Abfahrt in Wechselzone2. Wegen der Kritik bzgl. Kurve und so, kann ich nichts schreiben. Habe ich nicht in Erinnerung - was ich dann aber auch nicht als störend empfand.
Laufen war hart aber kurzweilig bei der Streckenführung. Gefiel mir gut. Auch der Schlußanstieg zum Ziel fand ich nicht so tragisch - rundete für mich nochmals den Wettkampf ab.
Als Verbesserungsfähig finde ich lediglich, die Duschsituation in der VitalWelt und daß es ein paar Wegweiser im Zielbereich einfacher gemacht hätten(so "mußte" man halt fragen). Das empfinde ich aber nicht einmal als Kritikpunkte, sondern sind nur Anregungen.
Wir hatten es ja im Vorfeld davon gehabt, dass Wechselszene sich an der Leistung messen lassen werden muß. Ich weiß nicht, wie es bei dem Vorgänger war, aber ich bin der Meinung, die haben das genial gemacht. Stets freundliche Helfer und eine super Organisation bleiben mir in Erinnerung.
Servus,
nun ich habe jetzt zum 3. mal am Alpentriathlon teilgenommen. Da einzige das gut war, war die neue Strecke. Alles andere war schlecht. Die Begleiter mußten über 1km laufen um zum Ziel zu kommen, mit Kind und Kegel kein Spass. Der Wechsel, von Rad auf laufen direkt hinter einer Kurve? Nicht so doll, zumal nix angeschrieben war und auch noch Passanten rumliefen. Dann das Ziel, erstmal die Steigung, was soll das denn? und dann, huch schon im Ziel? Ahja. Für die Zuschauer und die Begleiter war nicht wirklich gesorgt. Kein Schatten, nix zum Unterstellen und Preise weit fern....Versprechen wie Live Übertragung oder TV Wand? Nix!. Sollte das nächstes Jahr wieder so sein, gebe ich die 85€ ! woanders aus.
Hattest Du das auf Facebook nicht auch mit uns diskutiert?
Danke an Glaurung, Triconer, Kruemel, Old_Man und Triwolf für das Feedback, das Lob sowie die konstruktive Kritik und die Anregungen. Auch, dass Ihr uns die Chance gegeben und nicht gleich alles vorverurteilt habt. Man kann so intensiv planen, wie man mag, die eine oder andere "Kinderkrankheit" tritt im Livebetrieb dann doch auf. Wir geben unser Bestes, die (hoffentlich) im nächsten Jahr beseitigt zu haben. Dafür sind Eure Anregungen Gold wert. Vieles sieht der Teilnehmer eher als der Ausrichter, der nicht auf der Strecke ist. Demnächst wird mit allen Beteiligten Bilanz gezogen. Wir halten Euch auf dem Laufenden.