gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krafftraining nach Joe Friel: Übungsauswahl, Gewichte,... - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.11.2012, 05:23   #113
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Hm, was kann man da machen? Ich kann ja nicht für 2Mal/Woche KT 4 Tage Training opfern... Bringt es was, das KT auf sehr viele Einheiten (zB 4Mal/Woche - ist laut irgendeinem Filmchen hier sowieso das Optimum für Frauen) aufzuteilen und von jeder Übung nur einen Satz zu machen? Keine Ahnung, wie effektiv das für den Kraftzuwachs ist...
Anderes Extrem, also Zahl der Einheiten auf 1/Woche reduzieren, wäre gerade bei Frauen glaube ich eher unratsam.
Die Anzahl der KT EInheiten auf nur 1/Woche zu reduzieren habe ich auch eine zeitlang praktiziert, bei mir war der Muskelkater aber nach dieser Einheit idR. deutlich größer als nach einer von 3-4 kleineren Einheiten in der Woche, die dann zwar auch intensiv aber irgendwie nicht ganz so heftig ausgefallen sind. Hing vermutlich mit der eben noch selteneren Belastung für den Körper zusammen, ausserdem dachte ich glaube ich immer irgendwie, dass wenn schon nur eine Einheit, dann aber auch richtig
Das war für mich klar kontraproduktiv.

Versuch doch einfach, das KT auf mehrere kleinere Einheiten zu splitten, ich halte das, egal ob für Mann oder Frau, für ganz brauchbar. Ob Du dann nur einen oder die "traditionellen" 3 Sätze/ Übung machst, ist wohl eine andere Frage: wenn Du beim Training mit nur einem Satz ( geht wohl in Richtung HIT-Training) Dich etwas "quälen" kannst, halte ich das für absolut ausreichend bzw. mindestens so effektiv, ist aber am Ende mMn auch eine Sache der persönlichen Vorlieben. Als Hobbytriathlet finde ich ja immer am wichtigsten, dass es auch irgendwie Spass macht...
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 06:17   #114
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen


Mal ne blöde Frage: Wenn ich einmal einen Kraftblock mache und ein gewisses Level erreiche, kann ich dann für immer und ewig Erhaltung machen und beim sonstigen Sport von der gewonnenen Kraft profitieren?
auf immer und ewig glaub ich nicht, so ab Menopause vielleicht wirds schwierig :-)...
aber bis zum Saisonhöhepunkt müsste es schon klappen ein gutes Kraftniveau zu halten
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 08:55   #115
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
auf immer und ewig glaub ich nicht, so ab Menopause vielleicht wirds schwierig :-)...
aber bis zum Saisonhöhepunkt müsste es schon klappen ein gutes Kraftniveau zu halten
Ja, aber nach dem Saisonhöhepunkt: Geht dann das Spiel wieder komplett von vorne los oder kann ich, wenn ich die ganze Saison über brav Erhaltung betreibe und höchstens ganz kurz vor den wichtigen Wettkämpfen damit aussetze, schon mit einem ganz kurzen Kraftblock im Herbst wieder das Niveau erreichen, das ich mir jetzt in vielen Wochen erarbeiten würde? Jedes Jahr möchte ich nämlich nicht über einen längeren Zeitraum das Ausdauertraining so stark reduzieren (heuer hat es sich angeboten wegen Laufverletzung, Übersiedelei,...).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 09:11   #116
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Es kommt natürlich immer darauf was du unter Niveau verstehst, aber für jede Woche ohne Krafttraining muss ich das Gewicht um ca 10% reduzieren beim Widereinstieg, allerdings geht es dann Recht schnell wieder hoch!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 10:01   #117
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Es kommt natürlich immer darauf was du unter Niveau verstehst, aber für jede Woche ohne Krafttraining muss ich das Gewicht um ca 10% reduzieren beim Widereinstieg, allerdings geht es dann Recht schnell wieder hoch!
Na, Niveau ist es natürlich keines im Sinne von etwas "Niveauvollem". Ich meine halt den Stand, den ich erreiche, wenn ich mich jetzt wirklich bis März auf Krafttraining konzentriere und das Ausdauertraining so weit wie nötig reduziere.

(Noch ne Frage: Wie verträgt sich die empfohlene Maxkraft-Phase in der Base1 mit dem vielen Grundlagentraining?)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 11:26   #118
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
(Noch ne Frage: Wie verträgt sich die empfohlene Maxkraft-Phase in der Base1 mit dem vielen Grundlagentraining?)
Bei mir: gut. Allerdings wie schon oben mal jemand erwähnt hat, fehlt etwas "Spritzigkeit" und Speed.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 12:52   #119
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Wichtig beim "Wiedereinstieg" ist, dass man das Gewicht sehr konservativ wählt, also höchstens 50 % vom 5RM, sog. einschleichen. Das kann man dann in den folgenden Einheiten recht schnell wieder erhöhen. Maacht man das Anfang nicht...mörderischer MUskelkater, der schon mal ne Woche dauern kann.
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 16:25   #120
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Jep, man ist sehr rasch wieder auf einem guten Niveau, wenn man nicht mehr als 3-4 Wochen aussetzt...
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.